Systematischer Organraub als industrielles Gewerbe: Ein globales Problem

Der Organtourismus nach China scheint zu boomen, und es gibt Hinweise, dass auch Deutsche zu den Organtouristen gehören. Gleichzeitig gibt es Beweise dafür, dass das reiche Organangebot dort mit dem Organraub an Falun-Gong-Praktizierenden zusammenhängt. Dem will der US-Kongress nun mit einem Gesetz einen Riegel vorschieben.

avatar
20. Juli 2024
10
27 Min.
post-image

Das Bankensystem am Abgrund: 3 Risiken können zur größten Finanzkrise führen

In einer Zeit globaler wirtschaftlicher Unsicherheit warnt Finanzexperte Dominik Kettner vor einer drohenden Finanzkrise. Faktoren wie der kollabierende Gewerbeimmobilienmarkt, der Derivatemarkt und Probleme im Anleihenmarkt könnten das Finanzsystem ins Wanken bringen.

avatar
19. Juli 2024
12
14 Min.
post-image

Er, dessen Geschlecht nicht genannt werden darf

Ein Mensch mit Hoden, Penis und Halbglatze möchte dem Verein „Frauenheldinnen“ per Abmahnung untersagen, ihn einen Mann zu nennen. Er klagt derzeit auch auf Zugang zu einem Frauen-Fitness-Studio, was die Eigentümerin des Studios ablehnt. Jetzt gibt es also zwei offene Rechtsfragen: Dürfen Frauen noch „Nein“ sagen zu biologisch männlichen Wesen in ihrer Dusche? Und: Dürfen sie die, die da Zugang verlangen, als Männer benennen?

avatar
19. Juli 2024
23
7 Min.
post-image

„Wer schützt uns vor dem Medienkartell?“

Für die Rundfunkgebühr gibt es keine Wahlfreiheit. Was macht das mit einer Medienlandschaft, wenn der Wettbewerb ausbleibt und ein scheinbar unangreifbares Monopol besteht? Wie können Leser, Zuschauer und Zuhörer noch Meinung von Fakten unterscheiden, wenn darauf seitens des Produzenten kein Wert mehr gelegt wird? Ein Gastkommentar.

avatar
17. Juli 2024
8
6 Min.
post-image

Nachbarschaftliche Verbundenheit: Ein Gefühl des Dazugehörens

Unsere idyllische Gemeinde lebt nachbarschaftlichen Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung vor. Wir teilen die Gartenernte, leihen uns Werkzeug aus und helfen einander. Das stärkt unser Gemeinschaftsgefühl und fördert unser Wohlbefinden.

avatar
17. Juli 2024
1
7 Min.
post-image

Fritz Vahrenholt: Die neueste CO₂-Bilanz

In einem Gastkommentar spricht der ehemalige Hamburger Umweltsenator Prof. Fritz Vahrenholt unter anderem über die deutsche CO₂-Bilanz, unseren Anteil an der Welt-CO₂-Bilanz anhand neuester Zahlen sowie über Folgen und (Un-) Bedeutsamkeit der deutschen Netto-Null-Bemühungen.

7
13 Min.
post-image

Orbáns Realpolitik: Waffenstillstand statt „gerechter Frieden“

Die Ukraine-Politik des ungarischen Ministerpräsidenten Orbán folgt einer Strategie der Koexistenz und Konnektivität. In wieweit spielen dabei die anderen Großmächte mit? Und wie kann eine politische und wirtschaftliche Übergriffigkeit totalitärer Regime wie China verhindert werden?

avatar
11. Juli 2024
3
13 Min.
post-image

Französischer Kolumnist: „Wir erleben einen Zusammenbruch des politischen Systems“

Entgegen allen Erwartungen hat die linke Neue Volksfront in der finalen Runde der Parlamentswahlen den ersten Platz belegt. Der Block von Emmanuel Macron folgt – und das ist die noch größere Überraschung – auf Platz zwei. Wie geht es nun weiter? Wen wird der Präsident zum Premierminister ernennen? Eine Analyse von Patrick Edery, Leiter der europäischen Strategieberatungsfirma Partenaire Europe.

avatar
10. Juli 2024
10
11 Min.
post-image

Abgedreht: Die ernüchternde Bilanz nach einer Woche mit „angebundenen Deckeln“

Fest verbundene Kunststoffdeckel sind seit einer Woche an Getränkeeinwegflaschen Pflicht und erschweren die Benutzung. Dafür hat eine neue EU-Richtlinie gesorgt, die der Plastikvermüllung der Umwelt entgegenwirken soll. Dafür fehlen bislang die Belege. Eine Bewertung der neuen EU-Regelung wird erst 2027 stattfinden. Verbraucherprotest gibt es jetzt schon.

avatar
09. Juli 2024
26
7 Min.
post-image

Weltliteratur: Romantische Beziehungen ein Leben lang

„Sie lebten glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende“ – mit diesen Worten enden viele Märchen. Doch in der Realität passieren Glück und Zufriedenheit nicht einfach, sondern müssen von den Liebenden bewusst herbeigeführt werden. Große Werke der Weltliteratur geben dazu nützliche Tipps.

avatar
08. Juli 2024
0
8 Min.
post-image

Zeigt ein Graffiti einen verlorenen Tempel der Akropolis?

Ein Graffiti gilt heute als Schmiererei und sein Anblick erfreut den Großteil der Gesellschaft nicht. 2.600 Jahre alte Exemplare entzücken dagegen Historiker und Archäologen; eines von ihnen zeigt unter Umständen einen großen Tempel auf der Akropolis – mehr als 50 Jahre vor dem Bau des Parthenon.

avatar
07. Juli 2024
1
7 Min.
post-image

Gesundheit ganzheitlich betrachtet: Die Seele verstehen

Was ist die Seele? Was hat sie mit unserer Gesundheit zu tun? Und wie sollten wir uns um sie kümmern?

avatar
06. Juli 2024
0
10 Min.
post-image

Enteignung droht: Der tiefe Griff in die Taschen der Bevölkerung (Teil 2)

Vielerlei Gesetze arbeiten darauf hin, an das Vermögen der Bürger zu kommen. Wie dies im Einzelnen aussieht und welche verschleiernden Namen dafür gefunden werden, ist hier aufgefächert. Eine Digitalisierung spielt der zentralen Kontrolle dabei in die Hände.

avatar
06. Juli 2024
9
13 Min.
post-image

Geheimer Operationsplan Deutschland

Die Bevölkerung werde auf Krieg vorbereitet. So könnten das neu erschienene Verteidigungshandbuch und die Medienauftritte der Bundeswehrgeneräle gedeutet werden. Absprachen mit Bahn, Tankstellen, Telekom, Rotes Kreuz, Polizei, Feuerwehr sind bereits getroffen.

avatar
05. Juli 2024
30
9 Min.
post-image

Massive Nebenwirkungen von künstlichem Testosteron

Bis September 2024 geben sich die Autoren der Leitlinien zur Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter noch Zeit, um die zahlreich aufgetauchte Kritik unter anderem von der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) zu prüfen. Auch eine neu erschienene Studie belegt die zahlreichen Risiken von Testosteronspritzen. Die Bundesärztekammer fordert ebenfalls eine Abkehr von der Verschreibung jeglicher Gegenhormone bei Minderjährigen.

avatar
05. Juli 2024
6
8 Min.
post-image

Independence Day und „das Streben nach Glück”

Feuerwerke, Paraden und üppige Grillfeste – am 4. Juli feiern die Amerikaner den Independence Day, den wohl bedeutendsten Tag ihrer Geschichte.

avatar
04. Juli 2024
1
2 Min.
post-image

Enteignung droht: Der tiefe Griff in die Taschen der Bevölkerung (Teil 1)

Wenn verdeckte Schulden mitgerechnet werden, steht Deutschland als eines der höchst verschuldeten Länder dar. Mit vielerlei Verordnungen arbeitet der Staat daran, mehr Einkommen zu generieren. Und zu kontrollieren. Ein Gastkommentar.

avatar
04. Juli 2024
22
10 Min.
post-image

Haben Smartphones unsere Gesprächskultur zerstört?

Smartphones sind aus der heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Sie beeinflussen das menschliche Leben enorm zum Guten, wie zum Schlechten. Besonders auf das Führen von Gesprächen scheint es einen negativen Effekt zu haben – und somit auf Freunde und Familie.

avatar
03. Juli 2024
3
11 Min.
post-image

NATO in der Ukraine: Was bekannt ist und was ansteht

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán forderte gestern bei seinem Besuch in Kiew die Ukraine zu einem Waffenstillstand auf. Die NATO bereite eine Mission in Bezug auf die Ukraine vor, die Ungarn für „gefährlich und unnötig“ hält, beklagte der ungarische Außenminister Péter Szijjártó. Der US-Generalstabschef hingegen stellte vor dem NATO-Gipfel in Washington die Entsendung von NATO-Truppen in die Ukraine in Aussicht. Deutschland schweigt erneut.

avatar
03. Juli 2024
29
7 Min.
post-image

Minimalismus ist nicht immer die Lösung

Minimalismus wird oft als Allheilmittel für ein geordnetes Leben betrachtet, doch in manchen Situationen kann er tiefere Probleme nur verschleiern.

avatar
02. Juli 2024
0
5 Min.
post-image

Schutzwesten aus Seide – eine innovative Idee, die Jahrhunderte alt ist

Seit es Pistolen gibt, werden Wege gesucht, um Menschen vor ihren tödlichen Folgen zu schützen – etwa mit kugelsicheren Westen. Neben dem bewährten Kevlar sollen künftig „neue“ Materialien wie Seide eingesetzt werden, doch diese Idee hatte bereits ein Deutscher vor über 300 Jahren.

avatar
01. Juli 2024
4
8 Min.
post-image

Schriftstellerin Mary Harrington: „Wir führen Krieg gegen unsere eigene Natur“

Für die britische Schriftstellerin Mary Harrington ist die Technologie die Theologie unserer heutigen Welt. Jan Jekielek sprach mit ihr über die Schnittstelle von Fortschritt, individueller Freiheit, Technologie und letztlich Transhumanismus. Ein Interview von American Thought Leaders.

avatar
22. Juni 2024
3
14 Min.
post-image

Prof. Werner Patzelt: Die CDU schließt durch faktisches Handeln mit der Merkel-Ära ab

Carsten Linnemann geht davon aus, dass die CDU die nächste Bundesregierung stellt. Der CDU-Generalsekretär äußerte sich umfangreich, wie man das genau anstellen will. Prof. Werner J. Patzelt hat sich das angehört. Der Politikwissenschaftler im Interview mit Epoch Times.

avatar
21. Juni 2024
27
13 Min.
post-image

Französischer Verfassungsrechtler: „Wir erleben den Zerfall des politischen Lebens“

Der ehemalige Generalsekretär des Verfassungsrates Jean-Éric Schoettl fragt sich, was Emmanuel Macron dazu bewogen hat, am 9. Juni die Auflösung der Nationalversammlung anzukündigen. Dies führt am 30. Juni und 7. Juli zu Neuwahlen, bei denen das Macron-Lager keine guten Chancen hat. Für Schoettl ist diese Entscheidung nicht das Ergebnis einer wohlüberlegten politischen Strategie, sondern entspringt der „Psyche“ des Präsidenten der Republik.

avatar
20. Juni 2024
4
18 Min.
post-image

Neuwahlen in Frankreich: Macrons Todeskuss für Marine Le Pen?

Niemand hatte damit gerechnet. Er selbst wischte die Hypothese einige Wochen zuvor mit einem Handstreich vom Tisch. Dennoch kündigte Emmanuel Macron am Sonntag die Auflösung der Nationalversammlung an. In seinem eigenen Lager ist man „schockiert“ und spricht von „Wahnsinn“. Eine Analyse, was hinter der Entscheidung stecken könnte.

avatar
20. Juni 2024
8
6 Min.
post-image

Der längste Tag des Jahres: Feiern der Sommersonnenwende

Am 21. Juni hat die Sonne auf der nördlichen Halbkugel ihren Höchststand erreicht. Ein Grund zu feiern und der Schöpfung und dem Göttlichen zu danken. Ein Brauch, der sich vor allem in den nordeuropäischen Ländern bis heute erhalten hat, wohl nicht zuletzt, da hier die Sonne im Winterhalbjahr noch länger verschwindet als in unseren Breitengraden. Doch auch hier fängt diese Tradition an, wieder aufzuleben.

avatar
20. Juni 2024
3
5 Min.
post-image

Warum Mileis „Kettensägenpolitik“ nicht ausreichend ist

Am 22. Juni kommt der argentinische Präsident Milei nach Hamburg. Dort wird er am Nachmittag von der libertären Friedrich-August-von-Hayek-Gesellschaft mit einer Medaille geehrt. Unser Gastautor Benjamin Mudlack, selbst Mitglied der Hayek-Gesellschaft, nimmt dies zum Anlass, über das von Milei geprägte Bild der Kettensägenpolitik zu reflektieren.

avatar
20. Juni 2024
5
11 Min.
post-image

Fritz Vahrenholt: Woher kommt die Erwärmung? Nur CO₂ oder nur El Niño?

In einem Gastkommentar spricht der ehemalige Hamburger Umweltsenator Prof. Fritz Vahrenholt unter anderem über die außergewöhnliche Erwärmung der letzten Monate und mögliche Ursachen, wie die Politik sie nutzt und welche Auswirkungen und Belastungen auf die Bürger zukommen.

22
15 Min.
post-image

Eine Geschichte voller Hoffnung: Tolkiens „Die Rückkehr des Königs“

So gut wie jeder kennt Phasen der Niedergeschlagenheit und Trostlosigkeit. Für manche steigert sich dies bis zur Depression. Gute Geschichten können hierbei Seelennahrung und geistige Stütze sein. Denn Literatur kann den Blick auf den Sieg in der Niederlage richten und damit Hoffnung und Mut zur Überwindung der dunkelsten Stunde bieten.

avatar
16. Juni 2024
4
12 Min.
post-image

Die Logik des Handelns – ein kurzer Überblick (Teil 2)

Auch wenn viele eine menschenfeindliche Handlung befürworten, ändert das immer noch nichts an der Tatsache, dass diese menschenfeindlich bleibt. Klingt einfach. Gastautor Benjamin Mudlack führt aus, in welchen gesellschaftlichen Bereichen dieser einfache Grundsatz dennoch versucht wird, über den Haufen zu werfen.

avatar
16. Juni 2024
3
12 Min.
post-image