DNA
Tödliche DNA-Waffen und „ethnisch-genetische Angriffe“: US-Gesetze sollen Bürger schützen
Im Jahr 1975 trat die Biowaffenkonvention zur Ächtung von Biowaffen in Kraft. Wirksame Kontrollmechanismen fehlen jedoch. Mittlerweile gibt es die wachsende Sorge, dass biotechnologische Fortschritte Regimen wie China ermöglichen könnten, die DNA von Bürgern zu einer Waffe zu machen. In den USA haben Bundesstaaten deshalb begonnen, Schutzgesetze zu erlassen.

Kaugummi als Plastikgranate: Jeder Biss setzt Tausende Partikel frei
Mikroplastik ist Teil des modernen Lebens: Ob Verpackung, Kleidung, Pflegeprodukte, Wasser oder Luft, es ist allgegenwärtig. Auch Kaugummikauen trägt zur Belastung durch Mikroplastik bei, wie eine aktuelle Studie zeigt.

CO₂ ist gut für die Zellen – schales Bier stellt Jahrzehnte der Zellforschung infrage
Chemiker aus den USA haben im Rahmen ihrer Studie entdeckt, wie Salze der Kohlensäure Zellen vor oxidativem Stress schützen können und stellen damit die jahrzehntelange Erforschung von Zellschäden infrage.

Wochenrückblick (Teil 1): Kapstadt schließt Hunderte Radwege – Kükenflut auf den Halligen
Ein kleiner Farn hat die größte DNA. Es gibt eine „selbstheilende“ Batterie und Bayern hat einen zweiten Affen. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche, Teil 1.

Totes Schaf beweist Existenz wilder Großkatzen in Großbritannien
Ein totes Schaf und ein schwarzer Schatten sind weniger spektakulär als das schottische Seeungeheuer „Nessie“, dafür aber offenbar umso realer. Seit mindestens 40 Jahren werden in Großbritannien mysteriöse dunkle Großkatzen gesichtet. DNA-Analysen und eine Schäferin können die Existenz des schwarzen Panthers auf der Insel bestätigen.

Bald von Windrädern verweht? Hoteliers fürchten Zerstörung der DNA von Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern ist immer eine Reise wert. Doch wie lange noch? Diese Frage stellt sich eine Hotelgemeinschaft aus Waren (Müritz) in Anbetracht des geplanten Baus von neun Windkraftanlagen.

Wochenrückblick (1): Insel zu kaufen – mit Pub und Schafen
Das schamlose Internet und das saubere Internet. Die polnischen Landwirte haben ihre Blockaden zur Ukraine wieder weggeräumt. Und um sich ein Langzeitgedächtnis aufzubauen, sind Entzündungen der Nervenzellen notwendig. Ein unvollständiger Rückblick auf News dieser Woche in Kurzmeldungen (Teil 1).

DNA-Kontaminationen: Die ersten mRNA-Impfstoffe von Pfizer waren besonders belastet
Unabhängige Wissenschaftler veröffentlichen neue Untersuchungen über DNA-Kontaminationen in mRNA-Impfstoffen und arbeiten an neuen Methoden, um mögliche DNA-Schäden bei Betroffenen erfassen zu können.

Neue Studie: Wie Stresshormone das Tumorwachstum vervierfachen
Stresshormone schaden dem Körper auf vielfache Weise. So begünstigen sie beispielsweise sehr stark die Ausbreitung (Metastasierung) von Krebs, heißt es in einer neuen Studie.

Wochenrückblick (Teil 1): Das Land, das die Grundsteuer abgeschafft hat
Eine völlig normale Geschichte: Polizei-Cowboys verhaften Ladendieb. Das KaDeWe geht an Thailand. Und wieso hat die DNA eigentlich keine Knoten? Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten. (Teil 1)

DNA-Analyse: War Beethoven doch kein musikalisches Genie?
In der Musik gilt Beethoven unumstritten als einer der ganz Großen. Eine Genanalyse bescheinigt dem deutschen Komponisten nun eine eher unauffällige angeborene Musikalität. Ein Fehler? Vermutlich nicht, aber der Beweis, dass Vorhersagen auch dann schwierig sind, wenn sie die Vergangenheit betreffen.

Handystrahlung: Forschung nach besorgniserregenden Befunden gestoppt?
Fast jeder hat eins und das Leben ohne Smartphone wird immer schwieriger. In der Hosentasche immer mit dabei ist eine Strahlungsquelle, die angesichts Millionen Nutzern die öffentliche Gesundheit ernsthaft beeinflussen könnte. Obwohl frühere Untersuchungen Schäden offenbarten, haben Giftstoffforscher im Auftrag der US-Regierung ihre Forschung eingestellt.

Natürliche Wege zur DNA-Regeneration nach Impfung und COVID
Neueste Studien zeigen, dass Meditation nicht nur den Geist beruhigt, sondern auch die DNA reparieren kann, indem sie genetische Schäden, verursacht durch COVID-19 oder mRNA-Impfstoffe, umkehrt.

China sammelt unsere DNA für die Entwicklung von Waffen, sagt US-Abgeordneter
Chinas kommunistisches Regime sammelt massenhaft DNA aus der ganzen Welt. Damit sollen Waffen und neue Formen der Überwachung entstehen, so die Ansicht von US-amerikanischen Abgeordneten.

Florida: Stopp von mRNA-COVID-Impfstoffen gefordert
Floridas Gesundheitsbeauftragter forderte einen Stopp des Einsatzes von mRNA-Impfstoffen gegen COVID-19 aufgrund nachgewiesener DNA-Verunreinigungen.

Nadelfreie Verabreichung von Impfstoffen per Ultraschall
Mit Ultraschallimpulsen sollen künftig Impfstoffe ohne Nadeln durch die Haut verabreicht werden. Das Wirkprinzip ist der Medizin nicht neu, der Kontext der Verwendung schon. Laut Forschern könne Ultraschall besonders bei DNA-Impfstoffen hilfreich sein.

Verunreinigte mRNA-Impfstoffe? Lungenarzt: Sorgen der Menschen lassen sich nicht entkräften
Nun hat sich auch der WDR mit den Verunreinigungen der mRNA-Corona-Impfstoffe befasst. Es geht um teilweise hochgradige Verunreinigung mit DNA. Lungenfacharzt und Impfexperte Dr. Thomas Voshaar plädiert dafür, die Impfstoffe „rigeros“ neu zu bewerten. BioNTech hat auf die Anfrage des Senders nicht reagiert.

„Mächtiges Schweigekartell“: MDR löscht Beitrag zu verunreinigtem Corona-Impfstoff
Nach der Ausstrahlung eines MDR-Berichts zum Thema DNA-Verunreinigungen im BioNTech/Pfizer-COVID-Impfstoff, wird er aus der Mediathek entfernt. Wir sprachen mit dem Biologen Dr. Jürgen O. Kirchner, der in dem Bericht zu Wort kommt, über die Löschung und den Druck des „Schweigekartells“.

BioNTech auf dem Prüfstand: Viele Menschen sollen mangelhafte Corona-Impfstoffe erhalten haben
Immer mehr Ungereimtheiten rund um die Produktion der mRNA-Impfstoffe werden diskutiert. Die Debatte ist zeitverzögert im Mainstream angekommen. Als Kritikpunkte werden verunreinigte Produkte und zwei unterschiedliche Herstellungsverfahren genannt.

Wochenrückblick: Rente ab 66 und Europa belügt sich bei E-Autos selbst
Rumänien verbietet Insekten-Produkte zu verwenden. Deutschland ist das einzige EU-Land mit mehr Mietern als Eigentümern. Und Tesla hat die ersten Cybertrucks ausgeliefert – ab schlappen 56.000 Euro. Und eine 1 KByte DNA-Speicher-Card für 1.000 Euro. Ein unvollständiger Rückblick auf Ereignisse dieser Woche als Kurznachrichten.

Lauterbach findet keine DNA im mRNA-Impfstoff: Biologe Kirchner hilft beim Suchen
Der Bundesgesundheitsminister war Ende November aufgerufen, Fragen der Abgeordneten zu beantworten. Karl Lauterbach hielt eine Nachfrage nach DNA in Impfstoffen für unwissenschaftlich. Der Biologe Dr. Kirchner mit einer Kurzintervention für Epoch Times.

Künstliche Wachmacher: Koffein und seine Wirkungen auf den Alterungsprozess
Ob natürlich oder im Labor hergestellt, Koffein beeinflusst unsere Gesundheit und unseren Alterungsprozess. Allerdings zeigen verschiedene Studien, dass Getränke wie Tee oder Kaffee, die natürliches Koffein enthalten, anders auf den Körper wirken als Getränke mit synthetischem Koffein.

Handy-Alarm: Spermienschwund durch Smartphone-Strahlung?
Die ständige Nutzung von Mobiltelefonen könnte tiefgreifende Auswirkungen auf die männliche Fruchtbarkeit haben, wie eine kürzlich erschienene Studie nahelegt.

COVID-19-Impfstoffdosen mit Milliarden DNA-Resten belastet
Eine vorab veröffentlichte Studie weist erhebliche Mengen an DNA-Fragmenten in COVID-19-mRNA-Impfstoffdosen nach.

Verschwiegene Bestandteile in mRNA-Impfstoffen – die Risiken der SV40-Sequenzen
DNA-Verunreinigungen wecken neue Zweifel an der Sicherheit von Pfizers mRNA-Impfstoffen. Während mittlerweile bestätigt ist, dass Pfizer nicht alle Bestandteile seines Produkts offengelegt hat, hüllt sich das Paul-Ehrlich-Institut weiter in Schweigen.

Bremen: DNA-Test bestätigt Wolfssichtung
Eine Verletzung an einem Zaun ermöglichte die DNA-Probe. Das Tier, das in mehreren Bremer Gärten gesichtete wurde, war ein Wolf; so das Testergebnis. Zuvor war er im Nationalpark auf Rügen unterwegs.

DNA-Kontamination von mRNA-Impfstoffen – Professor Buckhaults: „Ich weiß, dass dies wahr ist“
DNA-Kontaminationen in mRNA-Impfstoffen rücken derzeit in den Mittelpunkt aktueller Forschungen. Nun bestätigte ein weiterer Forscher in unabhängigen Untersuchungen in seinem Labor die Verunreinigungen.

Datenskandal beim PEI: „Nicht vorhandene Aufzeichnungen müssen nicht generiert werden“
Es ist eine Aussage mit enormer Tragweite. Das Paul-Ehrlich-Institut weigert sich, vorhandene Daten zu den Nebenwirkungen der COVID-Impfungen herauszugeben. Eine ergebnisoffene Auswertung steht nochmal auf einem anderen Blatt.

Interview mit Dr. Kirchner: EMA-Bericht enthält „schwere Einwände“ zu BioNTech-Impfstoff
Forschungsergebnisse und Laboruntersuchungen zeigen, dass mehrere Chargen des Impfstoffs von Moderna und BioNTech hochgradig mit DNA verunreinigt sind. Welche Rolle spielte bei ihrer Inverkehrbringung die Europäische Arzneimittel-Agentur und das Paul-Ehrlich-Institut? Darüber sprachen wir mit dem Biologen und Buchautor Dr. Jürgen O. Kirchner.

DNA-Verunreinigungen in COVID-Impfstoffen – Dr. Röhrig: Rechtliche Konsequenzen liegen auf der Hand
Myokarditis, Thrombose, Krebs. Die Nebenwirkungen der COVID-Impfstoffe sind vielfältig und zahlreich. Zudem geben Verunreinigungen mit DNA Anlass zur Sorge. Die Rechtsexpertin Dr. Brigitte Röhrig blickt auf die Rechtslage.
