VERFOLGUNG
Shen Yun begeistert kanadische Politikerin: „Ich möchte die Leute ermutigen, zu kommen“
Dass man seinen Glauben frei leben kann, ist in vielen Ländern selbstverständlich. In China ist das jedoch anders, wie die Künstler des New Yorker Ensembles Shen Yun in ihrem Programm mit klassischem chinesischem Tanz vermitteln. Dieser Beitrag ist unentbehrlich, finden kanadische Politiker.

„Sie sind ein bisschen wie Gottheiten“ – Mitarbeiter des Europäischen Rechnungshofes von Shen Yun beeindruckt
Wenn sich der Vorhang für Shen Yun öffnet, taucht das Publikum in eine andere Welt ein. Die 5.000 Jahre alte chinesische, göttlich inspirierte Kultur erwacht zu neuem Leben. Von dem Auftritt im französischen Amneville waren auch leitende Mitarbeiter des Europäischen Rechnungshofes begeistert.

„Man muss sie zurückbringen“ – ehemaliger Bürgermeister hofft auf Renaissance der chinesischen Kultur
Das New Yorker Künstlerensemble Shen Yun hat es sich zur Aufgabe gemacht, die 5.000 Jahre alte chinesische, göttlich inspirierte Kultur wiederzubeleben. Paradoxerweise sind die Aufführungen ausgerechnet in China verboten. Ein ehemaliger Bürgermeister aus Kalifornien hofft, dass sich das ändert.

Ermittlungserfolg: Taiwan entdeckt Huawei-Spuren hinter den Bombendrohungen gegen Shen Yun
Taiwan führt Ermittlungen zu Bombendrohungen gegen das US-Künstlerensemble Shen Yun – und hat offenbar eine Spur entdeckt: Sie führt nach China, in ein Huawei-Forschungszentrum.

„Jeder sollte sich das anschauen“ – Shen Yun überzeugt New Yorker Musikdirektor
Heimspiel für Shen Yun. Eine der insgesamt acht Tourneegruppen des New Yorker Ensembles trat im Lincoln Center in Manhattan auf. Zu den begeisterten Zuschauern gehörten auch einige Künstler.

Shen Yun krönt Deutschlandtournee mit letztem Auftritt in Dortmund
Wenn man etwas Besonderes sehen will, dann geht man zu Shen Yun. So ähnlich lautete die klare Empfehlung von Zuschauern aus dem Dortmunder Theater. Am 12. April gab es die vorerst letzte Chance, eine Vorstellung des New Yorker Ensembles in Deutschland zu sehen. Hier ein paar Eindrücke.

Wenn Gottheiten die Bühne erobern – Shen Yun „verzaubert“ Publikum in Dortmund
Noch bis Anfang Mai begeistert das New Yorker Künstlerensemble Shen Yun sein Publikum mit dem klassischen chinesischen Tanz. Insgesamt acht Gruppen befinden sich gleichzeitig auf Welttournee. In Dortmund ernteten die Künstler tosenden Applaus.

„Urlaub für die Seele und für das Auge“: Shen Yun weckt Erinnerungen in Zuschauern
Seit dem Jahr 2006 nimmt das New Yorker Künstlerensemble Shen Yun sein Publikum mit auf eine Reise durch die 5.000 Jahre alte chinesische Kultur. Dieses einzigartige Erlebnis steht bei den Zuschauern hoch im Kurs. In Füssen waren alle Vorstellungen schon seit Wochen ausverkauft. Und wie war der Eindruck der Besucher?

Begeisterung in Füssen: Shen Yun überzeugt Publikum mit Talent und Tradition
Dass man Geschichten auch ohne Worte erzählen kann, stellt das New Yorker Künstlerensemble Shen Yun bei seinen Aufführungen regelmäßig unter Beweis. Es hält ein ganzes „Potpourri“ bereit, wie ein Zuschauer erzählte. Dabei vermitteln die Künstler gleichzeitig traditionelle Werte, die in der heutigen Zeit immer mehr in Vergessenheit geraten.

Trotz Bombendrohung: Shen Yun begeistert Zuschauer in Südkalifornien
Seit fast 20 Jahren versucht die Kommunistische Partei Chinas, Auftritte des New Yorker Künstlerensembles Shen Yun zu unterbinden. Ende März gab es wieder eine Bombendrohung.

Lisa Fitz nach Besuch bei Shen Yun: „Die künstlerische Darstellung ist über-überdurchschnittlich gut“
Weltweit tanzt sich das New Yorker Ensemble Shen Yun in die Herzen der Zuschauer. Dass die Karten schnell vergriffen sind, ist keine Seltenheit – wie sich auch in Füssen zeigte.

„Ganz, ganz tiefen Respekt für die harte, harte Arbeit“: Deutsche Star-Unternehmerin bedankt sich bei Shen Yun
Am Abend des 28. März hieß es für die Künstler von Shen Yun Kofferpacken für die Weiterreise nach Füssen. Zum Abschied erntete die Künstlergruppe bei der letzten ausverkauften Aufführung in der Deutschen Oper in Berlin noch einmal viel Applaus und Anerkennung vom Publikum. Manche waren zu Tränen gerührt.

Kommunikationsspezialist dankt Shen Yun für „fantastische künstlerische Darstellung“
Viel Applaus in der Deutschen Oper in Berlin gab es am Nachmittag des 28. März – kein Wunder, denn an diesem Tag gab das für den klassischen chinesischen Tanz weltweit berühmte New Yorker Künstlerensemble Shen Yun seine fünfte Vorstellung.

„Ein Lehrstück, das uns zeigt, wie die chinesische Kultur früher einmal war“ – Shen Yun weckt Sehnsucht
Während die Kommunistische Partei Chinas die traditionelle Kultur im Land der Mitte systematisch immer weiter zerstört, nimmt das New Yorker Künstlerensemble Shen Yun seit fast 20 Jahren sein Publikum mit auf eine Reise durch das alte China und weckt damit Hoffnung und Sehnsucht.

Bombendrohungen: Shen-Yun-Künstler fordern Ermittlungen gegen KP Chinas
Das kommunistische Regime in China hat in den vergangenen Jahren seine Sabotagekampagne gegen das Shen-Yun-Künstlerensemble weltweit verstärkt. In einer Petition wird nun eine Untersuchung durch das US-Justizministerium gefordert.

Auftritt mit „Wow“-Effekt: Stadtrat und Professorin von Shen Yun überwältigt
Die Auftritte von Shen Yun sind ein Genuss für Augen und Ohren, so wird immer wieder von Zuschauern berichtet. Auch der Auftritt in der kanadischen Stadt Mississauga brachte dem für den klassischen chinesischen Tanz weltberühmten Ensemble aus New York viel Beifall ein. In Deutschland ist Shen Yun noch bis April zu sehen.

EU-Politiker wünscht sich mehr Shen-Yun-Gruppen: „Ich hoffe, dass es bald 800 sein werden“
Das New Yorker Künstlerensemble Shen Yun Performing Arts, weltweit führend im klassischen chinesischen Tanz, begeistert seine Zuschauer weltweit mit acht Tourneegruppen. Aus Sicht des spanischen Abgeordneten Hermann Tertsch, seit 2019 Mitglied des EU-Parlaments, könnten es jedoch erheblich mehr sein.

„Wir sind extra aus Hollywood eingeflogen“ – Shen Yun inspiriert Filmemacher
Am 19. März erlebten die US-Filmproduzenten Cristina Candullo und Tony Dody die wunderbare Wirkung von Shen Yun: „Man geht inspiriert und erleuchtet hinaus – das ist etwas Wundervolles.“

„Absolut überwältigend“ – Shen Yun überzeugt Tanzschuldirektorin aus Australien
Zwei Stunden Unterhaltung auf höchstem Niveau bietet das New Yorker Künstlerensemble Shen Yun, wenn es sein Publikum mit auf eine Reise durch die 5.000 Jahre alte Zivilisation Chinas nimmt. Vor allem unter Tanzprofis sorgt die Aufführung weltweit für Begeisterung.

Exklusivinterview: Insider enthüllt, wie kommunistische Propaganda auch in deutsche Medien gelangt
Wer bestimmt, was wir in den Nachrichten sehen? Warum übernehmen auch deutsche Medien unkritisch Narrative? In einem exklusiven Gespräch berichtet ein Insider über versteckte Zusammenhänge und alarmierende Entwicklungen.

Australischer Senator empfiehlt Shen Yun: Es zaubert dem Publikum „ein Lächeln ins Gesicht“
Ab dem 24. März feiert das New Yorker Künstlerensemble Shen Yun, weltweit führend im klassischen chinesischen Tanz , sein Wiedersehen mit dem Berliner Publikum in der Deutschen Oper. In Australien hingegen endete die Tournee bereits für eine der acht Ensemblegruppen unter großem Beifall in Gold Coast an der Südostküste von Queensland. Unter den Besuchern war auch der Senator Malcolm Roberts.

„Einfach zauberhaft“: Shen Yun inspiriert australische Pastorin
Nicht nur mit seinem hohen künstlerischen Niveau begeistert das New Yorker Ensemble Shen Yun, das weltweit führend im klassischen chinesischen Tanz ist, sein Publikum. Es überzeugt auch mit seinen spirituellen Aspekten, sagte eine australische Pastorin nach der Aufführung.

„Ich möchte so sein wie sie“ – Shen Yun beflügelt junge Ballerina
Es gibt keine Worte, um Shen Yun zu beschreiben – man muss es mit eigenen Augen gesehen haben. Für die Logopädin Kristy Hickman und ihre Tochter, eine junge Ballerina, hielt die Aufführung eine Reihe Überraschungen bereit.

„Eines meiner besten Erlebnisse“: Australischer Erzbischof schreibt Dankesbrief an Shen Yun
Anmutige Bewegungen, anspruchsvolle akrobatische Sprünge und eine Leichtigkeit, die Zuschauer immer wieder ins Staunen versetzen. Dank harter Arbeit und Hingabe gelingt es den Künstlern von Shen Yun, ihrem Publikum die 5.000 Jahre alte Kultur mit dem klassischen chinesischen Tanz näherzubringen. Der Erzbischof Makarios Griniezakis von der Griechisch-Orthodoxen Kirche Australiens dankte den Tänzern und ihrem Team für ihre „kulturelle und spirituelle Wiederbelebung“.

„Ich habe zum Himmel gebetet“ – Schauspielerin erfüllt sich Traum von Shen Yun
Wenn himmlische Feen zur Erde herabschweben und Heldentaten auf der Bühne vollbracht werden, berührt das die Herzen vieler Zuschauer. Das New Yorker Künstlerensemble Shen Yun nimmt sein Publikum mit auf eine Reise durch die 5.000 Jahre alte chinesische Kultur. Manche warten schon lange auf solch eine Gelegenheit.

„Eine zauberhafte Performance“: Shen Yun inspiriert Erfurter Bühnenmanager
Wenn junge Tänzerinnen, gekleidet in farbenprächtige Gewänder, aus dichtem Nebel auftauchen und mit sanften Bewegungen über die Bühne zu schweben scheinen, berührt das die Herzen vieler Zuschauer. Mit Szenen wie diesen bringt das New Yorker Ensemble Shen Yun seinem Publikum die 5.000 Jahre alte chinesische Kultur näher. Am 9. März hob sich zum letzten Mal in der Leipziger Oper der Vorhang für die Künstler in dieser Saison.

X sperrt Tausende chinesische Accounts, die die Angriffe der „New York Times“ auf Shen Yun verstärkt haben
„X“ hat tausende gefälschte und bösartige Accounts gelöscht, die im Verdacht standen, Verbindungen zur Kommunistischen Partei Chinas zu haben. Es wurden Bots genutzt, um unter anderem einen verleumderischen Artikel der „New York Times“ über das weltbekannte Künstlerensemble Shen Yun zu bewerben. Auch deutschsprachige Medien stützen sich auf das gleiche Narrativ, ohne es zu hinterfragen.

Nach neun Jahren wird der Traum von Shen Yun endlich wahr
Seit dem Jahr 2006 nimmt das New Yorker Künstlerensemble Shen Yun sein Publikum mit auf eine Reise durch das alte China. Die Künstler sind Weltspitze im klassischen chinesischen Tanz. Manchmal dauert es Jahre, bis man die begehrte Aufführung endlich sehen kann, wie Besucher der Leipziger Oper berichteten.

Ist es ethisch vertretbar, Organraub als Satire zu banalisieren?
„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ So steht es als erster und damit als wichtigster Artikel in unserem Grundgesetz.

Shen Yun verblüfft Taekwondo-Champion mit herausragenden Leistungen
Wenn sich der Vorhang bei Shen Yun öffnet, erwacht die 5.000 Jahre alte Kultur Chinas zum Leben. Mit einem vielfältigen Programm und prächtigen Kostümen nehmen die Künstler die Zuschauer mit auf eine Reise ins historische China.
