VERFOLGUNG
Nach seinem Hilferuf: Chinesischer Menschenrechtsanwalt dankt seinen Unterstützern
Gao Zhisheng Exklusiv für The Epoch Times

Einst war ich Polizist aus Überzeugung
Hao Fengjun - Im Schatten des Büro 610: Viele Kollegen arbeiten mit Widerwillen

ai: Bundeskanzlerin muss deutsche China-Politik ändern
Bundesregierung muss Menschenrechtsverletzungen öffentlich kritisieren - Merkel soll Hinrichtungsmoratorium fordern - Weiterhin sehr viele Hinrichtungen - Folter und Misshandlungen haben zugenommen - Menschenrechtsschutz muss integraler Teil der deutschen Außenpolitik sein
Hilferuf eines Bürgerrechtsanwalts aus China
Gao Zhisheng muss wegen seines offenen Briefes an die chinesische Führung seine Kanzlei schließen

Podiumsdiskussion in Berlin: Wann fällt die Rote Mauer in China?
Zum 16. Jahrestag des Mauerfalls in Berlin wird zu einer Podiumsdiskussion eingeladen
Gewalt statt Demokratie in Taishi
Chinesischer Abgeordneter schwer misshandelt – ausländische Journalisten geprügelt

Bestellte Fähnchenschwenker und unbestellte Demonstranten
Wie Hu Jintao in Toronto empfangen wurde

Chinas Staatspräsident in Kanada erwartet
Wirtschaftsminister Bo Xilai von der Delegationsliste gestrichen
