BELGIEN

„Nicht korrekt offengelegt“: EU-Rechnungshof kritisiert mangelnde Transparenz bei Finanzierung von NGOs

Nach Angaben des Rechnungshofs erhielten NGOs zwischen 2021 und 2023 in EU-Politikbereichen wie Kohäsion, Forschung, Migration und Umwelt 7,4 Milliarden Euro – davon 4,8 Milliarden Euro von der EU-Kommission und 2,6 Milliarden Euro von den Mitgliedstaaten. Den Prüfern zufolge gibt es allerdings keinen zuverlässigen Überblick über die EU-Mittel, die an NGOs geflossen sind.

avatar
07. April 2025
post-image

Rubio: USA bekennen sich zur NATO – 5 Prozent Verteidigungsausgaben gefordert

Die „Hysterie und Übertreibung“, die in einigen internationalen und US-Medien über einen NATO-Austritt der USA zu sehen waren, seien nicht gerechtfertigt, erklärt Rubio. Die USA bekennen Bündnistreue zur NATO

avatar
03. April 2025
post-image

Streiks gegen Rentenreform stören Luftverkehr in Belgien

Wegen Streiks beim Bodenpersonal gab es Ausfälle an den Flughäfen in Belgien. Die beiden größten Flughäfen strichen alle Abflüge am Montag. Auch der Nahverkehr in Brüssel wurde bestreikt.

avatar
31. März 2025
post-image

EU-Parlament: Bestechungsvorwürfe zugunsten Huawei – vier Verdächtige in U-Haft

Wegen des Vorwurfs der „Korruption und organisierter Kriminalität“ sind vier Verdächtige im Europaparlament in Untersuchungshaft genommen worden.

avatar
18. März 2025
post-image

Bestechung durch Huawei? Neuer Korruptionsverdacht im EU-Parlament

Erneut gibt es einen Verdacht auf Korruption im Europaparlament. Der chinesische Konzern Huawei soll seit 2021 Abgeordnete oder Assistenten bestochen haben. Es wurden mehrere Menschen festgenommen.

avatar
13. März 2025
post-image

Zwei Tote in belgischem Altenheim: Etwa 90-jähriger Bewohner unter Verdacht

In Belgien sind in einem Altenheim zwei Bewohner getötet worden. Der Tatverdächtige ist ein 90-jähriger Mitbewohner.

avatar
28. Februar 2025
post-image

Millionen-Raub vereitelt und Verdächtige festgenommen

Spektakuläre Verfolgungsjagd im deutsch-belgischen Grenzgebiet: Ermittler haben einen Millionen-Coup in Bochum vereitelt. Unter den Festgenommenen soll ein prominenter Krimineller sein.

avatar
27. Februar 2025
post-image

Ein Toter bei Schießerei in Brüssel

In der Nähe einer U-Bahn-Station in Brüssel kam es erneut zu einer Schießerei. Ein Mensch kam ums Leben. Der Bürgermeister des Stadtteils spricht von einem „Krieg zwischen Gangs".

avatar
16. Februar 2025
post-image

Vier Schießereien in 48 Stunden: Drogengangs kämpfen in Brüssel

In Brüssel gab es erneut eine Schießerei mit einem Toten. Einen „Krieg zwischen Gangs“ um ihre Reviere nennt der Bürgermeister des betroffenen Stadtviertels die Vorfälle. Die Täter sind auf der Flucht.

avatar
07. Februar 2025
post-image

Schüsse nahe U-Bahn: Brüsseler Polizei sucht Bewaffnete

Am Mittwoch Morgen um sechs Uhr fielen Schüsse in der U-Bahnstation Clémenceau in Brüssel. Laut der belgischen Staatsanwaltschaft gebe es vorerst „keinen Hinweis auf ein terroristisches Motiv“.

avatar
05. Februar 2025
post-image

Belgiens neue Regierung steht: Mehr Kernenergie, straffer Haushalt, weniger Migration

Erstmals in der Geschichte stellt mit Bart De Wever von der „Nieuw-Vlaamse Alliantie“ (N-VA) ein flämischer Nationalist den Premierminister. Die im EU-Parlament mit der Partei von Giorgia Melonis verbundene Allianz hatte noch bis vor wenigen Jahren ein unabhängiges Flandern gefordert. Mittlerweile ist nur noch von einer „Konföderation“ die Rede.

avatar
04. Februar 2025
post-image

Neue Regierung Belgiens vereidigt

Fast acht Monate nach der Wahl ist in Belgien zum ersten Mal eine von der rechten Partei N-VA angeführte Regierung im Amt. Nun gibt es eine Koalition aus fünf Parteien.

avatar
03. Februar 2025
post-image

Belgien: Parteien einigen sich auf Regierungsbildung

In Belgien haben sich fünf Parteien mehr als sieben Monate nach der Parlamentswahl auf die Bildung einer neuen Regierung geeinigt. Es wird davon ausgegangen, dass De Wever den Posten des Regierungschefs übernehmen wird. 

avatar
01. Februar 2025
post-image

Zu hoher Chloratgehalt: Coca-Cola ruft zahlreiche Produkte zurück

Coca-Cola in Belgien und Luxemburg ruft Produkte zurück – Hintergrund ist ein zu hoher Chloratgehalt. In Deutschland wurden die betroffenen Produkte nach Unternehmensangaben nicht verkauft.

avatar
27. Januar 2025
post-image

Per SMS geschlossene Impfstoffverträge: Belgiens Justiz weist Klagen gegen von der Leyen ab

Die belgische Justiz hat Klagen gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen abgewiesen, weil die Kläger einen persönlichen Schaden nicht nachweisen können. Dabei geht es um die von der Kommissionschefin während der Corona-Pandemie ausgehandelten Impfstoffverträge in Milliardenhöhe für die Mitgliedsländer.

avatar
22. Januar 2025
post-image

Streiks in Belgien: 40 Prozent der Flüge am Brüsseler Flughafen gestrichen

Ein 24-Stunden-Streik sorgt für Ausfällen an belgischen Flughäfen und der Bahn. In der nordbelgischen Region Flandern streiken zudem die Lehrer.

avatar
13. Januar 2025
post-image

Gent: „Essen Sie Ihren Weihnachtsbaum“

Eine ungewöhnliche Aufforderung der Stadt Gent führt in Belgien zu einer Warnung der Behörde für Lebensmittelsicherheit.

avatar
08. Januar 2025
post-image

Mann mit Messer vor Büro von Belgiens Regierungschef De Croo festgenommen

Ein weiterer Fall von geplanter Gewalt gegen Politiker. Vor dem Büro des belgische Ministerpräsident Alexander De Croo wurde ein mit einem Messer bewaffneter Mann festgenommen. De Croo sei „erleichtert, dass niemand bei dem Vorfall verletzt wurde“, schrieb er auf X.

avatar
06. Januar 2025
post-image

Kein Sozialplan für 3.000 Audi-Beschäftigte in Brüssel

Das Ende der E-Auto-Fabrik des Volkswagen-Konzerns in Belgien rückt näher. Gewerkschaften und Betriebsräte lehnen den vorgeschlagenen Sozialplan ab.

avatar
12. Dezember 2024
post-image

Migration: Niederlande verschärfen Grenzkontrollen

Um die irreguläre Migration abzubremsen, verschärfen die Niederlande Grenzkontrollen zu Belgien und Deutschland. Doch viel wird sich nicht ändern. Die Grenzpolizei hat zu wenig Leute.

avatar
09. Dezember 2024
post-image

60-Jähriger fährt mit Artilleriegeschütz auf der Autobahn

Auf der Autobahn bei Aachen zog ein Kleintransporter eine militärische Kanone hinter sich her. Gegenüber der Polizei erklärte der Fahrer, er sei „Sammler“.

avatar
04. November 2024
post-image

Wochenrückblick (Teil 2): Belgien baut eine Insel

Biber gefährden den Flughafen BER. Das Gehirn liest kurze Sätze schneller als Wörter. Neue Torwächter zwischen Göttern und Dämonen gefunden – und die größte Primzahl der Welt. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 2.

avatar
02. November 2024
post-image

Audi beendet Produktion in Brüssel – VW in Deutschland droht ein „heißer Winter“

Das Ende der E-Auto-Fabrik des Volkswagenkonzerns in Belgien rückt näher. Die lange Suche nach einer Alternative für das Werk blieb erfolglos.

avatar
29. Oktober 2024
post-image

Wochenrückblick (Teil 1): Deutschlandticket – Bahn droht mit Kündigungen

Heute gilt: Frohe Ostern! Der belgische Premier lief heimlich einen Halbmarathon. Und Italien verbietet auch die Leihmutterschaft im Ausland. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 1.

avatar
26. Oktober 2024
post-image

Bilanz zu neuen Grenzkontrollen: 1.000 Zurückweisungen

Grenzkontrollen sind im Schengen-Raum nicht vorgesehen. Irreguläre Migration und Sicherheitsrisiken machen sie inzwischen aber aus Sicht der Innenministerin erforderlich. Nun gibt es neue Zahlen.

avatar
25. Oktober 2024
post-image

LNG-Debatte in der EU: Küstenländer stehen mit Binnenstaaten im Energiekonflikt

Die EU-Energiepolitik steht vor einer Zerreißprobe: Einerseits drängen Frankreich und die baltischen Staaten auf strengere Regeln für russisches Flüssiggas, andererseits kämpfen Binnenländer wie Ungarn, Österreich und die Slowakei um bezahlbare Alternativen. Der Konflikt offenbart die Komplexität der europäischen Energiewende. Eine Analyse.

avatar
21. Oktober 2024
post-image

Wochenrückblick (Teil 1): Die Ostfriesen und die Meisterschaft im Strohballen-Rollen

Die Big Brother Awards wurden vergeben – einen erhielt Karl Lauterbach. Manche Autos sind ein Albtraum für den Datenschutz. Und warum baut jemand die kleinste Waschmaschine der Welt, die 3,30 x 3,40 x 3,90 Zentimeter groß und 25 Gramm schwer ist? Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 1.

avatar
19. Oktober 2024
post-image

Brüssel: Greta Thunberg bei Sitzblockade festgenommen

Die schwedische Klimaschutz-Aktivistin Greta Thunberg und dutzende andere Protestierende sind bei einer Sitzblockade in Brüssel festgenommen worden. Die Demonstranten hatten eine Straße blockiert.

avatar
05. Oktober 2024
post-image

Auf der Suche nach den Soldaten von Waterloo

1815 führte Napoleon Krieg gegen Preußen und England. Obwohl in der Schlacht bei Waterloo fast 50.000 Soldaten fielen, sind ihre Gebeine nicht auffindbar. Was ist mit den Toten geschehen?

avatar
05. Oktober 2024
post-image

Diarra-Anwälte feiern Urteil gegen FIFA-Transferregeln

Die Auswirkungen des EuGH-Urteils gegen die FIFA sind noch nicht abzusehen. Die Anwälte des im Verfahren betroffenen Fußballers sprechen von weitreichenden Änderungen, die kommen müssen.

avatar
05. Oktober 2024
post-image