Reaktionen auf Trump-Zölle – Scholz: Ein „Anschlag“ auf die globale Handelsordnung

Das neu angekündigte Zollpaket von US-Präsident Donald Trump trifft viele Handelspartner hart. Laut EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sei dies ein „schwerer Schlag für die Weltwirtschaft“. EU-Ratspräsident António Costa ruft die EU zu einem Ausbau der Handelsbeziehungen zu anderen Ländern auf.

avatar
03. April 2025
8 Min.
post-image

Ein Jahr verschoben: EU-Parlament stimmt für Aufschub von Lieferkettengesetz

In Straßburg beschloss die EU die Gültigkeit des Lieferkettengesetzes erst ab 2028. Es ist der erste Schritt einer Reihe von Lockerungen, welche die EU-Kommission aufgrund des massiven Drucks aus der Wirtschaft vorgeschlagen hatte.

avatar
03. April 2025
2 Min.
post-image

DAX am Mittag weiter tief im Minus – Adidas im Sinkflug

Die neuen Zölle von US-Präsident Trump bestimmen auch auf dem Börsenparkett das Geschehen. Zum Mittag lag der DAX bei rund 21.900 Punkten – 2,2 Prozent niedriger als am Vortag.

avatar
03. April 2025
2 Min.
post-image

Trumps neue Zölle setzen Europa unter Druck – höhere Preise für Verbraucher befürchtet

US-Präsident Donald Trump führt eine globale Mindestzollrate von 10 Prozent ein – mit weitreichenden Folgen für die europäische Wirtschaft. Besonders die deutsche Autoindustrie steht unter Druck, während die EU mit Gegenmaßnahmen ringt. Was bedeuten die Zölle aber für Verbraucher im Alltag?

avatar
03. April 2025
7 Min.
post-image

US-Zölle: Autoexperte erwartet Jobverlagerung – Ökonom befürchtet 0,5 Prozent weniger Wachstum

Trump macht Ernst. Als Erstes treffen seine neuen Zölle importierte Autos. Ein Experte erwartet die Verlagerung deutscher Autoproduktion in die USA. Doch nicht nur die Autoindustrie ist erschüttert. Laut dem Kieler Handelsökonom könnten die Zölle Deutschland 0,5 Prozent Wirtschaftswachstum kosten. Derweil hat der Goldpreis ein neues Rekordhoch erreicht und der Dax ist abgestürzt.

avatar
03. April 2025
9 Min.
post-image

Immer weniger Saisonarbeiter in der Landwirtschaft

Mehr als ein Viertel der Arbeitskräfte in der Landwirtschaft sind Saisonarbeiter, Tendenz fallend. Der Anteil der Frauen ist vergleichsweise hoch.

avatar
03. April 2025
3 Min.
post-image

Trotz Kampagnen gegen Tesla: Elon Musk bleibt reichster Mann der Welt – dank SpaceX und xAI

Während Tesla in mehreren westlichen Ländern mit Absatzproblemen und Vandalismus kämpft, bleibt Gründer Elon Musk finanziell unangefochten. Das „Forbes“-Ranking 2025 führt ihn erneut als reichsten Menschen der Welt – mit einem Vermögen von 342 Milliarden US-Dollar. Entscheidenden Anteil daran haben seine Unternehmen SpaceX und xAI, die weiter stark wachsen.

avatar
03. April 2025
6 Min.
post-image

Trumps Mega-US-Zollpaket: Welche Zölle gelten ab wann und für wen?

Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten pauschalen Zölle auf Autoimporte in Höhe von 25 Prozent sind am Donnerstag in Kraft getreten. Nach einer neuen Ankündigung muss unter anderem die EU ab 9. April mit weiteren Aufschlägen von 20 Prozent rechnen. Hier ein Gesamtüberblick.

avatar
03. April 2025
5 Min.
post-image

Bis zu 49 Prozent – Trump verkündet historisches Zollpaket

„Dieser Tag wird in die Geschichte eingehen“ – mit diesen Worten kündigt US-Präsident Trump weitreichende neue Zölle an.

avatar
03. April 2025
4 Min.
post-image

„Tag der Befreiung“: Trump verkündet weitreichende Zölle gegen „Schmutzige 15“ an

US-Präsident Donald Trump will am Mittwoch neue umfassende Zölle ankündigen, die laut ihm einen „Tag der Befreiung“ für die heimische Industrie markieren. Insbesondere China, die EU und weitere Länder der sogenannten Schmutzigen 15 stehen im Fokus. Trump will die USA als Produktionsstandort stärken. Die Märkte reagieren nervös.

avatar
02. April 2025
4 Min.
post-image

Milliardendeal: Siemens übernimmt US-Firma Dotmatics

Siemens verstärkt sich im Bereich Forschung und Entwicklung. Für ein US-Unternehmen wird viel Geld ausgegeben.

avatar
02. April 2025
1 Min.
post-image

Tiefer Sturz: Kommunale Kassen so leer wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr

Die deutschen Kommunen haben 2024 das höchste Finanzierungsdefizit seit den 1990er-Jahren verzeichnet. Trotz steigender Einnahmen kletterten die Ausgaben noch schneller, insbesondere für Personal, Sozialleistungen und Zinsen. Laut Statistischem Bundesamt mussten viele Städte und Gemeinden auf Rücklagen zurückgreifen oder Kredite aufnehmen.

avatar
02. April 2025
7 Min.
post-image

Zahl der Beschäftigten in der Industrie rückläufig

Ende 2024 haben weniger Menschen in Deutschland im Verarbeitenden Gewerbe gearbeitet. Verglichen mit 2023 sank die Zahl um 1,2 Prozent. Allerdings arbeiteten mehr Menschen in der Industrie, wenn man den Vergleichszeitraum vergrößert.

avatar
02. April 2025
4 Min.
post-image

ifo: Rückgang der deutschen Exporte in USA nur bei pauschalen US-Zöllen

Potenzielle wechselseitige US-Zölle sind für die deutschen Exporte in die USA wohl nur ein geringes Problem. Vermutlich würden die Ausfuhren in die Vereinigten Staaten um weniger als drei Prozent sinken, wie aus einer Simulation des ifo Instituts hervorgeht. Sollten die USA jedoch pauschal Zölle auf alle Länder erheben, würden deutsche Exporte um 15 Prozent zurückgehen.

avatar
02. April 2025
4 Min.
post-image

Ticketsteuer bei Flügen: Keine Senkung, sondern vollständige Abschaffung gefordert

Während die Union und die SPD um einen Koalitionsvertrag ringen, zeigt sich der Luftfahrtverband von den bisherigen Ergebnissen enttäuscht. Er fordert eine deutliche Entlastung, beispielsweise wie Schweden, das die Ticketsteuer komplett abgeschafft hat.

avatar
02. April 2025
2 Min.
post-image

Friseur bis Tischlerin: Mehr Azubis in typischen Berufen des anderen Geschlechts

Laut Statistischem Bundesamt schließen sich die Lücken zwischen den Geschlechtern bei Auszubildenden. Schau man sich die Zahlen genauer an, fällt jedoch etwas anderes auf.

avatar
01. April 2025
8 Min.
post-image

EU-Kommission will Klimaregeln für Autobauer entschärfen

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hatte das Vorhaben bereits angekündigt, nun liegt ein schriftlicher Vorschlag vor. Autoproduzenten sollen mehr Zeit bekommen, EU-Klimaregeln einzuhalten.

avatar
01. April 2025
2 Min.
post-image

EU verhängt Kartellstrafen – VW rund 127 Millionen, BMW fast 25 Millionen Euro

Autohersteller haben sich zum Nachteil von Recyclingunternehmen und Verbrauchern jahrelang rechtswidrig abgesprochen. Sie müssen deswegen Millionen zahlen.

avatar
01. April 2025
2 Min.
post-image

Große Ungewissheit – was Europa bei neuen US-Zöllen fürchtet

US-Präsident Trump plant neue drastische Abgaben auf Importe. Niemand weiß bisher so recht, wen es wie treffen wird. Aber für Deutschland und Europa könnte das ein kostspieliges Problem werden.

avatar
01. April 2025
10 Min.
post-image

Spaniens Ölkonzern Repsol will Weg zur Weiterarbeit in Venezuela suchen

Der spanische Ölkonzern Repsol steht vor der Herausforderung, seine Aktivitäten in Venezuela fortzusetzen, nachdem die USA angekündigt haben, die Betriebslizenz des Unternehmens zu widerrufen. Die Lizenz erlaubte Repsol bisher, trotz der US-Sanktionen gegen Venezuela dort tätig zu sein.

avatar
31. März 2025
1 Min.
post-image

Siemens hält an Diversität im Unternehmen fest

Siemens hält an der Förderung von Diversität im Unternehmen fest und betrachtet diese als wesentlichen Bestandteil seiner Unternehmenskultur. Siemens-Chef Roland Busch erklärte, dass das Unternehmen auch dann daran festhalten würde, wenn es politischen Gegenwind gäbe.

avatar
31. März 2025
2 Min.
post-image

Sinkflug in der Industrie: 120.000 Beschäftigte weniger innerhalb eines Jahres

Im Januar arbeiteten noch rund 6,67 Millionen Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe, wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte. Besonders stark gehe die Beschäftigung in kleinen und mittleren Betrieben zurück.

avatar
31. März 2025
1 Min.
post-image

Inflationsrate sinkt im März auf 2,2 Prozent – Lebensmittel teurer

Lebensmittel, Restaurants, Reisen: Vieles ist deutlich teurer geworden. Immerhin: Im März lässt der Preisdruck auf Verbraucher etwas nach. Beim täglichen Einkauf gibt es aber schlechte Nachrichten.

avatar
31. März 2025
4 Min.
post-image

Trump-Zölle sorgen für Höchststand des Goldpreises

Gold nimmt die nächste Hürde – getrieben durch Trump-Zölle erreicht Gold ein neues Rekordhoch bei 3.100 US-Dollar.

avatar
31. März 2025
2 Min.
post-image

R+V Versicherung muss mehr für Elementarschäden zahlen

Hochwasser und Starkregen: Die R+V Versicherung stellt ihre Jahresbilanz vor. Dank eines guten Kapitalanlageergebnisses wurde das Vorjahresergebnis deutlich übertroffen, sagt der Vorstandsvorsitzende.

avatar
31. März 2025
1 Min.
post-image

Missbrauch von Marktmacht: 150 Millionen Euro Strafe für Apple in Frankreich

Apple stand in Frankreich vor Gericht und wurde schuldig gesprochen. Grund: Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung bezüglich personalisierter Werbung. Dabei sollen auch Drittanbieter von Apps benachteiligt worden sein. Nun soll Apple eine Strafe von 150 Millionen Euro zahlen.

avatar
31. März 2025
2 Min.
post-image

OPEC+ dreht den Ölhahn auf

Eine freiwillige Beschränkung der Ölförderung läuft ab Dienstag aus. Die Mitglieder der OPEC+ wollen den Ölhahn wieder stärker aufdrehen. Höhere Mengen könnten Verbraucher beim Preis entlasten.

avatar
31. März 2025
5 Min.
post-image

Die Hälfte der US-Bundesstaaten plant, Gold und Silber als Zahlungsmittel einzuführen

In Utah steht ein Gesetz kurz vor dem Abschluss, das Gold als gängiges Zahlungsmittel erlauben würde. Für die Befürworter geht es um Werterhalt und die Freiheit der Menschen, über ihre Ersparnisse zu bestimmen.

avatar
31. März 2025
11 Min.
post-image

Gas- und Strompreise steigen – Gaspreise um 80 Prozent höher als vor Ukraine-Krieg

Die Energiepreise liegen weiterhin auf sehr hohem Niveau. Strom kostete die Verbraucher im zweiten Halbjahr letzten Jahres durchschnittlich 41,20 Cent je Kilowattstunde. Wer wie viel zahlt und welche Rolle die Steuerlast spielt.

avatar
31. März 2025
4 Min.
post-image

Microsoft stellt KI-Assistenten für Industrie-Einsatz vor

KI-Anwendungen werden bislang vor allem mit dem Generieren von Texten und Bildern in Verbindung gebracht. Auf der Hannover Messe sind aber auch KI-Assistenten für die Fabrikhalle zu sehen.

avatar
31. März 2025
2 Min.
post-image