US-Zölle: Hongkonger Post setzt Warenversand in die USA aus

Als Reaktion auf die US-Zölle hat die Post in Hongkong Sendungen von Paketen in die USA gestoppt. Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump nicht nur Zölle auf chinesische Produkte auf 145 Prozent angehoben, sondern auch die Sonderregelung für kleine Pakete gekippt und auch darauf Zölle erhoben.

avatar
16. April 2025
2 Min.
post-image

Messerattacke in Berlin: Syrischer Täter sollte eigentlich in Sicherungshaft sitzen

Der 43-jährige Syrer, der am Samstag einen Mann in einem U-Bahnhof getötet haben soll, ist mehrfach polizeibekannt und vorbestraft gewesen.

avatar
16. April 2025
3 Min.
post-image

Eine Tote nach Unglück bei Kryotherapie in Frankreich

Eine Mitarbeiterin eines Fitnessstudios ist in Frankreich nach dem kurzzeitigen Aufenthalt in einer Kältekammer im Zuge einer Kyrotherapie ins Krankenhaus eingeliefert worden und gestorben.

avatar
16. April 2025
1 Min.
post-image

Aktienrückkäufe bei den DAX-Konzernen auf Rekordhöhe

Die DAX-Konzerne planen, das Angebot ihrer Aktien zu verknappen. 39 Milliarden Euro möchten sie dafür ausgeben.

avatar
16. April 2025
1 Min.
post-image

Eierknappheit: Verbandschef rechnet mit steigenden Preisen

Hans-Peter Goldnick, Chef des Bundesverbands Ei, hält eine moderate Preissteigerung für Eier für möglich. Bei der nächsten Verhandlung könnten Produzierer ein bis zwei Cent mehr pro Ei verlangen. Aber auch der Umweltschutz in den Niederlanden wirkt sich auf den deutschen Markt aus.

avatar
16. April 2025
3 Min.
post-image

Neue Töne im Bundestag: Union stellt starre Fronten gegen AfD infrage

Die AfD bleibt zweitstärkste Kraft – und das stellt die Union im Bundestag vor eine strategische Herausforderung. Führende CDU-Politiker fordern einen pragmatischen Umgang, andere warnen vor Normalisierung. Die SPD bleibt reserviert.

avatar
16. April 2025
6 Min.
post-image

Onlinebetrug: Steigende Schäden durch falsche Kunden

Keine Straftat ohne Täter – doch was, wenn ein vermeintlicher Mensch nicht existiert? Cyberkriminelle nutzen zunehmend „synthetische“ Identitäten.

avatar
16. April 2025
6 Min.
post-image

Bauern sehen Gefahr für erneuten Ausbruch von Tierseuche

Deutschland gilt nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg wieder als seuchenfrei. Fälle in Ungarn und der Slowakei sorgen für Unsicherheit – auch bei den Landwirten in Deutschland.

avatar
16. April 2025
1 Min.
post-image

Ecuadors Wahlbehörde weist Betrugsvorwürfe bei Präsidentschaftswahl zurück

Nach der Wiederwahl des Präsidenten von Ecuador, Daniel Noboa, hat die Wahlbehörde des Landes (CNE) Betrugsvorwürfe seiner Rivalin Luisa González zurückgewiesen. Der Wahlprozess sei „völlig transparent“ gewesen, sagte die Leiterin der CNE, Diana Atamaint.

avatar
15. April 2025
2 Min.
post-image

Vorwurf der Zusammenarbeit mit Nawalny: Vier Journalisten in Moskau verurteilt

Ein Moskauer Gericht hat vier Journalisten wegen des Vorwurfs der Zusammenarbeit mit der Organisation des verstorbenen Kreml-Kritikers Alexej Nawalny zu mehrjährigen Gefängnisstrafen verurteilt. Sie erhielten eine Strafe von jeweils fünfeinhalb Jahren.

avatar
15. April 2025
4 Min.
post-image

Krise zwischen Paris und Algier: Frankreich weist zwölf algerische Diplomaten aus

Die Festnahme eines algerischen Konsularbeamten in Paris hat eine neue Welle politischer Reaktionen ausgelöst. Frankreich wirft Algerien eine Mitschuld an der Verschärfung der ohnehin fragilen Beziehungen vor.

avatar
15. April 2025
1 Min.
post-image

Neuauflage von historischem Prozess: Weinstein vor Gericht

Die schweren Sexualvorwürfe gegen Harvey Weinstein lösten die weltweite MeToo-Bewegung aus. Ein historisches Urteil wurde im vergangenen Jahr aber kassiert. Nun wird der Prozess neu aufgerollt.

avatar
15. April 2025
3 Min.
post-image

Ostereier: Deutlich verteuert – selten mit Schadstoffen belastet

Zu Ostern werden besonders viele Eier gegessen. Allerdings haben diese sich in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich stark verteuert, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag anlässlich der Feiertage mitteilte.

avatar
15. April 2025
3 Min.
post-image

Sachsens Innenminister verurteilt Morddrohung gegen Zwickauer Oberbürgermeisterin

Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) hat eine rechte Morddrohung gegen die Zwickauer Oberbürgermeisterin Constance Arndt (parteilos) verurteilt. Die unverhohlene Drohung sei kein Einzelfall, teilte Schuster in Dresden mit.

avatar
15. April 2025
2 Min.
post-image

Das Comeback eines Franken: Söder genießt seine neue Rolle

Vor fast genau vier Jahren musste CSU-Chef Söder seine wohl schwerste persönliche Niederlage hinnehmen. Nun zeigt sich, der Franke hat sich weiterentwickelt – und er macht daraus keinen Hehl.

avatar
15. April 2025
5 Min.
post-image

USA beenden Agrarabkommen mit Mexiko und kündigen Zölle auf Tomaten an

Für die USA ist Mexiko einer der wichtigsten Lieferanten für frische Tomaten. Das derzeitige Abkommen habe es jedoch „nicht geschafft, die US-Tomatenproduzenten vor unfairen mexikanischen Importen zu schützen“.

avatar
15. April 2025
1 Min.
post-image

Russischer Geheimdienstchef nennt Bedingungen für Kriegsende

Beim Treffen des US-Sondergesandten Witkoff mit dem russischen Präsidenten Putin ging es auch um eine Lösung im Ukraine-Konflikt. Putins Auslandsgeheimdienstchef nennt die russischen Bedingungen für ein Kriegsende.

avatar
15. April 2025
2 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image

Asylantrag von Georgier abgelehnt: Gericht stuft Herkunftsland als sicher ein

In Düsseldorf entscheidet das Verwaltungsgericht gegen den Asylantrag eines Georgiers. Ende 2023 wurde sein Herkunftsland von Deutschland als sicher eingestuft.

avatar
15. April 2025
1 Min.
post-image

Deutschland wieder frei von MKS – Özdemir mahnt zu Wachsamkeit

Anfang des Jahres wurde erstmals seit 1988 wieder ein Fall der „Maul- und Klauenseuche“ in Deutschland festgestellt. Eine Übertragung auf andere Tiere habe es laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) nicht gegeben, die Eindämmung soll ebenfalls erfolgreich gewesen sein.

avatar
15. April 2025
2 Min.
post-image

Scholz-Umarmer vom Flughafen Frankfurt zu 4.500 Euro Strafe verurteilt

Ein 50-jähriger Mann, der sich auf der Autobahn einem Konvoi von Bundeskanzler Olaf Scholz angeschlossen hat, ist in Frankfurt zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Vor Gericht zeigte er Reue. Er war unter Drogeneinfluss bis aufs Rollfeld des Flughafens mitgefahren, wo er den Kanzler umarmte.

avatar
15. April 2025
1 Min.
post-image

US-Vizepräsident Vance: Europa sollte nicht „Vasall“ der USA sein

„Ich will nicht, dass die Europäer einfach nur immer das tun, was die Amerikaner ihnen sagen. Ich glaube nicht, dass das in ihrem Interesse ist und auch nicht in unserem“, sagte Vance.

avatar
15. April 2025
3 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image

Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich – Bürger müssten auf Vorteile verzichten

Die neue Bundesregierung muss sparen – so sehr, dass sie ihren gesamten Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt stellt. Dabei ließe sich viel über mehr Einnahmen lösen, meint der Rechnungshof.

avatar
15. April 2025
2 Min.
post-image

Urteil: Schleswig-Holsteins Haushalt 2024 verfassungswidrig

Das Landesverfasungsgericht Schleswig-Holsteins urteilte am Dienstag, dass der Haushalt des Landes für 2024 Verfassungswidrig sei. Insbesondere die Notkredite für etwa die Corona-Pandemie und den Ukrainekrieg seien nicht ausreichend begründet worden.

avatar
15. April 2025
2 Min.
post-image

„Influencer“ Markus Söder schon wieder zu Scherzen aufgelegt, Gesundheitszustand besser

#söderisst stellt nicht den neuesten Social-Media-Trend dar, von dem die eigenen Kinder wohl berichten würden. Doch hat sich der bayerische Ministerpräsident mit seinen Veröffentlichungen schon zu einer Art Ikone entwickelt. Nach seiner Indien-Reise, die er vorzeitig wegen eines Magen-Darm-Infekts abbrechen musste, erholt er sich nach eigenen Angaben bereits.

avatar
15. April 2025
2 Min.
post-image

Bürgerkrieg im Sudan: 522 Millionen Euro Hilfsgelder von EU und Mitgliedsländern zugesagt

Die EU und mehrere Mitgliedsländer haben zur Lage im Sudan Hilfen in Höhe von 522 Millionen Euro angekündigt. 240 Millionen werden von den Mitgliedsstaaten direkt getragen, darunter Deutschland, Polen und Spanien.

avatar
15. April 2025
2 Min.
post-image

CDU-Generalsekretär Linnemann will nicht Minister werden

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt – aber wer ins Kabinett einzieht, ist offen. Ein wichtiger CDU-Politiker wird es nicht.

avatar
15. April 2025
2 Min.
post-image

Piraterie auf den Weltmeeren hat zugenommen

Auf den Weltmeeren greifen Piraten häufiger Schiffe an oder versuchen es – bereits mindestens 45 Mal in diesem Jahr. Eine Gegend ist besonders betroffen.

avatar
15. April 2025
1 Min.
post-image

EU als Vorreiter industrieller KI? Volkswagen blickt optimistisch in die Zukunft

Amerikanische und chinesische Technologiefirmen haben in Sachen Künstlicher Intelligenz eine deutliche Marktdominanz entwickelt. Doch auch die europäischen Entwicklung sei nicht klein zu reden – so Volkswagen.

avatar
15. April 2025
1 Min.
post-image

China und Vietnam wollen enger zusammenarbeiten – Trump: USA gemeinsam „abzocken“

Das KPCh-Führer Xi Jinping und der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams To Lan haben angesichts der US-Zollpolitik eine engere Zusammenarbeit beschlossen.

avatar
15. April 2025
3 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image

Unberührt von Zollpolitik: TUI erwartet deutliches Wachstum

Eine bessere Entwicklung als vor Corona – das können nicht viele Unternehmen von sich behaupten. Der Reiseveranstalter TUI jedoch schreibt wieder grüne Zahlen – und verbucht eine Steigerung von 13 Prozent zu Beginn dieses Jahres.

avatar
15. April 2025
1 Min.
post-image