HU JIA
Manfred Nowak: „Massive Repressionswelle“ an Uiguren
Situation in Xinjiang wie in Tibet vor Olympischen Spielen – Kritik am EU-China-Dialog – Friedensnobelpreis für Gao Zhisheng und Hu Jia begrüßenswert – Falun Gong seit Beginn der Verfolgung „nicht kleiner, sondern größer“ geworden

Leerer Stuhl und Standing Ovations für Hu Jia im Europaparlament
Videobotschaft von Hu Jias 25-jähriger Frau Zeng Jinyan an das Europaparlament

China muss Sacharow-Preisvergabe an Hu Jia akzeptieren
Chinesische Staatsführung kann nach wie vor nicht mit Kritik von Menschenrechtsverteidigern umgehen – Bundeskanzlerin Merkel begrüßte die Preisverleihung

Europaabgeordnete der Grünen Helga Trüpel zum Sacharow-Preis
"Hu Jia ist ein Menschenrechtler in einem kommunistischen Regime, wir wollen auch andere Menschen ermutigen, unter diesen schwierigen Bedingungen weiterzumachen."

Freude bei Hus Mutter in Peking
Sorge um die Ehefrau von Hu und um den Gesundheitszustand des Preisträgers in chinesischer Haftanstalt

Europäisches Parlament benennt drei Finalisten
Der chinesische Bürgerrechtler Hu Jia, der in China im Gefängnis sitzt, gehört zu den drei Finalisten für den Sacharow-Preis 2008 des Europäischen Parlaments.

Chinas Staatsfeind oder Freund des Volkes?
Wie Chinesen über die Verhaftung des Bürgerrechtlers Hu Jia denken

Hu Jia und „Das Leben der Anderen“
Chinesischer Menschenrechtsaktivist über den DDR-Film: „Ist das nicht genau die Realität bei uns?“

Menschenrechtsanwalt Gao Zhisheng in China: „Ich werde für das Lebensrecht meiner Familie kämpfen.“
Gaos erstes Telefongespräch nach acht Monaten Haft und Folter mit Menschenrechts-Aktivist Hu Jia

Bündnis für den Hungerstreik gegründet
Anwalt Gao und andere Menschenrechtsaktivisten schließen sich in China zusammen