
US-Langstreckenwaffen in Deutschland – Kreml kündigt Antwort auf „sehr ernste Bedrohung“ an
Einen noch stärkeren Konfrontationskurs gegen Russland und noch mehr Unterstützung für den Nicht-Mitgliedstaat Ukraine hat der NATO-Gipfel in Washington, D. C. gebracht. Kritiker werfen der Bundesregierung vor, Deutschland zum Angriffsziel im Kriegsfall zu machen.

Der französische Präsident Emmanuel Macron trifft sich mit Bundeskanzler Olaf Scholz am Rande des NATO-Gipfels zum 75-jährigen Jubiläum in Washington, D. C. am 10. Juli 2024.
Foto: Ludovic Marin/AFP via Getty Images
Mit Beschlüssen eines weiteren Pakets von 40 Milliarden Euro an Militärhilfe für die Ukraine, zusätzlichen Kampfjets und der Stationierung von Langstreckenwaffen in Deutschland ist der NATO-Gipfel in Washington, D. C., am Donnerstag, 11. Juli, zu Ende gegangen. Der Weg Kiews in das Bündnis wurde als „unumkehrbar“ deklariert.

Überraschende Entscheidung beim NATO-Gipfel: Die USA stationieren wieder weitreichende Waffen in Deutschland.
Foto: Kay Nietfeld/dpa
Russland kündigt Antworten auf „sehr ernste Bedrohung“ an

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow nennt die NATO-Beschlüsse bedrohlich für Russland. (Archivbild)
Foto: Evgenia Novozhenina/AP/dpa
Harsche Reaktionen auf X: „Wie ein Vasallenstaat“ – „Deutschland wird Erstschlagsziel“
Grüne sehen „Klärungsbedarf“ bei Kanzler Olaf Scholz

Kanzler Olaf Scholz spricht am 10. Juli 2024 auf dem NATO-Gipfel zum 75. Jubiläum in Washington, D. C.
Foto: Steffen Kugler/Bundesregierung via Getty Images
Union will NATO-Beschluss schnellstmöglich umsetzen – und Aufrüstung im Haushalt abbilden
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Die Ankündigung einer TOMAHAWK-Stationierung ändert waffenstrategisch auf unserer Seite
n i c h t s;
- auch weil auch die für irgendwann angekündigten US-Marschflugkörper k e i n e "Langstreckenwaffe" ist, sondern eine für Mittelstrecken. Diese wird zudem n i c h t atomar bestückt.
Andererseits aber hatte Moskau schon vor weit mehr als 2-einhalb bis über 10 Jahren Berlin, Warschau und andere bedrohende Mittelstrecken-Waffen, die ISKANDER, stationiert; oder so eine schnelle "Garde-Stoßtruppen-Brigade", über die ich mich schon vor 2014 fragtre, gegen wen diese eigentklich gerichtet ist ! Außerdem entwickelten Putin und Co. zuerst mit der TOPOL schon seit ca. 15 Jahren neue strategische Massenvernichtungswaffen
-- ganz zu schweigen von der militärtechnologischen Förderunng der schlimmsten Mächte des islam-djihadistischen Terrorsexportes gegen ISRAEL und den Westen!
Doch m. E. nach war das nicht alles, was zum US-amerikanischen Austritt aus dem I N F-Abrüstungsvertag führte -- undzwar das schon unter T r u m p ! -- Einzelheiten, die mir schon vor ca. 15 Jahren auffielen, hab ich wohl vergessen.
Ja ,da freut sich der kleiner Olaf :Die krauts als Zielscheibe.Nur das beste für krautistan.
W a s ist das denn für eine unsachlich, ja hämische Stimmungsmache. anscheinend wohnst
D u nicht in Deutschland oder in der Nähe von Freunden ?!
Vor paar Wochen waren mehrere russische Kriegsschiffe und ein Atom U-Boot in Kuba.
Hoffentlich haben die dort keine Raketen vergessen.
Da brauchen WiR nicht zu "hoffen". Denn die US-Amerikaner haben eine gute Aufklärung und viele Kubaner möchten nicht mehr zusammen mit des Kremls "Genossen"-Waffen wohnen.
Übrigens ist noch unter Fidel Castro der D o l l a r für die Prostition Kubaas eingeführt worden, damit diese kreative Arbeit, zusammen mit den westlichen Touristen, wirklich Lohnendes abwirft.
48
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Die Ankündigung einer TOMAHAWK-Stationierung ändert waffenstrategisch auf unserer Seite
n i c h t s;
- auch weil auch die für irgendwann angekündigten US-Marschflugkörper k e i n e "Langstreckenwaffe" ist, sondern eine für Mittelstrecken. Diese wird zudem n i c h t atomar bestückt.
Andererseits aber hatte Moskau schon vor weit mehr als 2-einhalb bis über 10 Jahren Berlin, Warschau und andere bedrohende Mittelstrecken-Waffen, die ISKANDER, stationiert; oder so eine schnelle "Garde-Stoßtruppen-Brigade", über die ich mich schon vor 2014 fragtre, gegen wen diese eigentklich gerichtet ist ! Außerdem entwickelten Putin und Co. zuerst mit der TOPOL schon seit ca. 15 Jahren neue strategische Massenvernichtungswaffen
-- ganz zu schweigen von der militärtechnologischen Förderunng der schlimmsten Mächte des islam-djihadistischen Terrorsexportes gegen ISRAEL und den Westen!
Doch m. E. nach war das nicht alles, was zum US-amerikanischen Austritt aus dem I N F-Abrüstungsvertag führte -- undzwar das schon unter T r u m p ! -- Einzelheiten, die mir schon vor ca. 15 Jahren auffielen, hab ich wohl vergessen.
Ja ,da freut sich der kleiner Olaf :Die krauts als Zielscheibe.Nur das beste für krautistan.
W a s ist das denn für eine unsachlich, ja hämische Stimmungsmache. anscheinend wohnst
D u nicht in Deutschland oder in der Nähe von Freunden ?!
Vor paar Wochen waren mehrere russische Kriegsschiffe und ein Atom U-Boot in Kuba.
Hoffentlich haben die dort keine Raketen vergessen.
Da brauchen WiR nicht zu "hoffen". Denn die US-Amerikaner haben eine gute Aufklärung und viele Kubaner möchten nicht mehr zusammen mit des Kremls "Genossen"-Waffen wohnen.
Übrigens ist noch unter Fidel Castro der D o l l a r für die Prostition Kubaas eingeführt worden, damit diese kreative Arbeit, zusammen mit den westlichen Touristen, wirklich Lohnendes abwirft.