Grünen-Fraktionschefin: Sozialbeiträge könnten bis 2035 um 1.000 Euro steigen
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Britta Haßelmann, warnt vor einem drastischen Anstieg der Sozialversicherungsbeiträge in Deutschland – um bis zu 1.000 Euro jährlich in den nächsten zehn Jahren. Gleichzeitig kritisiert sie die künftige schwarz-rote Koalition, die zentralen Fragen zur Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung lediglich aufzuschieben.

Grünen-Politikerin Britta Haßelmann warnt vor einem drastischen Anstieg der Sozialbeiträge.
Foto: Arno Burgi/dpa
Grüne greifen Warnung von Unternehmerverbänden über Sozialbeiträge auf
Kassen klagen über versicherungsfremde Leistungen
Krankenhausreform dürfte bleiben – „Frühstart-Rente“ statt „Aktienrente“?
Grüne wollten Versicherungspflicht erweitern – und Sozialbeiträge auf Kapitalerträge
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Ich denke, es ist genug Geld da. Es wird nur einfach falsch verteilt und die Prioritäten falsch gesetzt.... siehe Kriegstreiberei, Peru und Asyl....
Sozialismus pur, denn statt die Struktur und die Effizienz der Sozialsysteme zu verbessern, wollen die grünen Statsbürokraten mehr Geld. Der Grund ist klar, NGOs und Verbände sind gute Versorgungsposten für grüne Exfunktionäre, die ungeeignet für die Wertschöpfung in der Wirtschaft sind.
Ich könnte mich grün ärgern! Die Preise explodieren, aber der Rentner muss sich bestenfalls mit 3,4% Anstieg begnügen. Ein Teil wird von der explodierenden Kranken und Plegeversicherung abgezogen.
Man diskutiert in der CDU darüber, dass man das Rentenniveau wohl nicht bei 48% halten kann, wegen hoher Steuerzuschüsse. Gleichzeitig erhöht man exorbitant die Pensionen der Beamten etc. [] Hierüber wird kein Wort - auch nicht von den Mainstream Medien verloren.
Der deutsche Michel schweigt wie immer!
25
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Ich denke, es ist genug Geld da. Es wird nur einfach falsch verteilt und die Prioritäten falsch gesetzt.... siehe Kriegstreiberei, Peru und Asyl....
Sozialismus pur, denn statt die Struktur und die Effizienz der Sozialsysteme zu verbessern, wollen die grünen Statsbürokraten mehr Geld. Der Grund ist klar, NGOs und Verbände sind gute Versorgungsposten für grüne Exfunktionäre, die ungeeignet für die Wertschöpfung in der Wirtschaft sind.
Ich könnte mich grün ärgern! Die Preise explodieren, aber der Rentner muss sich bestenfalls mit 3,4% Anstieg begnügen. Ein Teil wird von der explodierenden Kranken und Plegeversicherung abgezogen.
Man diskutiert in der CDU darüber, dass man das Rentenniveau wohl nicht bei 48% halten kann, wegen hoher Steuerzuschüsse. Gleichzeitig erhöht man exorbitant die Pensionen der Beamten etc. [] Hierüber wird kein Wort - auch nicht von den Mainstream Medien verloren.
Der deutsche Michel schweigt wie immer!