Nach Mord an Versicherungschef: US-Justizministerin fordert Todesstrafe
Im Dezember wird der Chef eines milliardenschweren US-Krankenversicherers mitten in Manhattan erschossen. Trumps Justizministerin will, dass der mutmaßliche Täter die höchstmögliche Strafe bekommt.

Der Angeklagte Luigi M. bei einer Anhörung vor dem Staatsgericht in Manhattan. (Archivbild)
Foto: Curtis Means/POOL DailyMail.com via AP/dpa
Brisante Funde bei Verdächtigem
Bondi: „Kaltblütiger Mord, der Amerika schockierte“
Angeklagter plädiert auf nicht schuldig
Aktuelle Artikel des Autors
03. Mai 2024
Zweiter Boeing-Whistleblower stirbt plötzlich
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Die Beweggründe des Attentäters werden interessant, was die Staatsmacht sagt und tut ist ja klar und langweilig. So ein Konzernchef ist teil des Systems, in sofern wird deren Rache über den Täter kommen.
Versicherungen leben ja davon nicht zu zahlen, die Zahlung muss oft vor Gerichten erzwungen werden. Als Leidtragender könnte man das als organisierte Kriminalität wahrnehmen. Ich kann mir leicht vorstellen das Brian Thompson als Chef einer Versicherung Vergeltungsfantasien auf sich gezogen hat. [].
1
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Die Beweggründe des Attentäters werden interessant, was die Staatsmacht sagt und tut ist ja klar und langweilig. So ein Konzernchef ist teil des Systems, in sofern wird deren Rache über den Täter kommen.
Versicherungen leben ja davon nicht zu zahlen, die Zahlung muss oft vor Gerichten erzwungen werden. Als Leidtragender könnte man das als organisierte Kriminalität wahrnehmen. Ich kann mir leicht vorstellen das Brian Thompson als Chef einer Versicherung Vergeltungsfantasien auf sich gezogen hat. [].