EUROPA

Einsteins Annahmen überprüfen: Europas Atomuhren-Instrument an ISS angebracht

Stimmt Einsteins Annahme zu Schwerkraft und Zeit? Das wollen Wissenschaftler mit Hilfe von zwei Uhren herausfinden. Und schicken sie dafür ins Weltall.

avatar
25. April 2025
post-image

IWF: Strukturwandel und Zölle treffen Europas Wirtschaft

Die europäische Wirtschaft soll in diesem Jahr langsamer wachsen als noch im Januar angenommen. Grund dafür ist der Handelsstreit mit den USA. Doch Europas Wirtschaft hat noch weitere Probleme.

avatar
25. April 2025
post-image

Ist die deutsche Angst vor Atomkraft berechtigt? Wie es zu Tschernobyl kam

Die Abschaltung der Kernenergie wird nicht nur in Deutschland mit Sicherheitsbedenken begründet. Dazu geführt hat auch die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl vor 39 Jahren. Doch was geschah damals genau? Ein Blick auf den Ablauf des tragischen Unglücks.

avatar
24. April 2025
post-image

EU-Kommission: Ältere Autos sollen jedes Jahr zum TÜV

Die Europäische Kommission bringt neue Regeln für die Verkehrssicherheit auf den Weg. Einer der Vorschläge trifft Besitzer älterer Autos.

avatar
24. April 2025
post-image

Insgesamt 700 Millionen: EU verhängt Strafen gegen Apple und Meta

Die EU hat erstmals Strafen nach dem Gesetz für digitale Märkte (DMA) gegen US-Digitalkonzerne verhängt. Die EU-Kommission kündigte am Mittwoch Geldstrafen gegen Apple in Höhe von 500 Millionen Euro und gegen Meta in Höhe von 200 Millionen Euro an.

avatar
23. April 2025
post-image

ESA will mit Uhren im All Einstein-These testen

Warum schickt Europa Uhren ins All? Die Mission soll dabei helfen, dass die Zeiger der Welt gleicher schlagen. Und auch grundlegende Annahmen von Einstein zu Schwerkraft will das Vorhaben prüfen.

avatar
21. April 2025
post-image

Industriepräsident Leibinger: USA sind von Europa in einigen Wirtschaftsbereichen abhängig

Die EU darf und sollte im Handelskonflikt mit den USA selbstbewusst auftreten, findet der BDI-Chef Peter Leibinger. Denn die europäischen Länder haben einiges zu bieten, was die USA nicht einfach ersetzen können.

avatar
21. April 2025
post-image

Aufräumen nach Unwettern in Italien – weitere Regenfälle werden erwartet

Der Regen lässt langsam nach. Einige Brücken sind wieder freigegeben. Mancherorts steht immer noch Wasser in den Straßen.

avatar
19. April 2025
post-image

Venedig verdoppelt Eintrittspreis für Tagestouristen

Im vergangenen Jahr war es noch als Test deklariert. Aber jetzt lässt die Lagunenstadt Tagestouristen wieder Eintritt bezahlen – und zwar doppelt so viel.

avatar
18. April 2025
post-image

Russischer Geheimdienstchef nennt Bedingungen für Kriegsende

Beim Treffen des US-Sondergesandten Witkoff mit dem russischen Präsidenten Putin ging es auch um eine Lösung im Ukraine-Konflikt. Putins Auslandsgeheimdienstchef nennt die russischen Bedingungen für ein Kriegsende.

avatar
15. April 2025
post-image

EU verschiebt Gegenzölle auf US-Produkte auf Mitte Juli

Vergangene Woche hatte es EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen angekündigt, jetzt sind die entsprechenden Rechtstexte erschienen: Erste EU-Gegenmaßnahmen auf US-Zölle sind vorerst auf Eis.

avatar
14. April 2025
post-image

Selenskyj offenbart Pekings Lüge: 155 chinesische Soldaten in der Ukraine erfasst

Auch chinesische Soldaten sollen für Russland kämpfen – ein Widerspruch zur offiziellen Position Pekings, heißt es aus Kiew. Derweil werden im Brüsseler NATO-Hauptquartier wichtige Gespräche geführt.

avatar
10. April 2025
post-image

Neue EU-Regeln im Umgang mit Kunststoffpellets

Sehr kleine Plastikstückchen sind der Rohstoff für Produkte aus Kunststoff. Viele landen aber in der Umwelt. Mit neuen Regeln soll das in der EU nun anders werden.

avatar
09. April 2025
post-image

Zahlen sprechen für sich: Chinas Wirtschaft lässt deutsche Autoindustrie wackeln

Absatzminus bei Porsche: Das China-Geschäft läuft alles andere als rund. Und auch in anderen Märkten kommen die Sport- und Geländewagen der Stuttgarter gerade nicht so gut an.

avatar
08. April 2025
post-image

„Zensierende Wirkung“: Trumps Kampf gegen strenge Tech-Regulierung der EU

Die zentralisierte EU-Gesetzgebung erschwert es den Mitgliedstaaten, den Digital Services Act (DSA) zu ändern oder sogar zurückzuziehen. Die US-Regierung befürchtet, dass der DSA die Meinungsfreiheit einschränkt und dazu benutzt wird, US-Technologieunternehmen zu schröpfen.

avatar
07. April 2025
post-image

Wie Europa auf die Trump-Zölle reagieren kann

Trumps Zollpolitik setzt die Weltwirtschaft unter Druck – eine wichtige Variable ist nun, wie die Handelsmacht Europa reagiert.

avatar
04. April 2025
post-image

Rückenwind in Belgrad: Ämter und Titel für DFB-Delegation

So zufrieden reisten die deutschen Funktionäre lange nicht mehr von einem UEFA-Kongress ab. Ein Duo behält seine Ämter und einen Ehrentitel gab es obendrauf. Jetzt soll ein Turnier geholt werden.

avatar
03. April 2025
post-image

EU-Kommission will Klimaregeln für Autobauer entschärfen

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hatte das Vorhaben bereits angekündigt, nun liegt ein schriftlicher Vorschlag vor. Autoproduzenten sollen mehr Zeit bekommen, EU-Klimaregeln einzuhalten.

avatar
01. April 2025
post-image

EU verhängt Kartellstrafen – VW rund 127 Millionen, BMW fast 25 Millionen Euro

Autohersteller haben sich zum Nachteil von Recyclingunternehmen und Verbrauchern jahrelang rechtswidrig abgesprochen. Sie müssen deswegen Millionen zahlen.

avatar
01. April 2025
post-image

Große Ungewissheit – was Europa bei neuen US-Zöllen fürchtet

US-Präsident Trump plant neue drastische Abgaben auf Importe. Niemand weiß bisher so recht, wen es wie treffen wird. Aber für Deutschland und Europa könnte das ein kostspieliges Problem werden.

avatar
01. April 2025
post-image

Von der Leyen: Neue US-Zölle werden Pharmaindustrie treffen

Die Entscheidung für weitere neue US-Zölle ist nach Angaben aus der EU-Kommission gefallen. Die Präsidentin nennt betroffene Branchen.

avatar
01. April 2025
post-image

Grönland und Dänemark wehren sich: Gegenwind für JD Vance – Trump zu 100% siegessicher

Dänemark und Grönland widersprachen den Behauptungen des US-Vizepräsidenten JD Vance, sie würden eine Unterwanderung durch China und Russland zulassen. Die momentanen Bedingungen sind denkbar schlecht für Trumps Pläne, den nördlichen Inselstaat einzugliedern. Doch dieser zeigt sich entschlossen.

avatar
31. März 2025
post-image

Proteste gegen Musk: Weltweit Demos vor Tesla-Händlern – und brennende Autos

Im Rahmen des sogenannten „Tesla Takedown“-Protesttages ereigneten sich weltweit zahlreiche Proteste gegen Elon Musk. In den Handlungen des Techmilliardärs sehen die Demonstranten eine Gefahr für die Demokratie.

avatar
30. März 2025
post-image

Airbus baut Landeplattform für europäischen Mars-Rover

Der Rosalind-Franklin-Rover der europäischen Weltraumorganisation Esa soll nach Spuren von Leben auf dem Roten Planeten suchen.

avatar
29. März 2025
post-image

Partielle Sonnenfinsternis in Deutschland zu beobachten gewesen

Kurz nach 12 Uhr war auf der Nordhalbkugel der Erde eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen. Knapp ein Viertel der Sonne wurde in Deutschland durch den Mond verdunkelt. Am eindrucksvollsten war das Spektakel im Norden.

avatar
29. März 2025
post-image

Wo am Samstag eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen sein wird

Mit bloßem Augen kaum zu sehen, auch für normale Handykameras wird es schwierig: In zwei Tagen kann eine partielle Sonnenfinsternis beobachtet werden. Höhepunkt ist am späten Vormittag. Wo ist sie besonders gut sehen?

avatar
28. März 2025
post-image

Arbeitsgruppe Europa: Union und SPD wollen engere Abstimmung mit Frankreich und Polen

Die Union und SPD planen, im Falle einer Koalition das „Weimarer Dreieck“ wieder aufleben zu lassen. Sie wollen die Europapolitik enger mit Frankreich und Polen abstimmen. Unter dem Zusatz „Weimar plus“ sollen auch andere Partner miteinbezogen werden können.

avatar
28. März 2025
post-image

Zeitumstellung neu gedacht: Besser im April statt im März

An der Uhr drehen oder nicht? Auch Experten sind da uneins. Alles so lassen, meinen nun zwei Spanier mit Blick auf Historie und Studienlage. Nur eine kleine Verschiebung sei dann doch sinnvoll.

avatar
28. März 2025
post-image

Von 2,5 auf 25 Prozent: Trump erhöht Zölle für Autos – deutsche Politiker fordern harte Antwort

Ab 2. April sollen Zölle auf Autoimporte in den USA gelten. CDU-Politiker Röttgen fordert eine „cool-unaufgeregte, europäische“ Antwort der Bundesregierung. In den USA hergestellte Autos bleiben zollfrei, Produktion in den USA wird belohnt.

avatar
27. März 2025
post-image

Onlineplattformen beim Arzneimittelverkauf zur Einholung der Dateneinwilligung verpflichtet

In der Apotheke bleibt der Arzneimittelkauf meist unter vier Augen. Doch wenn man Medikamente über eine Internetplattform wie Amazon bestellt, sieht das anders aus. Hierzu hat nun der BGH geurteilt.

avatar
27. März 2025
post-image