Selenskyj offenbart Pekings Lüge: 155 chinesische Soldaten in der Ukraine erfasst
Auch chinesische Soldaten sollen für Russland kämpfen – ein Widerspruch zur offiziellen Position Pekings, heißt es aus Kiew. Derweil werden im Brüsseler NATO-Hauptquartier wichtige Gespräche geführt.

Chinesische Soldaten marschieren am 14. November 2024 während der „15. China International Aviation and Aerospace Exhibition“ in der südchinesischen Provinz Guangdong an Flugabwehrsystemen vorbei.
Foto: HECTOR RETAMAL/AFP via Getty Images
Für Russland kämpfende Chinesen keine Einzelfälle
Bezahlt, um für Russland zu kämpfen?
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
[…]
Einzelne Chinesen wollen russischen Pass, zahlen dafür Geld um in der russischen Armee zu dienen. Und Peking sei schuld.
Merkt ihr selbst, oder?
Sollte dies wirklich einschließlich der unterstellten Intention Pekings stimmen, so wäre es ein geopolitisches Signal an den Westen insgesamt, denn China erhält aus der Region, ob Russland oder Ukraine, ohnehin alles, was es haben will. Eine derartige Eskalation des Ukrainekonflikts würde die USA dazu zwingen, nicht nur im Pazifik, sondern auch im Atlantik Marineeinheiten und genügend Truppen bereit zu halten. Eine endgültuge Überforderung wäre eine gleichzeitige Verschärfung des Konfliks mit dem Iran. Die USA wäre dann endgültig gezwungen (mit der EU im Schlepptau) alle russischen Bedingungen ohne Verhandlungsspielraum zu akkzeptieren. Nur warum sollte dies im Interesse Chinas sein, es sei denn, es will gleichzeitig die Taiwanfrage in seinem Sinne jetzt radikal lösen.
Ein (1) gefangengenommener Chinese , Selenskyj spricht von angeblich 155 Chinesen. Na wenn der das sagt! Auf der anderen Seite kämpfen natürlich nur waschechte Ukrainer. Wer es glaubt, der glaube es.
Meldung der (nicht genehmen Presse): ...30 NATO-Offiziere in der Region Kursk eingekesselt ....
10
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
[…]
Einzelne Chinesen wollen russischen Pass, zahlen dafür Geld um in der russischen Armee zu dienen. Und Peking sei schuld.
Merkt ihr selbst, oder?
Sollte dies wirklich einschließlich der unterstellten Intention Pekings stimmen, so wäre es ein geopolitisches Signal an den Westen insgesamt, denn China erhält aus der Region, ob Russland oder Ukraine, ohnehin alles, was es haben will. Eine derartige Eskalation des Ukrainekonflikts würde die USA dazu zwingen, nicht nur im Pazifik, sondern auch im Atlantik Marineeinheiten und genügend Truppen bereit zu halten. Eine endgültuge Überforderung wäre eine gleichzeitige Verschärfung des Konfliks mit dem Iran. Die USA wäre dann endgültig gezwungen (mit der EU im Schlepptau) alle russischen Bedingungen ohne Verhandlungsspielraum zu akkzeptieren. Nur warum sollte dies im Interesse Chinas sein, es sei denn, es will gleichzeitig die Taiwanfrage in seinem Sinne jetzt radikal lösen.
Ein (1) gefangengenommener Chinese , Selenskyj spricht von angeblich 155 Chinesen. Na wenn der das sagt! Auf der anderen Seite kämpfen natürlich nur waschechte Ukrainer. Wer es glaubt, der glaube es.
Meldung der (nicht genehmen Presse): ...30 NATO-Offiziere in der Region Kursk eingekesselt ....