Logo Epoch Times
Umfrage

Fast eine halbe Million mittelständische Unternehmen schließen bis 2025

top-article-image

Ein Souvenir-Geschäft in Berlin. Symbolbild.

Foto: TOBIAS SCHWARZ/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Rund 465.000 mittelständische Unternehmen werden einer Umfrage der Förderbank KfW zufolge bis 2025 ihr Geschäft aufgeben. Rund 266.000 Unternehmer entschlossen sich demnach bewusst zur Geschäftsaufgabe – weitere rund 199.000 kleine und mittlere Unternehmen haben hingegen Schwierigkeiten, eine Nachfolge für die Geschäftsführung zu finden, wie die KfW am Mittwoch erklärte. Dabei handelte es sich fast ausschließlich um Kleinstbetriebe mit weniger als fünf Beschäftigten.
Die Aufgabe von Unternehmen sei auch Teil der „natürlichen Erneuerung der Wirtschaft“, erklärte die Chefvolkswirtin der KfW, Fritzi Köhler-Geib. „Im Mittelstand kommen ein schwindendes Interesse in den Familien an einer Übernahme, die demografische Entwicklung und – auch das gehört zur Wahrheit – eine oftmals geringe wirtschaftliche Attraktivität zum Tragen“.
Ein echter wirtschaftlicher Verlust seien insbesondere die Geschäftsaufgaben von eigentlich profitablen Unternehmen. „Davon wird es angesichts der demografischen Entwicklung immer mehr geben“, warnte Köhler-Geib. (afp/dl)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können