Logo Epoch Times
Investition von 2,9 Milliarden Euro

Jaguar will ab 2025 nur noch E-Autos anbieten: Energieversorgung aus Wasserkraft

top-article-image

Das 2020er Jaguar F-Type Cabriolet wird während der AutoMobility LA Veranstaltung auf der 2019 Los Angeles Auto Show in Los Angeles, Kalifornien am 21. November 2019 ausgestellt.

Foto: MARK RALSTON/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die britische Automarke Jaguar will ab 2025 nur noch elektrische Fahrzeuge herstellen. Bis 2039 solle die Marke dann klimaneutral werden, kündigte das Unternehmen Jaguar Land Rover am Montag (15. Februar) an.
Jaguar solle „neu erfunden“ werden, dafür würden pro Jahr 2,5 Milliarden Pfund (2,9 Milliarden Euro) investiert.
Jaguar Land Rover gehört zum indischen Konzern Tata Motors und hat kürzlich einen neuen Chef bekommen, den Franzosen Thierry Bolloré. Das Unternehmen versicherte, es werde keine Werksschließungen geben.
Bei der Marke Land Rover soll die Umstellung auf E-Modelle länger dauern. 2024 werde das erste elektrische Modell angeboten, teilte das Unternehmen weiter mit. Ziel sei, bis Ende des Jahrzehnts nur noch vollelektrische Autos anzubieten. Die Energieversorgung soll zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien erfolgen, und zwar aus Wasserkraft.
Jaguar Land Rover ist wie alle Autohersteller schwer von der Corona-Pandemie getroffen; er kündigte 2020 die Streichung von 1100 Stellen an und lieh sich bei chinesischen Banken 560 Millionen Pfund. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können