EU-Sanktion: Importverbot für russische Kohle ab Donnerstag
Kohle aus Russland darf ab Donnerstag nicht mehr in die EU geliefert werden. Die deutschen Importeure fürchten keine Lieferengpässe - sehen aber andere Probleme.

Ein Kohlefrachter während der Fahrt auf dem Rhein. Symbolbild.
Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Sanktionen wurden bereits im April beschlossen
Bethe: Brauchen längeren Planungshorizont
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Leute, guckt euch mal die "neuen angeblichen Hauptlieferanten" an:-()()()
Das liegt nicht gleich um die Ecke? Man muss an der Abfahrt Berlin-Tegel raus, aber dann
zieht es sich ein bisschen:-))) ab 2023 gibt's ja auch kein Öl mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wie bitteschön soll das ganze Zeugs dann in die EU kommen, mit der Friedenstaube bestimmt nicht!?!?!?
Man MUSS das ganze Orchester austauschen und die Musik neu einspielen!!!!!!!!!!!!!!!!!
MfG Der Bestatter
Wenn im Winter die kalten Winde aus Nordost wehen werden und die (Notstrom-) Tagesschau wieder von "Putins Peitsche" schwadroniert, werden die Deutschen kältezitternd, aber dankbar sinnieren:
"Nix kommt mehr aus Russland, kein Gas, kein Öl, keine Kohle, kein Uran, kein Holz, kein Eisen, kein Weizen! Dem Putin, dem haben wir es aber richtig gegeben, für seine Peitscherei! Und der Habeck hat das alles schon im Sommer vorher gesehen! Den wollen wir als Kanzer!"
Sie werden es kaum glauben ...wenn ich in der Innestadt oder auf dem Wochenmarkt unterwegs bin .... höre ich viele Stimmen die iher letzten 2 Sätze bestätigen bzw. zustimmen...
Das wird der Liebe Gott nicht wollen ???
Indien holt Kohle ins Land daß es nur so kracht. Indiens Kohlekraftwerke laufen auf Hochtouren. Ich kann mir gut vorstellen daß in kürzester Zeit Indien russische Kohle ankauft und einen Teil dann an Deutschland als "indische Kohle" weiterveräußert. Natürlich mit einem kleinen Aufschlag wegen der politischen Korrektheit. Aus indischer Kohle-Verbrennung entstandenes CO2 ist natürlch auch viel, viel harmloser als russische Kohle und dessen CO2, oder?
26
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Leute, guckt euch mal die "neuen angeblichen Hauptlieferanten" an:-()()()
Das liegt nicht gleich um die Ecke? Man muss an der Abfahrt Berlin-Tegel raus, aber dann
zieht es sich ein bisschen:-))) ab 2023 gibt's ja auch kein Öl mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wie bitteschön soll das ganze Zeugs dann in die EU kommen, mit der Friedenstaube bestimmt nicht!?!?!?
Man MUSS das ganze Orchester austauschen und die Musik neu einspielen!!!!!!!!!!!!!!!!!
MfG Der Bestatter
Wenn im Winter die kalten Winde aus Nordost wehen werden und die (Notstrom-) Tagesschau wieder von "Putins Peitsche" schwadroniert, werden die Deutschen kältezitternd, aber dankbar sinnieren:
"Nix kommt mehr aus Russland, kein Gas, kein Öl, keine Kohle, kein Uran, kein Holz, kein Eisen, kein Weizen! Dem Putin, dem haben wir es aber richtig gegeben, für seine Peitscherei! Und der Habeck hat das alles schon im Sommer vorher gesehen! Den wollen wir als Kanzer!"
Sie werden es kaum glauben ...wenn ich in der Innestadt oder auf dem Wochenmarkt unterwegs bin .... höre ich viele Stimmen die iher letzten 2 Sätze bestätigen bzw. zustimmen...
Das wird der Liebe Gott nicht wollen ???
Indien holt Kohle ins Land daß es nur so kracht. Indiens Kohlekraftwerke laufen auf Hochtouren. Ich kann mir gut vorstellen daß in kürzester Zeit Indien russische Kohle ankauft und einen Teil dann an Deutschland als "indische Kohle" weiterveräußert. Natürlich mit einem kleinen Aufschlag wegen der politischen Korrektheit. Aus indischer Kohle-Verbrennung entstandenes CO2 ist natürlch auch viel, viel harmloser als russische Kohle und dessen CO2, oder?