Logo Epoch Times

Teheran setzt britischen Tanker in der Straße von Hormus fest

Die iranischen Revolutionsgarden haben einen britischen Tanker in der Straße von Hormus gestoppt. Das meldet die IRGC am Freitag auf ihrer Internetseite.

top-article-image

Straße von Hormus.

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die iranischen Revolutionsgarden haben einen britischen Tanker in der Straße von Hormus festgesetzt. Der Tanker „Stena Impero“ habe gegen „internationale maritime Regeln“ verstoßen, hieß es am Freitagabend auf der offiziellen Website der Revolutionsgarden. Daher sei das Schiff beschlagnahmt worden. Es sei auf Ersuchen der Hafen- und Schifffahrtsorganisation von Hormosgan festgesetzt worden.
Am 4. Juli Juli war in Gibraltar der iranische Öltanker „Grace 1“ aufgebracht worden. Die Behörden des britischen Überseegebiets verdächtigen den Iran, Syrien unter Verstoß gegen internationale Sanktionen mit Öl beliefern zu wollen. Teheran hatte die Beschuldigungen Gibraltars zurückgewiesen und von einem Akt der „Piraterie“ gesprochen. Der Tanker hat rund zwei Millionen Liter Öl an Bord. Am Freitag beschloss der Oberste Gerichtshof von Gibraltar, den Tanker für weitere 30 Tage festzusetzen.
Seit dem Ausstieg Washingtons aus dem internationalen Atomabkommen mit Teheran im Mai 2018 gibt es zunehmende internationale Spannungen. Die iranischen Revolutionsgarden gaben am Donnerstag bekannt, dass sie im Persischen Golf den Tanker „Riah“ festsetzten, der unter der Flagge Panamas fährt. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können