Logo Epoch Times

„Grenell solle endlich lernen, was seine Rolle ist“ – Nahles kritisiert US-Botschafter für Gespräche mit deutschen Autokonzernchefs

US-Botschafter Grenell hatte sich zuletzt nach Angaben aus Branchenkreisen mit den Chefs führender deutscher Autokonzerne getroffen. Dabei soll er die beidseitige Aufhebung jeglicher Autozölle vorgeschlagen haben.

top-article-image

SPD-Chefin Andrea Nahles.

Foto: Michael Kappeler/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

SPD-Chefin Andrea Nahles hat die Gespräche des US-Botschafters in Deutschland, Richard Grenell, mit Vertretern der deutschen Automobilindustrie über die Senkung von Einfuhrzöllen heftig kritisiert.
„Mir ist neu, dass Botschafter über derlei Fragen verhandeln“, sagte Nahles der „Welt am Sonntag“. „Was sind das für Methoden?“, fragte Nahles. Grenell solle endlich lernen, was seine Rolle sei.
„Wenn die amerikanische Regierung mit uns über Zölle reden will, ist das eine Sache zwischen dem Handelsminister in Washington und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU)“, sagte Nahles. „Wir sind doch keine Bananenrepublik“, fügte sie hinzu.
Grenell hatte sich zuletzt nach Angaben aus Branchenkreisen mit den Chefs führender deutscher Autokonzerne getroffen. Dabei soll er die beidseitige Aufhebung jeglicher Autozölle vorgeschlagen haben.
US-Präsident Donald Trump hat der EU mit Strafzöllen auf Autoimporte in Höhe von 20 Prozent gedroht. Die EU warnte daraufhin vor massiven Gegenmaßnahmen.  (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können