Logo Epoch Times
Wäre am Sonntag Bundestagswahl

INSA: Grüne legen in Wählergunst etwas zu

Wie entwickelt sich die Stimmung unter den Wählern? Die Umfragen von INSA zeigen im neuen Meinungstrend, dass die Grünen und die SPD wohl etwas hinzu gewinnen konnten.

top-article-image

Wie geht es weiter mit den Parteien?

Foto: Epoch Times

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Grünen und auch die SPD können in der Wählergunst im Vergleich zur Vorwoche zulegen. Das berichtet die „Bild“ unter Berufung auf den aktuellen „Meinungstrend“ des Instituts INSA.
Wäre demnach am Sonntag Bundestagswahl, kämen die Grünen auf 13 Prozent. Das sind zwei Punkte mehr als in der Vorwoche. Die SPD gewinnt einen Prozentpunkt und erreicht 16 Prozent.
CDU/CSU (31,5 Prozent) und AfD (18,5 Prozent) verlieren jeweils einen Prozentpunkt. FDP (4,5 Prozent), Linkspartei (3,5 Prozent) und BSW (7,5 Prozent) halten ihre Werte aus der Vorwoche.
Für den INSA-„Meinungstrend“ im Auftrag der „Bild“ wurden vom 29. November bis zum 2. Dezember 2024 insgesamt 2.003 Bürger befragt. (dts/red)

Kommentare

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können

M.Kaiservor 4 Monaten

Die SPD gewinnt einen Prozentpunkt und erreicht 16 Prozent.

AfD (18,5 Prozent) + 16 + BSW 7,5 Prozent = 42 % derzeit

CDU/CSU (31,5 Prozent) + Grüne 13 % = 44,5 % derzeit noch

Das Volk kann sich nun aussuchen , ob sie die Taurustruppe wählt --

oder die Friedenstruppe Scholz ?

Ich denke , dass auch dies mal die Schwurbler Recht bekommen -wenn sie Scholz als Kanzler sehen ,

der die Brandmauer aus Vernunft , fallen lässt .