Heil will Job-Verweigerern das Bürgergeld streichen – FDP signalisiert Zustimmung
Wer nicht mitziehe und sich allen Angeboten verweigere, müsse mit härteren Konsequenzen rechnen, sagt der Bundesarbeitsminister. Die FDP und Union begrüßen die Pläne.

Der Bürgergeld-Regelsatz von 563 Euro im Monat soll künftig komplett wegfallen, wenn jemand eine zumutbare Arbeit nicht annimmt.
Foto: Britta Pedersen/dpa
Verfassungsgericht erlaubt Verschärfung
Auch FDP signalisiert Zustimmung
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Ich finde das brutal. Denn es werden von den Jobcentern unsinnige "Arbeitsangebote" gemacht und unsinnige Anforderungen gestellt (hundert Bewerbungen schreiben für Tätigkeiten, für die man nicht geeignet ist beispielsweise, Fortbildungen machen, die nicht fortbilden etc...) Es wird versucht, die Arbeitslosen regelrecht reinzulegen, indem man ihnen Vorstellungstermine gibt und gleichzeitig Termin beim Amt. Die Arbeitslosen werden seit Jahren wie Untermenschen behandelt. Natürlich will man auch sparen, weshalb man nach Möglichkeiten sucht, den Leuten das Geld zu sperren. Die Arbeitslosen leben in ständiger Anst und ständigem Stress, während sie offiziell stets der Faulheit und Druckebergerei bezichtigt werden.
Der größte Teil der Bürgergeldbezieher (nicht gemeint hier Migranten) sind alleinerziehende Mütter und ältere Menschen, die nicht mehr vermittelbar sind.
Bekommen dann Politiker kein Bürgergeld? :D
Jobverweigerer sitzen im Bundestag genug , da sollte man anfangen zu streichen denn die Herrschaften sind nicht einmal 3% von dem was sie sich selbst Willkürlich in die Taschen stecken Wert
15
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Ich finde das brutal. Denn es werden von den Jobcentern unsinnige "Arbeitsangebote" gemacht und unsinnige Anforderungen gestellt (hundert Bewerbungen schreiben für Tätigkeiten, für die man nicht geeignet ist beispielsweise, Fortbildungen machen, die nicht fortbilden etc...) Es wird versucht, die Arbeitslosen regelrecht reinzulegen, indem man ihnen Vorstellungstermine gibt und gleichzeitig Termin beim Amt. Die Arbeitslosen werden seit Jahren wie Untermenschen behandelt. Natürlich will man auch sparen, weshalb man nach Möglichkeiten sucht, den Leuten das Geld zu sperren. Die Arbeitslosen leben in ständiger Anst und ständigem Stress, während sie offiziell stets der Faulheit und Druckebergerei bezichtigt werden.
Der größte Teil der Bürgergeldbezieher (nicht gemeint hier Migranten) sind alleinerziehende Mütter und ältere Menschen, die nicht mehr vermittelbar sind.
Bekommen dann Politiker kein Bürgergeld? :D
Jobverweigerer sitzen im Bundestag genug , da sollte man anfangen zu streichen denn die Herrschaften sind nicht einmal 3% von dem was sie sich selbst Willkürlich in die Taschen stecken Wert