Bundespräsident Steinmeier unterzeichnet Gesetz zur ESM-Reform vorerst nicht

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier steht für eine zweite Amtszeit bereit.
Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa Pool/dpa/dpa
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Dieses Regime, sowie alle Regime vorher und nachher ist, die Besatzungsmacht Deutschlands. Wir werden nichts erleben, dass man als "deutschfreundlich" bezeichnen könnte.
Huch? AFD fehlt in dem Zusammenhang im Artikel komplett. Das verstehe ich als Überdrüssiger dieses politischen Systems schon mal gar nicht. Dieses Parteien-System kannste knicken, wegen Lobbyismus. Da müsste was Anderes/Neues her ... z.B. die mitbestimmen lassen, die den *[...] dann auch ausbaden/BEZAHLEN müssen? Direkte Demokratie? ...
*Kräht der Hahn auf dem [...] bleibt das Wetter wie es ist.
Im ersten Koalitionsvertrag der "GroKo" der wohl immer noch gilt haben CDU/CSU und SPD vereinbart, dass sie in ihrer Legislaturperiode keinen Cent der deutschen Staatsschulden tilgen, sondern nur die Zinsen zahlen, um weiter Schulden machen zu können, dieser Passus wurde in den Koalitionsvertrag eingesetzt, weil wir schon 2005 pleite war. Faktisch ist es völlig "wurscht" in welcher Höhe Deutschland zusammen mit den anderen EU Staaten, die ebenfalls pleite sind und gemeinsam mit Deutschland ein "Konkursverschleppungs Syndikat" bilden, Pleitebanken vor der Insolvenz retten, darin haben die EU Staaten ja schon eine gewisse Erfahrung.
6
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Dieses Regime, sowie alle Regime vorher und nachher ist, die Besatzungsmacht Deutschlands. Wir werden nichts erleben, dass man als "deutschfreundlich" bezeichnen könnte.
Huch? AFD fehlt in dem Zusammenhang im Artikel komplett. Das verstehe ich als Überdrüssiger dieses politischen Systems schon mal gar nicht. Dieses Parteien-System kannste knicken, wegen Lobbyismus. Da müsste was Anderes/Neues her ... z.B. die mitbestimmen lassen, die den *[...] dann auch ausbaden/BEZAHLEN müssen? Direkte Demokratie? ...
*Kräht der Hahn auf dem [...] bleibt das Wetter wie es ist.
Im ersten Koalitionsvertrag der "GroKo" der wohl immer noch gilt haben CDU/CSU und SPD vereinbart, dass sie in ihrer Legislaturperiode keinen Cent der deutschen Staatsschulden tilgen, sondern nur die Zinsen zahlen, um weiter Schulden machen zu können, dieser Passus wurde in den Koalitionsvertrag eingesetzt, weil wir schon 2005 pleite war. Faktisch ist es völlig "wurscht" in welcher Höhe Deutschland zusammen mit den anderen EU Staaten, die ebenfalls pleite sind und gemeinsam mit Deutschland ein "Konkursverschleppungs Syndikat" bilden, Pleitebanken vor der Insolvenz retten, darin haben die EU Staaten ja schon eine gewisse Erfahrung.