Tote, Verletzte
Terroranschlag in Wien: Mindestens zwei Täter – mehrere Tote – Schüsse an sechs Standorten
Terror in Wien: Vor einer Synagoge in Wien soll es zu Schüssen gekommen sei. Es soll sich um mehrere Täter handeln. Die Terroristen verstreuten sich nach der ersten Attacke in der Innenstadt. Es gibt fünfzehn Verletzte. Von mindestens zwei Toten kann zur Zeit ausgegangen werden. Mittlerweile ist auch das "Jagdkommando" des österreichischen Bundesheeres aktiviert worden.

Polizei in Wien am Ort des Geschehens am 2. November 2020.
Foto: Getty Images
Terrorangriff in der Nähe des Schwedenplatzes am Montagabend in Wien: Medienberichten zufolge sind in Wien in der Nähe einer Synagoge Schüsse gefallen, es soll es mehrere Tote geben, mehrere Personen sollen verletzt sein.
An mindestens fünf weiteren Standorten sind im Verlauf des Abends Schüsse gefallen, die genaue Zahl der Attentäter ist weiter unklar.
Hier ein Video vom Tatabend:
Von mindestens zwei Tätern ist die Rede. Diese sind auf der Flucht. Der Polizeieinsatz ist in vollem Gange. Auch in der U-Bahn soll es Schüsse gegeben haben.
Die Landespolizeidirektion Wien bat auf Twitter alle öffentlichen Plätze im Stadtgebiet zu meiden.
Laut „krone“ soll bei der Synagoge ein bewachender Polizist offenbar angeschossen worden sein und sich in Lebensgefahr befinden. Einer der Täter trug Sprengstoffgürtel, der sich später als Attrappe erwies. Die Polizei hat die Innenstadt mittlerweile abgeriegelt. Mindestens ein Täter sollen noch auf der Flucht sein.
Täter mit automatischen Langwaffen ausgerüstet
„Es hat sich nach Krachern angehört“, schilderte ein Augenzeuge im ORF. „Dann hat man gemerkt, das sind Schüsse. Dann sah man eine Person die Seitenstetten herunterlaufen, (der hat) mit einer automatischen Waffe wild geschossen. Der ist dann abgebogen, hinunter, beim (Lokal) Roter Engel‘ von dort in Richtung Schwedenplatz. Er hat dort wild weiter geschossen. Dann kam die Polizei und hat geschossen.“
Drei Verletzte in Wiener Krankenhäusern
Österreichs Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) bat indes die Bevölkerung in einer Sondersendung eindringlich darum, zu Hause zu bleiben. Unterdessen bestätigte der Sprecher des Gesundheitsverbundes, dass mittlerweile drei Verletzte im Zusammenhang mit dem Attentat in Kliniken des Wiener Gesundheitsverbundes aufgenommen wurden.
Die Personen dürften schwere Verletzungen erlitten haben.
Österreichisches Bundesheeres aktiviert – erste Festnahme
Laut Informationen des ORF ist mittlerweile das „Jagdkommando“ des österreichischen Militärs zur Gebäudebewachung in Wien aktiviert worden.
Die österreichische Nachrichtenagentur APA berichtete unter Berufung auf das Innenministerium, dass es eine Festnahme gegeben habe. Ein Täter soll tot sein, ein weiterer befand sich möglicherweise auf der Flucht. Einer Ministeriumssprecherin zufolge wurde bei dem Schusswechsel in der Nähe des Schwedenplatzes ein Polizeibeamter angeschossen und schwer verletzt.
Laut Österreichs Innenminister Klaus Nehammer ist der Terroranschlag noch im Gange. Er bittet die Bevölkerung das Haus nicht zu verlassen.
„
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.