POMPEO
Pompeo besucht Tschechien und warnt vor ernsthaften Gefahren durch China und Russland
Inmitten von Spannungen mit Deutschland besucht US-Außenminister Mike Pompeo derzeit in einer fünftägigen Reise durch Europa Tschechien, Slowenien, Österreich und Polen. Die ersten Stationen waren die tschechischen Städte Prag und Pilsen.

Pompeos Brandrede im Wortlaut: „Wenn sich die freie Welt nicht ändert, wird das kommunistische China uns ändern“
US-Außenminister Pompeo betonte in einer Brandrede die Wichtigkeit, der Kommunistischen Partei Chinas die Stirn zu bieten. Der Westen müsse die Natur des KP-Regimes erkennen - die marxistisch-leninistisch ist. Hier seine gesamte Rede aus der Richard-Nixon-Bibliothek im kalifornischen Yorba Linda.

WHO-Chef weist Vorwürfe von Pompeo als „falsch und inakzeptabel“ zurück
WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus hat sich gegen die von britischen Medien kolportierten Vorwürfe von US-Außenminister Mike Pompeo verwahrt, er sei von China "gekauft". Die mutmaßlichen Anschuldigungen seien "falsch und inakzeptabel", sagte Tedros am Donnerstag in Genf. Zugleich warnte er erneut vor einer "Politisierung" der Corona-Pandemie.

London: Pompeo fordert globale Zusammenarbeit, um Chinas Regime zurückzudrängen
US-Außenminister Mike Pompeo hat in London die Weltgemeinschaft aufgerufen, gemeinsam China die Stirn zu bieten.

Pompeo: Weltgemeinschaft muss China gemeinsam die Stirn bieten
Im Dauerstreit mit Peking hat US-Außenminister Mike Pompeo die Weltgemeinschaft aufgerufen, gemeinsam China die Stirn zu bieten. Er äußerte sich nach Gesprächen mit der britischen Regierung in London.

Pompeo: Kissingers „Diplomatie um jeden Preis“ gegenüber China hat sich als Flop erwiesen
Die Regierung der USA bleibt entschlossen, dem KP-Regime in China entgegenzutreten. Verteidigungsminister Espen betonte, Peking bleibe größter strategischer Herausforderer. Außenminister Pompeo erklärte die China-Politik der USA seit den 1970ern für gescheitert. Er begrüßt das Umdenken vieler Staaten gegenüber China – Deutschland bleibt Nachzügler.

Ausrichtung auf „gemeinsame EU-Interessen und Werte“: Deutschland fordert von EU „härtere Linie“ gegenüber China
In einem Dokumentenentwurf zur bevorstehenden deutschen EU-Ratspräsidentschaft ist von „Reziprozität“ und „Werten“ die Rede, die Brüssel gegenüber China zum Thema machen solle. Reuters spricht von einer „härteren Linie“ – in Peking hält sich die Sorge in Grenzen.

Nach Pompeo-Besuch in Israel: Chinas Bewerbung um Betrieb von Mega-Entsalzungsanlage ist gescheitert
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Israel und China haben in den vergangenen 20 Jahren eine Ausweitung erfahren – trotz Pekings Unterstützung für Feinde des jüdischen Staates. US-Außenminister Mike Pompeo nutzte seinen jüngsten Jerusalem-Besuch, um vor China zu warnen.

US-Präsident feuert gegen Pompeo ermittelnden Generalinspekteur
US-Präsident Donald Trump hat nach Angaben eines Abgeordneten der oppositionellen Demokraten einen internen Ermittler des Außenministeriums, der eine Untersuchung gegen Ressortchef Mike Pompeo gestartet hatte, entlassen.

US-Außenminister Pompeo: „Nur Regime in China kennt Antwort auf Frage, wo Corona entstanden ist“
Der Außenminister der USA, Mike Pompeo, erneuerte in einer Pressekonferenz am Mittwoch die Aufforderung an das Regime in China, endlich den Zugang zu allen Erkenntnissen zu ermöglichen, über die dieses selbst bezüglich des Ursprungs der Corona-Krise verfügt.

Neue Regierung im Irak vom Parlament bestätigt
Der frühere Geheimdienstchefs Mustafa Kadhemi wurde als neuer Ministerpräsident des Iraks vereidigt.

US-Regierungsbericht: KP-Führung verbarg Virus-Ausbruch, um Schutzausrüstung im Ausland aufzukaufen
In einem Regierungsbericht der USA wird Chinas Führung vorgeworfen, das Ausmaß des SARS-CoV-2-Ausbruchs verheimlicht zu haben – um sich mit medizinischer Schutzausrüstung aus dem Ausland eindecken zu können.

US-Abgeordnete und UN-Sonderberichterstatter kritisieren jüngste Einmischung Pekings in Hongkong
In einem Schreiben vom 28. April an Außenminister Mike Pompeo macht eine parteiübergreifende Gruppe von acht US-Abgeordneten auf die sich verschlechternde Autonomie Hongkongs inmitten der Pandemie aufmerksam.

Pompeo sieht Herkunft des Coronavirus aus Labor in Wuhan als erwiesen an
US-Außenminister Mike Pompeo kritisierte die Kommunistische Partei Chinas wegen ihrer Täuschungsmanöver rund um das Corona-Virus.

Pompeo weist Chinas Manipulationen und Gerüchte zurück – Virus stammt nicht aus den USA
Die neue Taktik des chinesischen Regimes in der COVID-19-Krise lautet: Verantwortung abschieben, andere beschuldigen. Nachdem man das US-Militär als Urheber des KP-Virus beschuldigt hatte, bekräftigt US-Außenminister Pompeo gegenüber China, dass "dies nicht die Zeit ist, Desinformationen und seltsame Gerüchte zu verbreiten".

USA planen Finanzspritze bis zu einer Milliarde Dollar für Energieprojekte in Europa
Ziel sei es, Investitionen im Privatsektor im Energiebereich dieser Länder zu fördern, sagte US-Außenminister Mike Pompeo. Dadurch sollten "die Freiheit und die Demokratie in der Welt geschützt werden".

Der Brexit ist da: Großbritannien geht
Heute um Mitternacht wird Großbritannien die Europäische Union verlassen. Premier Boris Johnson verkündet zur Feier des Tages finanzielle Erleichterungen für Millionen arbeitender Briten.

Pompeo rechnet mit iranischem Angriff auf US-Truppen im Irak oder Syrien
Die US-Streitkräfte im Nahen Osten stellen sich auf mögliche Attacken durch den Iran oder von ihm finanzierten Terrorgruppen als Antwort auf die Tötung des iranischen Generals Soleimani, ein. Soleimani stand auf der Terrorfahndungsliste der EU und hatte für den Irak ein durch die UN ausgesprochenes Einreiseverbot.

Pompeo: Merkel ist „große Freundin der USA“
USA und Deutschland arbeiten zusammen, um "nicht nur in autoritären Regimen in Europa, sondern in der ganzen Welt" Millionen Menschen aus schwierigen Situationen zu helfen, sagte US-Außenminister Mike Pompeo.

Treffen von Merkel und US-Außenminister Pompeo in Berlin
US-Außenminister Mike Pompeo trifft sich am Freitag, dem 8.11., mit mehreren Politikern der deutschen Regierung und Kanzlerin Angela Merkel.

Maas und Pompeo: Erst Blechschaden, dann Besuch des Tatorts in Halle
Während des gemeinsamen Treffens zwischen den Außenministern Heiko Maas (SPD) und Mike Pompeo ging es nach einem Unfall weiter zum Tatort des Anschlages in Halle.

Pompeo verurteilt Angriffe auf Ölanlagen als „Kriegshandlung“
Der Angriff trage den "Fingerabdruck" von Irans geistlichem Oberhaupt Ayatollah Ali Chamenei, erklärt US-Außenminister Mike Pompeo.

Kanzlerin Merkel betont enges Verhältnis zwischen USA und Deutschland
Bundeskanzlerin Merkel hat beim ersten Deutschlandbesuch von US-Außenminister Pompeo das enge Verhältnis zwischen USA und Deutschland betont. "Die Vereinigten Staaten sind und bleiben der wichtigste Partner für Deutschland außerhalb Europas", sagte Kanzlerin Angela Merkel (CDU).

US-Außenminister Pompeo kommt Ende Mai nach Berlin
US-Außenminister Mike Pompeo will seinen ersten Amtsbesuch in Berlin offenbar am 31. Mai nachholen.

US-Außenminister Pompeo: Einigkeit mit Russland über Nordkorea-Atomverhandlungen
Die USA und Russland verfolgen nach Einschätzung von US-Außenminister Mike Pompeo bei den Atomverhandlungen mit Nordkorea dieselben Ziele. Das sagte Pompeo am Dienstag nach einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Sotschi. Gleichzeitig betonte er die Führungsrolle Washingtons bei den Verhandlungen.
