G20-Abschlusserklärung steht – Klimafinanzierung gescheitert
Kein Durchbruch zur Klimafinanzierung: Die G20-Staaten sind bei ihrem Gipfel im brasilianischen Rio de Janeiro gescheitert. Zwar sei Klimafinanzierung „aus allen Quellen von Millarden auf Billionen“ zu erhöhen. Woher das Geld kommen soll, erklären sie nicht.


EU-Beitritt der Ukraine: Juncker für „Teilmitgliedschaft“
Die Ukraine will so schnell wie möglich EU-Mitglied werden. Das wird aber nicht schnell gehen, mahnt der frühere Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker angesichts ungelöster Probleme wie Korruption und Rechtsstaatlichkeit. Er hat eine andere Idee.


Union will 10 Ampelgesetze umbauen: Kernkraft, Bürgergeld, Heizungsgesetz
Cannabislegalisierung, Ausstieg aus Kernenergie, Bürgergeld – die Union plant die Rückabwicklung von Gesetzen aus der Ampelkoalition. Auch das Selbstbestimmungsgesetz soll fallen.


Decathlon will mehr als 60 neue Filialen eröffnen
Trotz der schlechten Kauflaune setzt der Sportartikelhändler Decathlon auf Expansion: Bis Ende 2027 sollen Dutzende Filialen in Deutschland eröffnet werden. Weiße Flecken im Filialnetz gibt es genug.


Studie: Viele öffentliche Firmen geben kein Frauenanteil-Ziel an
Große öffentliche Unternehmen in Deutschland sind eigentlich dazu verpflichtet, für den Frauenanteil in Führungspositionen Ziele festzulegen. Eine Quote ist das nicht – dennoch hapert es bei vielen.


Tief „Quiteria“ bringt Sturmböen und Schnee
Witterungsumschwung in Deutschland: Es wird kalt und schneit stellenweise bis in die Niederungen. Dazu weht kräftiger Wind, wie der Deutsche Wetterdienst vorhersagt.


Pflegedauer verdoppelt sich im Schnitt – höhere Kosten erwartet
Die Pflegedauer in Deutschland hat sich in den letzten Jahren drastisch verlängert. Experten fordern Reformen, um die Kostenexplosion in den Griff zu bekommen.


EU friert Dialog mit Israel vorerst nicht ein
Die israelische Regierung steht wegen ihrer Kriegsführung in Gaza in der Kritik. Den politischen Austausch mit Israel will die EU fortsetzen. Das liegt auch an Deutschland.


Unfall mit Reisebus im Spreewald – keine Schwerverletzten
Ein Auto will auf der Landstraße überholen und fährt in einen entgegenkommenden Reisebus. Für die Passagiere ging der Unfall ersten Erkenntnissen zufolge glimpflich aus.


„Meditation“ aus der Oper Thaïs
Die „Meditation“ ist heute die erfolgreichste Komposition von Jules Massenet. Der französische Opernkomponist nutzte sie als Übergang zwischen den Bildern des zweiten Aktes seiner Oper Thaïs. Hier in einer Version für Querflöte und Harfe. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.


Unterseekabel defekt – Finnland und Deutschland sind „zutiefst besorgt“
Der Betreiber eines Kommunikationskabels zwischen Helsinki und Rostock meldet einen Defekt. Die Datenverbindungen sind nun zunächst gekappt. Was steckt dahinter? Helsinki und Berlin sind besorgt.


CSU will bayerischen Bauernpräsidenten Felßner als Bundesagrarminister
Die CSU hat vor der Bundestagswahl Günther Felßner, den Präsidenten des bayerischen Bauernverbands, als Bundesagrarminister reklamiert. CSU-Chef Markus Söder kündigte nach einer Sitzung in München die Kandidatur des 58-Jährigen an.


Bauaufträge für Bahnsanierung Hamburg-Berlin vergeben
Nach dem Ampel-Aus gab es Ungewissheit, ob die Bahn ihren Zeitplan für die Sanierung wichtiger Strecken einhalten kann. Bei einem der größten Projekte ist sie nun aber ein gutes Stück vorangekommen.


Als erstes Land weltweit: Dänemark besteuert künftig Methanausstoß von Kühen und Schweinen
Dänemark will als erstes Land der Welt eine Steuer für pupsende und rülpsende Rinder und Schweine einführen. Darauf einigten sich mehrheitlich die Parteien des dänischen Parlamentes, wie die Regierung am Montag mitteilte.


Habeck diskutiert mit jungen Klimaaktivisten: „Ich bin hier, um von Ihnen zu lernen“
In Baku hat sich Wirtschaftsminister Robert Habeck mit jungen Klimaaktivisten unterhalten. Dabei betonte er, dass die „Erneuerbaren nicht mehr zu stoppen“ seien.


Vorbereitung auf möglichen Krieg: Schweden und Finnland sensibilisieren Bevölkerung
Um auf einen möglichen Krieg vorzubereiten haben Schweden und Finnland verschiedene Aktionen gestartet. Während die schwedische Zivilschutzbehörde fünf Millionen Broschüren versendet hat, ging in Finnland eine Internetseite mit Informationen online.


Sachsen: Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD offiziell gestartet
Mehr als zweieinhalb Monate nach der Landtagswahl begannen CDU und SPD in Sachsen mit Koalitionsverhandlungen, die bis Weihnachten abgeschlossen sein sollen. Die beiden Parteien wollen eine Minderheitsregierung unter Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) bilden.


EU und Großbritannien verhängen Sanktionen gegen den Iran
Die Lieferung iranischer Raketen für den Ukraine-Krieg ist aus Sicht der EU ein Tabu-Bruch. Nun gibt es weitere Strafmaßnahmen – nicht nur gegen Akteure aus dem Iran.


SPD debattiert weiter über K-Frage – Juso-Chef sieht sie offen
Scholz oder Pistorius? Wer soll SPD-Kanzlerkandidat werden? Die SPD-Spitze will die Debatte beenden – und lässt sie doch weiter köcheln.


BGH stärkt Opfer von Datendiebstahl bei Facebook
Ein großer Daten-Vorfall bei dem Netzwerk erregte weltweit Aufsehen: über eine halbe Milliarde Betroffene, Tausende Klagen allein in Deutschland. Für die gibt es nun eine höchstrichterliche Klärung.


Bericht: Kulturstaatsministerin Roth will noch acht Referatsleiter befördern
In der Behörde von Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) können sich acht Führungskräfte auf höhere Gehälter freuen, wie die „Welt“ berichtet. Innerhalb der Behörde sorge dies für Unmut, weil zahlreiche Kulturprojekte vor dem Aus stünden.


Wegen AfD-Kritik: Nürnberg muss aus Allianz gegen Rechtsextremismus aussteigen
Mit der vielfach geäußerten Kritik der Stadt Nürnberg an der AfD werde gegen die parteipolitische Neutralität verstoßen. So hat der bayerische Verwaltungsgerichtshof entschieden. Deshalb muss die Stadt nun aus der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg austreten.


Fokus Pflegeheim: Sieben Festnahmen wegen bundesweiter Bandendiebstähle
Im Zusammenhang mit Ermittlungen wegen einer bundesweiten Serie von Bandendiebstählen in Pflegeheimen durch falsche Pflegekräfte sind sieben Tatverdächtige festgenommen worden. Das teilte die Staatsanwaltschaft im bayerischen Traunstein mit.


Unwetter Spanien: Anzahl der Toten jetzt bei 227
Auch knapp drei Wochen nach den verheerenden Fluten in Spanien werden noch Leichen gefunden. Das Aufräumen scheint kein Ende zu nehmen.


Deutschland geht von Drohnenhilfe Chinas für Russland aus
Der Westen warnt China seit Monaten vor der Lieferung von militärischer Ausrüstung für Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die deutsche Außenministerin macht eine düstere Einschätzung bekannt.


Huthi-Miliz drohen deutschen Reedereien per E-Mail
Mehrere deutsche Reedereien haben E-Mail-Drohungen der Huthi erhalten. Offenbar verfügen diese über „gut recherchierte E-Mail-Adressen“ mit individuellen Kontakten. Die Drohungen richten sich gegen Schiffe im Roten und Arabischen Meer sowie dem Indischen Ozean.


Verlorene Weihnachtsgans verursacht Unfall
Auf einer Bundesstraße in Thüringen gab es einen Unfall mit einer gefrorenen Weihnachtsgans. Ein Autofahrer verlor sie, ein anderer sah sie zu spät und fuhr darüber. Das zweite Autos wurde erheblich beschädigt.


Djir-Sarai verkündet Wunsch-Koalitionspartner der FDP
Für FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai steht der Wunsch-Koalitionspartner für seine Partei nach der Bundestagswahl fest. „Für mich ist jetzt schon erkennbar, mit wem wir die größten Schnittmengen haben“, sagte Djir-Sarai mit Blick auf die Union.


Daimler Truck kündigt elektrischen Überlandbus für 2026 an
Bislang fährt nur der Stadtbus elektrisch. Nun kündigt Daimler Truck einen elektrischen Überlandbus an. Für E-Reisebusse hapert es hingegen noch bei der Ladeinfrastruktur.

