VOLKSWAGEN
KITA-GATE bei Volkswagen – Für Betroffene nur die Spitze des Eisberges
Erschütternde Berichte von Mitarbeitern, die ihre Kinder der betrieblichen Kindertagesstätte anvertraut haben.

Eltern-Beschwerden wegen Frühsexualisierung in VW-Kita
Volkswagen Financial Services in Braunschweig: „Uns haben die Vorfälle sehr betroffen gemacht“

Urteil zu VW-Übernahmeschlacht: Anleger kassieren Niederlage
Der spektakuläre Übernahmekampf zwischen Porsche und Volkswagen (VW) kostete Anleger viel Geld. Es laufen mehrere Klagen. Nun haben die Kläger einen herben Dämpfer erlitten.

Diess tritt als VW-Konzernchef ab – Porsche-Chef übernimmt den Posten
Schon länger hatte er in seiner Position nicht nur Freunde: Besonders beim mächtigen Betriebsrat eckte Herbert Diess als VW-Chef an. In wenigen Wochen soll er einen Nachfolger bekommen - von Porsche.

US-Unternehmen mögen es konservativ
50 Bundesstaaten sind „50 Laboratorien der Demokratie“. Es kann schnell festgestellt werden, was funktioniert und was nicht – „Links-Flüchtlinge“ nehmen zu.

Volkswagen biedert sich China an
Wie es scheint, haben für VW Profite Vorrang vor Menschenrechten. Doch wie lange noch? Sollte Peking Taiwan angreifen, könnten Sanktionen den Konzern zu einem Abschied zwingen.

„Totalausfall“ der Produktion in Ukraine möglich – Markt-Ausbau in USA geplant
Der Autobauer Volkswagen stellt sich laut dem Vorstandsvorsitzenden Herbert Diess auf einen "Totalausfall" der Produktion in der Ukraine ein. "Deshalb haben wir die Verlagerung der Produktion eingeleitet", sagte Diess am Dienstag. Stattdessen will VW seinen Marktanteil in der USA deutlich ausbauen

„Dramatische Unterauslastung“: VW kappt Nachtschichten
Die Lieferkrise bei Mikrochips drückte die Produktion im VW-Stammwerk erheblich. Bald will das Management sogar fast alle Nachtschichten absagen - der Betriebsrat verlangt Zugeständnisse.

VW-Chef Diess: Angst vor Jobabbau „nicht das Ziel“
Will VW bis zu 30.000 Stellen abbauen? Der Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess dementiert. Er bestätigte eine Arbeitsplatzsicherung bis ins Jahr 2029. Trotzdem soll sich etwas ändern.

Wirbel um VW-Stammwerk – IG Metall: Stellenabbau ist nicht diskutabel
Schon länger wird bei VW diskutiert, wie sich möglichst viele Jobs im E-Zeitalter sichern lassen - nicht zuletzt am Stammsitz Wolfsburg. Konzernchef Diess soll erneut einige forsche Äußerungen dazu gemacht haben.

Urteil im Untreue-Prozess gegen VW-Personalmanager erwartet
Flossen bei VW jahrelang überzogene Vergütungen an hochrangige Betriebsräte? Der Strafprozess zu diesem Reizthema geht nun zu Ende. Bringt das Urteil der Strafkammer in Braunschweig Klarheit?

Erneut Kurzarbeit im VW-Stammwerk wegen fehlender Halbleiter
Kleine, aber sehr wichtige Elektronik-Bauteile fehlen der Autoindustrie. Die Folgen sind gravierend: Mehrere Hersteller müssen abermals ihre Produktion drosseln.

VW-Datenleck in Nordamerika: Millionen Kunden betroffen
Nach dem "Dieselgate"-Skandal laufen Volkswagens US-Geschäfte endlich wieder rund, doch nun gibt es ein neues Problem. Durch ein Datenleck gerieten Informationen von Kunden in unbefugte Hände.

Greenpeace stiehlt 1.200 Autoschlüssel von VW – „Welt“: Das sind keine „Aktivisten“, sondern Kriminelle
Wenn Umweltschützer Straftaten begehen und Geschädigte ein Auge zudrücken, dann kann es sich nur um eines handeln: Klimaschutz. Eine ganz neue Art der Debattenkultur ist auf dem Vormarsch.

Gleiches Geld für gleiche Arbeit – Erste Schritte im Osten
In Ostdeutschland müssen viele Beschäftigte immer noch länger arbeiten als im Westen. VW macht damit nun schrittweise Schluss - andere müssen warten, eine Gesamtlösung gibt es weiterhin nicht.

VW steigert US-Absatz kräftig – SUVs bleiben gefragt
Der März war für Volkswagen in den USA der verkaufsstärkste Monat seit 2012. Hauptgrund ist die hohe Nachfrage nach zwei Stadtgeländewagen.

VW legt Angebot vor – aber IG Metall für weitere Warnstreiks
Auch in der vierten Runde wurde es nichts mit einem VW-Tarifabschluss 2021: Die IG Metall ruft die Belegschaft zu befristeten Ausständen auf.

Unterwandert: Chinesische Spione bei VW, Airbus, Deutsche Bank und Siemens
Tausende Mitarbeiter von Volkswagen, mindestens zwei leitende Manager der Deutschen Bank sowie Mitarbeiter von Airbus und Siemens sollen Mitglieder der Kommunistischen Partei Chinas sein.

Corona: Volkswagen drosselt Produktion im Wolfsburger Werk
In Wolfsburg muss VW die Produktion coronabedingt zurückfahren. Für betroffene Mitarbeiter soll Kurzarbeit genutzt werden.

Bewährung vorbei: US-Aufseher sieht VW in der Spur
Drei Jahre lang kontrollierte er als "Aufpasser" der US-Regierung, ob Volkswagen nach der Abgasaffäre interne Regeln hinreichend verschärfte. Das Zeugnis von Larry Thompson fällt insgesamt gut aus. Aber der Jurist richtet auch einen neuen Auftrag an die Wolfsburger.

Business Insider: E-Auto-Prämie für deutsche Hersteller mehr Trauma als Traum
Deutsche Automarken wie Mercedes, BMW und VW liegen bei Deutschen offenbar nicht so hoch im Kurs wie sich die Bundesregierung erhofft hat. Ähnlich wie bei der Abwrackprämie 2009 profitierten vor allem „ausländische Billigauto-Hersteller“ von der E-Auto-Prämie. Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer sprach vor mehr als zehn Jahren von einem Konjunkturprogramm für Rumänien, Tschechien oder Italien. Wiederholt sich das „Trauma Abwrackprämie“?

Volkswagen startet Testoffensive für Mitarbeiter – Bis zu 2400 Tests täglich geplant
Die Nachfrage bei Volkswagen steigt wieder an, einen neuerlichen Shutdown will der Autobauer unbedingt vermeiden. Nun bietet VW der eigenen Belegschaft Corona-Tests an - auf freiwilliger Basis.
