LYDIA ROEBER
Erstmals arbeiten über 300.000 Menschen für die Regierung – Immer mehr Topverdiener unter den Staatsdienern
Boomendes Beamtentum in Deutschland. Erstmals knackte die Mitarbeiterzahl der Regierung auf Bundesebene die 300-Tausender-Marke. Nach nunmehr über einem Jahr Ampelregierung hat sich unter den Beamten vor allem die Anzahl der Spitzenverdiener erhöht. Das bläht auch den Kostenapparat auf: Der Bund zahlt dafür 50 Millionen Euro zusätzlich pro Jahr.

Kluft zwischen Beamtenpension und Rente
Mehr Altersarmut: Hälfte der Rentner hat nur unter 1.000 Euro.

Skandal weitet sich aus: Europaparlament verweigert Informationen zu Weinreise
Die EU-Parlamentspräsidentin Metsola wurde zusammen mit ihrem Ehemann in ein Luxushotel eingeladen. Diese Reiseeinladung offenzulegen hat sie nach eigenen Angaben vergessen.

Nach „Katargate“: Nächster Skandal in Brüssel
EU-Parlamentschefin Roberta Metsola vergaß einfach, Geschenke und Reisen anzugeben.

Fridays for Future ruft erneut zu „Globalem Klimastreik“ auf
Am 3. März soll ein weltweiter Protest stattfinden.

Jährliches Eliten-Klüngeln in Davos: 1.000 Privatjets und Klimaaktivisten als Ehrengäste
Superlative in der Schweiz: Heute startet das 53. Weltwirtschaftsforum in Davos.

EU-Beamte bekommen 7 Prozent mehr Gehalt ab 2023
Steigerung von Gehältern und Pensionen. Eine Analyse.

Unpünktlichkeit: Bahn-Rekord im Jahr 2022
Historisches Tief auf deutschen Schienen: Volle Züge, fast immer zu spät

Nach Korruptionsaffäre: Freundschaftsgruppen im EU-Parlament auf dem Prüfstand
Tür und Tor für Sumpf und Filz in der Europäischen Union: Sogenannte „Freundschaftsgruppen“ haben ein bedenkliches Eigenleben entwickelt.

Neue Studie der KKH: Starke Zunahme von Alkoholsucht
Gesundheitliche Kollateralschäden: Flucht in den Alkohol, besonders im Pandemie-Jahr 2021

Sparmaßnahmen im Luxushotel beraten: RBB-Chefriege kürzt bei malerischem Ambiente
Kleine Nachricht – große Signalwirkung über Mentalität der RBB-Chefs. Eine Analyse.

Letzte Generation klebt sich am Münchner Flughafen fest – Landebahn gesperrt
Am Donnerstagmorgen gab es eine weitere Klimaprotest-Aktion der Letzten Generation. Diesmal stand der Flughafen München im Fokus der Aktivisten.

„Teil des Problems, nicht der Lösung“: Kinderärzte-Präsident rät von weiterer Maskenpflicht ab
Kinderkliniken und Arztpraxen sind wegen des grassierenden RS-Virus überlastet. Trägt die Abschaffung der Maskenpflicht zur besseren Immunität der Kinder bei – und hilft dabei zugleich gegen die „Überlastung des Gesundheitssystems“?

Bürgergeld bringt eine automatische Gehaltserhöhung für Beamte
Kollateral-Nutzen: Staatsdiener profitieren von der Einführung des Bürgergelds.

Teures Luftschloss beim RBB: 311-Millionen-Grab „Digitales Medienhaus“
Der „Digitalpalast“ wurde abgeblasen. Jetzt müssen die Gebührenzahler lediglich 18 Millionen Euro Planungskosten für den gescheiterten Bau berappen.
