KP-VIRUS

Coronavirus kam bereits durch eine Übertragung von Mensch zu Mensch auf den Markt in Wuhan

Das neuartige Coronavirus kam bereits durch eine Übertragung von Mensch zu Mensch auf den Markt in Wuhan, stellten kanadische und amerikanische Forscher in einer kürzlich veröffentlichten Studie fest. Es fehlen die Zwischenstufen, mit denen sich das Virus an Menschen angepasst hat.

avatar
22. Mai 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker: In Bremen dürfen ab Montag Restaurants und Kneipen öffnen

Die FDP besteht auf einer politischen Aufarbeitung der staatlichen Corona-Strategie und bringt dafür erstmals auch einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss ins Spiel. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
12. Mai 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 10.Mai: Frankreich meldet nur noch 70 Todesfälle – Großbritannien verlängert Ausgangssperre bis Juni

Die FDP besteht auf einer politischen Aufarbeitung der staatlichen Corona-Strategie und bringt dafür erstmals auch einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss ins Spiel. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
10. Mai 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 7.Mai: Norwegen beschleunigt Lockerung der Corona-Maßnahmen

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
07. Mai 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 5.Mai: Huthi-Rebellen melden ersten Corona-Todesfall in Hauptstadt Sanaa

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
05. Mai 2020
post-image
plus-icon

„Wolf Warrior“ statt Maskendiplomatie: China verspielt seine Chance in der Corona-Krise

Die „New York Times“ analysierte jüngst mögliche Folgen der Corona-Krise für Chinas Supermacht-Ambitionen. Fazit: Das KP-Regime hat sich ein Eigentor geschossen, als es unter dem Eindruck internationaler Kritik von der Maskendiplomatie zu aggressiver Rhetorik wechselte.

avatar
04. Mai 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 3. Mai: Italien: Nur noch 174 Todesfälle – Infektionsschutz: Griechenland verlegt Migranten auf Festland

Spanien hat die Ausgangssperre gelockert, die Menschen strömen ins Freie. In Deutschland sank die Anzahl der neuen positiven Testergebnisse auf rund 1200 täglich. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
03. Mai 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 28. April: Spanien und Portugal lockern Maßnahmen schrittweise – USA melden 115.000 Genesene

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
28. April 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 26. April: Todeszahlen in Italien unter 300 gefallen – Großbritannien meldet weniger neue Tote

Entgegen der Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts will Baden-Württemberg künftig auch Menschen auf das KPCh-Virus testen, die keine entsprechenden Symptome haben. Die Kosten für Tests bei Menschen ohne Symptome werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen getragen - diese übernimmt das Land Baden-Württemberg.

avatar
26. April 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker: Griechenland: Ausgangsbeschränkungen bis 4. Mai – Friseurbesuch wird wegen Corona-Vorgaben teurer

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
23. April 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 21. April: Moskaus Behörden eröffnen Corona-Klinik mit 800 Betten

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
21. April 2020
post-image

Studie zur anfänglichen Virus-Ausbreitung in China: WHO gab Werte um mindestens die Hälfte zu niedrig an

Die anfängliche Verbreitung des neuartigen Coronavirus war wesentlich höher als angegeben: Die sogenannte Basisreproduktionszahl R0, ein Maß wie viele andere Personen ein Infizierter ansteckt, waren laut einer neuen Studie im Journal „Emerging Infectious Disease“ durchschnittlich 5.7. Die WHO gab hingegen Werte zwischen 2.0-2.5 an.

avatar
19. April 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 19. April: Deutschland: Zahl der Toten und aktiv Erkrankten werden immer geringer – Italien: Rückgang von Sterbezahlen

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
19. April 2020
post-image

Deutschland: 6395 bestätigte Covid-19 Infektionen bei medizinischem Personal – aber kein einheitliches Melderegister

6395 Infektionen bei medizinischem Personal, Tendenz steigend: Diese Zahlen gab das Robert-Koch-Institut am Donnerstag dem 16. April im neuen Situationsbericht bekannt. Allerdings gibt es in Deutschland noch kein einheitliches Melderegister für infiziertes medizinisches Personal, wodurch Meldelücken befürchtet werden.

avatar
18. April 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 16. April: Mehr als 860 Todesfälle innerhalb eines Tages in Großbritannien – Frankreich meldete 750 neue Todesfälle

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
16. April 2020
post-image
plus-icon

Fallstudie aus Japan: Neuartiges Coronavirus löst Hirnhautentzündung aus

Laut einer Fallstudie aus Japan kann sich Covid-19 auch als Entzündung im Gehirn äußern Bei einem 24-Jährigen Covid-19 Patienten, der an einer Meningoenzephalitis, einer sogenannten Hirnhaut- und Hirnentzündung litt, wurde das Virus im Nervenwasser nachgewiesen. Der Nasen-Rachen-Abstrich war hingegen negativ und das Lungenröntgen unauffällig .

avatar
13. April 2020
post-image

Chinas Taktik in Corona-Krise: Wie das Regime weltweit Schutzmasken aus dem Verkehr zog

Obwohl in China bereits vor der Corona-Krise etwa die Hälfte aller Schutzmasken weltweit produziert wurden, hat das Regime in Peking in den ersten Monaten des Jahres etwa die Hälfte der Jahresproduktion zurück ins Land geholt. Gleichzeitig wurden Exporte untersagt.

avatar
09. April 2020
post-image

Pressekonferenz Angela Merkel über Maßnahmen zur Bekämpfung der Verbreitung von COVID-19

Bundeskanzlerin Angela Merkel hält ab 15:30 Uhr eine Pressekonferenz ab, um über Maßnahmen zur Bekämpfung der Verbreitung von COVID-19 zu informieren.

avatar
09. April 2020
post-image

Forschung in Island: Die Hälfte der COVID-19-Infizierten sind symptomfrei

Kein Land testet seine Bevölkerung stärker als Island: Dabei stellten sie fest, dass 50 Prozent der Infizierten keine Symptome haben. Mit der Unterstützung des Unternehmens deCODE Genetics können auch länderspezifische Virus-Mutationen festgestellt werden.

avatar
06. April 2020
post-image

Mix mit Hydroxychloroquin: Landarzt berichtet von nahezu 100%iger Erfolgsquote bei COVID-19-Therapie

Eine Kombination aus Hydroxychloroquin, Azithromycin und Zinksulfat: Dr. Vladimir Zelenko therapierte damit bisher erfolgreich 699 COVID-19 Patienten, was einer Erfolgsquote von 99,9 Prozent entspricht. Dr. Zelenko appellierte am 21. März an US-Präsident Trump, die Kombination landesweit einzusetzen, die US-Behörde FDA lies daraufhin den Notfall-Einsatz von Hydroxychloroquin zu.

avatar
06. April 2020
post-image

Warnung von National Academy of Sciences an US-Regierung: Infektion mit Covid-19 über Atemluft wahrscheinlich

Die Ansteckung an Covid-19 durch die Atemluft ist wahrscheinlich. Ein Expertenkomitee warnt in einem Brief an die US-Regierung vor Infektionen über Aerosole in der Atemluft. Präsident Trump rät mittlerweile zum Tragen von Gesichtsmasken und schließt sich damit vielen Regierungen in Europa an.

avatar
05. April 2020
post-image

Asien-Expertin: „Italien ist China nicht dankbar, Italien ist wütend über Pekings böses Spiel“

Das KP-Regime in China hat die Entsendung von Ärzten und Material ins Corona-geplagte Italien für einen aggressiven Propaganda-Feldzug in eigener Sache instrumentalisiert. Eine italienische Journalistin bringt nun den Unmut vieler Italiener darüber zum Ausdruck.

avatar
31. März 2020
post-image

Großbritannien: Druck auf Johnson wächst – „China zur Rechenschaft ziehen, 5G-Ausbau ohne Huawei“

Während der Corona-infizierte Premierminister Boris Johnson in der Downing Street weiter unter Quarantäne steht, werden Forderung nach Konsequenzen gegen Chinas Regime infolge seines Gebarens während der Krise laut – etwa nach einem Aus für den 5G-Deal mit Huawei.

avatar
31. März 2020
post-image

Lungen-CT: Video zeigt starke Lungenschäden bei Covid-19 Patient

Irreversible Lungenschäden bei 2 bis 4 Prozent der Infizierten möglich: In einem Video eines Lungen-CT zeigt ein Arzt der George Washington Universitätsklinik, dass sich das Virus in der Lunge ausbreitet und große Teile davon schädigt. Der untersuchte Patient ist 59 Jahre alt und hat bis auf Bluthochdruck keine Vorerkrankungen.

avatar
31. März 2020
post-image

Corona-Pandemie: Geflüchtete potenzielle „Superverbreiter“ aus Wuhan kurz vor Abriegelung könnten weltweite Ausbreitung begünstigt haben

Big-Data-Auswertungen der Universität Southampton lassen den Schluss zu, dass es noch vor der Abriegelung von Wuhan im Januar zehntausenden Personen gelungen sei, die Stadt zu verlassen. Dies könnte dazu beigetragen haben, dass aus dem Coronavirus eine Pandemie wurde.

avatar
30. März 2020
post-image
plus-icon

Seit Corona-Ausbruch in China: Zahl der Handynutzer um 21 Millionen gesunken – wie viele Tote gibt es wirklich?

Innerhalb der letzten drei Monate sank die Zahl der Handynutzer in China um 21 Millionen – hat das Verschwinden der Handykonten etwas mit der hohen Zahl von Covid-19-Patienten in China zu tun?

avatar
28. März 2020
post-image

Coronavirus-Newsticker 26.3.: SPD-Gesundheits-Experte Lauterbach: Mundschutz statt Isolation

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen im Newsticker.

avatar
26. März 2020
post-image
plus-icon

SARS-CoV-19 ansteckender als SARS und auch bei Verstorbenen noch deutlich nachweisbar

Infektiöser als SARS und Grippe: Das Komitee für „Prevention and Control Mechanism“ der Kommunistischen Partei Chinas legte am 24.03. die bisherigen Erkenntnisse über das Virus vor. Dabei zeigte sich zudem, dass das Virus in den Lungen der Verstorbenen deutlich nachweisbar und das Immunsystem massiv geschädigt war.

avatar
26. März 2020
post-image

Viren- und Bakterienabwehr: Welche Lebensmittel das Immunsystem stärken können

Wer sein Immunsystem stärken will, sollte einige allgemeine Grundregeln beachten - ausgewogen schlafen, frische Luft, Hygiene beachten und gesund ernähren.

avatar
26. März 2020
post-image