HUAWEI
Der Schatten des Kommunismus hinter der US-Wahl
Wie weit ist der Kommunismus von uns entfernt? Je nachdem, wie man es betrachtet: Er könnte jenseits der Ozeane im kommunistischen China liegen oder gleich hinter der nächsten Straßenecke lauern.

Seehofer will Kontrolle statt Huawei-Verbot – IT-Experten: Nur Ausschluss bringt Sicherheit
Im Streit um die Rolle des chinesischen Technologiekonzerns Huawei im deutschen 5G-Netz will Innenminister Seehofer (CSU) kein pauschales Verbot. Chinas Botschafter drohte offen, dass – wenn Deutschland Huawei von 5G-Lieferungen ausschließe – Peking ein De-facto-Verbot für Verkäufe deutscher Autohersteller verhängen könnte.

Huawei Mitarbeiter und Geheimagent wegen Spionage für China in Warschau angeklagt
In Polen wurden am Mittwoch ein ehemaliger Geheimdienst-Agent und ein chinesischer Mitarbeiter von Huawei wegen Spionage für China angeklagt.

Auf dem Weg zu 6G: Tech-Giganten schmieden „Next G Alliance“ – ohne Huawei und ZTE
Der Zusammenschluss verschiedener Hightech-Unternehmen „Next G Alliance“ will 6G ohne Huawei und ZTE umsetzen. Gemeinsam wollen sie die Führungsrolle Nordamerikas in der Technologie vorantreiben. Microsoft und Apple sind auch dabei.

Ex-Geheimdienstchef Schindler: „Wir brauchen mehr Mut beim Kampf gegen die Bedrohungen unseres Landes“
Der ehemalige BND-Präsident Gerhard Schindler vermisst in Deutschland eine Diskussion über Sicherheit. Geld und Personal seien zwar wichtig, aber nicht alles.

Seehofer: Politische Vertrauensprüfung für 5G-Ausrüster kommt
Die Corona-Pandemie hat großen Einfluss auf die Cyber-Sicherheitslage in Deutschland. Dies ist eine der Schlussfolgerungen aus dem neuen "Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2020", den Bundesinnenminister Horst Seehofer und BSI-Präsident Arne Schönbohm am Dienstag in Berlin vorstellten.

Clive Hamilton: Infiltration Pekings in Großbritannien und Deutschland am schlimmsten
China will über alle dominieren – mit politischer Kriegsführung. Seit Jahrzehnten gestaltet das chinesische Regime die Meinung über China in Großbritannien und Deutschland. Doch nun wachen Politik und Öffentlichkeit in Großbritannien auf, meint Autor Clive Hamilton in seinem neuen Buch.

Bye, bye, Huawei? Neues IT-Sicherheitsgesetz würde Aus für KP-Konzern im deutschen 5G-Rennen bringen
Lange Zeit hatte sich die deutsche Bundesregierung kategorisch dagegen gesträubt, den regimenahen chinesischen Konzern Huawei vom Ausbau des 5G-Netzes auszuschließen. Die "Welt" berichtet nun über eine mögliche Wende – über den Umweg eines neuen IT-Sicherheitsgesetzes.
