Umweltverbände kritisieren Pläne der Regierung zur CO₂-Einlagerung
Im Bundes-Klimaschutzgesetz ist das Ziel der Netto-Treibhausgasneutralität bis 2045 verankert. Um das zu erreichen, will die Bundesregierung Technologie zur CO₂-Einlagerung verwenden. Das Umweltministerium hat zu einem Dialog mit verschiedenen Interessengruppen eingeladen.

CO₂-Lagerstätte unter dem Meeresboden: Wenn Bohrlöcher nicht richtig verschlossen wurden, kann das CO₂ unbemerkt austreten.
Foto: nielubieklonu / iStock
Carbon-Management-Strategie der Bundesregierung
Ergebnisoffener Prozess gefordert
Keine öffentlichen Mittel für den Betrieb von CCS-Anlagen
Ausbau eines Pipelinenetzes für CO₂
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Die schlimmen sind nur leider nicht die die uns diesen Schwachsinn erzählen sondern wir selbst, weil wir sie das tun lassen !!! Es gibt immer zwei, einer der es macht und einen der es mit sich machen lässt.
Verknüpft man diese Absicht noch mit den Plänen zur Verdunkelung der Erde, wird deutlich, welch dystopischen Zeiten wir entgegen gehen.
Kein CO2, kein Sonnenlicht, keine Pflanzen, keine Nahrung, kein Leben.
Erst wenn die Erde eine leblose Wüste ist, aus deren Boden Reste von Windrädern wie mahnende Finger ragen und deren Böden von schwer verrottenden Solarpanels bedeckt sind, ist das Werk der Zerstörung vollbracht. Deren Urheber werden nichts davon haben, denn aus der Hölle heraus ist die Sicht auf die Erde denkbar schlecht. Kleiner Trost.
Lt. focus will die Klimaregierung gerade das Ökosystem und die einzigartige Natur und den Erholungsort Rügen irreparabel zerstören, weil man genau da nun zwei Importterminals für Flüssiggas bauen will. Diese Regierung zerstört nicht nur die Natur mit allem was sie plant, sondern unser ganzes Land.
14
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Die schlimmen sind nur leider nicht die die uns diesen Schwachsinn erzählen sondern wir selbst, weil wir sie das tun lassen !!! Es gibt immer zwei, einer der es macht und einen der es mit sich machen lässt.
Verknüpft man diese Absicht noch mit den Plänen zur Verdunkelung der Erde, wird deutlich, welch dystopischen Zeiten wir entgegen gehen.
Kein CO2, kein Sonnenlicht, keine Pflanzen, keine Nahrung, kein Leben.
Erst wenn die Erde eine leblose Wüste ist, aus deren Boden Reste von Windrädern wie mahnende Finger ragen und deren Böden von schwer verrottenden Solarpanels bedeckt sind, ist das Werk der Zerstörung vollbracht. Deren Urheber werden nichts davon haben, denn aus der Hölle heraus ist die Sicht auf die Erde denkbar schlecht. Kleiner Trost.
Lt. focus will die Klimaregierung gerade das Ökosystem und die einzigartige Natur und den Erholungsort Rügen irreparabel zerstören, weil man genau da nun zwei Importterminals für Flüssiggas bauen will. Diese Regierung zerstört nicht nur die Natur mit allem was sie plant, sondern unser ganzes Land.