Logo Epoch Times
plus-icon

Er stand vor „sehr bedeutsamen Erkenntnissen“: COVID-19-Forscher wurde ermordet

Ein Professor der Universität von Pittsburgh, der nach Angaben der Universität kurz davor stand, „sehr bedeutsame Erkenntnisse“ bei der Erforschung von COVID-19 zu gewinnen, wurde am Wochenende erschossen.

top-article-image

Bing Liu wurde am Samstag in Pennsylvania ermordet.

Foto: University of Pittsburgh

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Am Samstag wurde in Pennsylvania, USA, ein Professor und Forscher an der medizinischen Fakultät der Universität von Pittsburgh tot aufgefunden. Bing Liu hat aktuell an SARS-CoV-2 geforscht und war kurz davor, „sehr bedeutsame“ Erkenntnisse über das Virus zu gewinnen, sagen seine Kollegen. 
Der 37-jährige Liu wurde in einem Haus in Ross Township tot aufgefunden, erklärte der zuständige Gerichtsmediziner. Ihm wurde in den Kopf und in den Hals geschossen, schreibt „NBC News“.
Eine Stunde nachdem Lius Leiche entdeckt worden war, wurde eine zweite Person, Hao Gu, tot in einem Auto weniger als einen Kilometer entfernt aufgefunden, teilten Beamte den amerikanischen Medien mit.
Der leitende Kommissar von Ross Township, Brian Kohlhepp sagte „NBC News“, dass die beiden Männer einander kannten. Die Ermittler glauben, dass Gu Liu getötet hat, bevor er zu seinem Auto zurückkehrte, wo er an einer selbst zugefügten Schusswunde starb.

Mordmotiv ungeklärt

Kohlhepp sagte, die Behörden untersuchen noch die Beziehung beider Männer. Ein Mordmotiv fehle ebenfalls.
Liu, der an der National University of Singapore einen Doktortitel in Computerwissenschaften erwarb, arbeitete als Postdoktorand an der Carnegie Mellon University, bevor er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der University of Pittsburgh School of Medicine wurde.
Die Universität von Pittsburgh beschrieb ihn in einer Erklärung als einen ausgezeichneten Mentor und produktiven Forscher, der mehr als 30 wissenschaftliche Beiträge mitverfasst habe. Seine Arbeit konzentrierte sich auf die Systembiologie.
„Bing stand kurz davor, sehr wichtige Erkenntnisse zum Verständnis der zellulären Mechanismen, die der SARS-CoV-2-Infektion zugrunde liegen, und der zellulären Basis der folgenden Komplikationen zu gewinnen“, erklärt die Universität in Pittsburgh. 
„Sein Verlust wird in der gesamten wissenschaftlichen Gemeinschaft zu spüren sein“, hieß es in der Pressemitteilung der Universität. „Wir werden uns bemühen, das zu vollenden, was er begonnen hat, um seine wissenschaftliche Exzellenz zu würdigen“, sagten seine Kollegen.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können