Unstatistik des Monats: Mal ist der Gardasee halb leer, mal läuft er über

Vor einem Jahr war der Gardasee „halb leer“, jetzt er „so voll wie nie“ und läuft über. Wäre der Gardasee damals tatsächlich halbleer und heute dreimal so voll, dann müsste mit dem durchschnittlich 135 Meter tiefen See etwas höchst Ungewöhnliches geschehen sein. Ein Blick auf Zahlen.

post-image

England verbietet Pubertätsblocker für Minderjährige – wie sieht es in Deutschland aus?

Während in England spätestens mit der Schließung der Tavistock-Klinik 2022 ein Umdenken gegenüber Pubertätsblockern und Hormongaben für Kinder und Jugendliche begonnen hat, ist in Deutschland noch kein Kurswechsel zu bemerken. Trotz warnender Stimmen.

avatar
26. März 2024
7 Min.
post-image

USA: Mit Staatsschulden gegen Rezession und Crash

Wo bleibt er, der Crash und der Einbruch am Aktienmarkt? Dennoch kein Grund zur Entwarnung.

avatar
22. März 2024
11 Min.
post-image

Wie Masernimpfstoffe unsere natürliche Immunität verändern

Impfstoffe beruhen auf der Theorie, dass zur Bekämpfung eines Virus Antikörper erforderlich sind. Laut Forschung sind sie allerdings nicht notwendig und können sogar unsere Immunität verändern.

avatar
21. März 2024
8 Min.
post-image

Schneller Ausbau von Wind und Solar erhöht den Strompreis und gefährdet die Netzstabilität

Wind und Solar – das sind die von der Bundesregierung favorisierten Energiequellen bei der Energiewende. Der Elektroingenieur Prof. Alwin Burgholte erläutert jene zwei großen Probleme, die diese Energieformen mit sich bringen.

avatar
21. März 2024
7 Min.
post-image

Transgender Leaks: Dokumente aus dem „Paralleluniversum“

Einer der mächtigsten Akteure im Bereich Transgender ist die Organisation WPATH (World Professional Association for Transgender Health). Nun wurden brisante interne Dokumente veröffentlicht, die Leitlinien der Organisation in überaus zweifelhaftem Licht erscheinen lassen.

avatar
19. März 2024
9 Min.
post-image

Zeitmanagement für beschäftigte Leute: Fünf Strategien für ein erfüllteres Leben

Feierabend! Man möchte sich hinsetzen und einfach entspannen. Doch wie oft schwirren uns Gedanken an unerledigte Aufgaben durch den Kopf? Eine effektive Zeitplanung kann da Abhilfe verschaffen.

avatar
15. März 2024
7 Min.
post-image

Sieben Ablenkungen, die uns daran hindern, ein erfülltes Leben zu führen

Es gibt kein einfaches Gegenmittel gegen Ablenkungen. Ein paar Tipps können allerdings helfen, sich auf das Leben zu konzentrieren, das man leben will, und zwar genau jetzt.

avatar
12. März 2024
8 Min.
post-image

Fritz Vahrenholt: CO₂-Zertifikate fördern die Deindustrialisierung

In einem Gastkommentar spricht der ehemalige Hamburger Umweltsenator Prof. Fritz Vahrenholt über die Abhängigkeit von Strom- und CO₂-Preisen. Welche Folgen ergeben sich daraus für Wirtschaft und Industrie? Und was ist ein möglicher Ausweg aus der voranschreitenden Deindustrialisierung?

11 Min.
post-image

Die Gefahr eines Atomkriegs ernst nehmen

Wir wurden in Pearl Harbor überrascht. Wir wurden am 11. September 2001 überrascht. Wir können es uns nicht leisten, von einem Atomangriff überrascht zu werden, warnt der ehemalige Sprecher des US-Repräsentantenhauses Newt Gingrich. Ein Kommentar.

avatar
06. März 2024
8 Min.
post-image

Die mysteriöse Verbindung zwischen Mitch McConnell und seiner Schwägerin Angela Chao

Wie hängt der Rücktritt des Minderheitsführers im US-Senat Mitch McConnell mit dem Tod Angela Chaos zusammen? Welche Rolle spielt Peking dabei? Eine Analyse.

avatar
05. März 2024
14 Min.
post-image

Unerwarteter Ausgang im Strafprozess gegen ungeimpfte Soldatin

Nach knapp zwei Jahren Verhandlungszeit, seit dem 16.05.2022, ging gestern der Prozess gegen die inzwischen Ex-Soldatin Sabrina B. zu Ende. Mit einer überraschenden Wende.

avatar
02. März 2024
9 Min.
post-image

Demokratien sind hilflos gegenüber den Erben von KGB und Stasi

Mit seiner Analyse zur Situation der früheren kommunistischen Geheimdienste zeichnet Boyan Radoykov, internationaler Fachmann für Politikwissenschaft und Sicherheitsfragen, ein erschreckendes Bild. Grundlage sind seine zahlreichen Kontakte zu hochrangigen Politikern aus Europa und den USA, darunter auch ehemalige Führungskräfte aus offen kommunistischen Zeiten.

avatar
02. März 2024
10 Min.
post-image

Prof. Dr. Wiesendanger: Wenn korrupte Wissenschaft die Weltpolitik bestimmt

Ein Artikel, erschienen 2020 in „Nature Medicine“, wurde zur Grundlage, andere wissenschaftliche Meinungen über den Ursprung von COVID-19 als „Fehlinformationen" zu brandmarken. Und das, obwohl die Verfasser kaum selbst an dessen Wahrheitsgehalt glaubten. Eine Petition fordert nun die Zurücknahme genau dieses Artikels und wurde von zahlreichen Wissenschaftsvertretern dem Magazin „Nature Medicine“ überreicht.

15 Min.
post-image

Das Wahrheitsministerium ist da – der Digital Services Act

Warum der Digital Services Act (DSA) so gefährlich sein kann und was die Umsetzung bewirkt, beschreibt unser Gastautor Marc Friedrich. Gleichzeitig tritt auch der DMA in Kraft, der Digital Markets Act, der gerechtere Wettbewerbsbedingungen für kleinere Unternehmen gegenüber den Marktriesen schaffen möchte.

avatar
29. Februar 2024
9 Min.
post-image

Mut tut gut!

Ermutigende Worte für scheinbar festgefahrene Situationen findet unser Gastautor Rainer Fassnacht. Er empfiehlt, anstatt zu jammern, mutig die Handlungsspielräume zu nützen, die da sind.

avatar
27. Februar 2024
7 Min.
post-image

Die große Keule: Wie Trump Europa wachrüttelt

Ob man Trump liebt oder hasst, ob man ihn mag oder nicht, eines ist unbestreitbar: Er ist vielleicht der einzige US-Präsident – und auf jeden Fall der einzige Präsidentschaftskandidat –, der die Europäer dazu gebracht hat, aufzuwachen und ihre Verteidigungsausgaben zu erhöhen. Ein Kommentar.

avatar
22. Februar 2024
8 Min.
post-image

Im Alltagstrott motiviert bleiben – fünf Tipps dazu

Oft sind wir im gleichbleibenden, etwas eintönigen Tagesablauf gefangen. Doch eine kleine Änderung in der Denkweise könnte dem Alltag einen neuen Zauber verleihen.

avatar
19. Februar 2024
7 Min.
post-image

Eine unerwartete Wende in der US-Genderdebatte

Während bisher die Lager bei der Genderdebatte klar verteilt waren, bringt ein Artikel der New York Times Bewegung in die verhärteten Fronten.

avatar
12. Februar 2024
7 Min.
post-image

Wie der „Elefant im Wolkenzirkus“ das Treibhaus zertrampelt

Schäfchenwolken, Gewittertürme oder graue Masse. So unterschiedlich Wolken aussehen, so unterschiedlich ist auch ihre Wirkung – nicht nur auf das Wetter. Wie Wolken für mehr oder wenig wohlige Temperaturen sorgen und warum das „Treibhaus Erde“ eher ein Kühlhaus ist, erklärt der Diplom-Chemiker Dr. Gerhard Stehlik.

avatar
05. Februar 2024
11 Min.
post-image

Neue WHO-Richtlinie zu Transmenschen in Arbeit

Wie kommen eigentlich Richtlinien der WHO (World Health Organization) zustande? Und welche Auswirkungen haben sie? Dies kann man gut am Beispiel der neuen Richtlinien für Transmenschen sehen.

avatar
31. Januar 2024
7 Min.
post-image

Die Konzernmedien leben in Angst

Müssen die Leitmedien um ihre Vormachtstellung fürchten? Jeffrey Tucker über Zensur, „woke“ Ideologien, die kein Publikum finden und den Aufstieg alternativer Medien. Ein Kommentar.

avatar
29. Januar 2024
11 Min.
post-image

Finanzexperte Marc Friedrich: Warum unser Geld stirbt und wie Sie davon profitieren

Exklusiver Auszug aus dem neuen Buch von Marc Friedrich: „Die größte Revolution aller Zeiten – Warum unser Geld stirbt und wie Sie davon profitieren“

avatar
25. Januar 2024
10 Min.
post-image

Der gewerkschaftliche Streik – ein archaisches Relikt

Über Gewerkschaften, öffentliche Arbeitgeber und das Ungleichgewicht der Machtverteilung. Ein Gastkommentar.

avatar
23. Januar 2024
4 Min.
post-image

Gegner der Landwirte ist nicht die Ampel

Die verfehlte Politik in der Landwirtschaft geht nicht allein auf die Ampelregierung zurück. Eine systematische Zentralisierung des Marktes, nicht nur im bäuerlichen Sektor, über viele Jahrzehnte zeigt jetzt seine Resultate. Ein Gastkommentar.

avatar
22. Januar 2024
10 Min.
post-image

Wähler in Taiwan haben Xi Jinping in die Schranken gewiesen

Die Menschen auf der kleinen Insel Taiwan haben keine Angst vor dem großen China. Sie sind eine Inspiration für freie Menschen überall.

avatar
17. Januar 2024
7 Min.
post-image

Bier und Macadamia statt Wasser und Gras: Edelrinder-Zucht von Facebook-Chef Zuckerberg

Tech-Milliardär Mark Zuckerberg züchtet auf seinem hawaiianischen Millionen-Anwesen jetzt Kühe, die mit Nüssen und Bier gefüttert werden. Sein Ziel: Das beste Fleisch der Welt. Dafür gibt es einen Shitstorm von Umweltschützern. Ein Kommentar.

avatar
15. Januar 2024
6 Min.
post-image

Davos 2024: Weltwirtschaftsforum möchte „Vertrauen wiederherstellen“

Augen und Ohren aus aller Welt richten sich ab Montag, 15. Januar 2024, wieder auf Davos in der Schweiz: Dort treffen sich die Mächtigen aus Politik und Wirtschaft für fünf Tage beim 54. Weltwirtschaftsforum (WEF). Selenskyj und Argentiniens Staatschef Milei sind unter anderem mit dabei.

avatar
14. Januar 2024
7 Min.
post-image

Ukraine und Russland: Endet der Krieg 2024?

Während der Krieg im Nahen Osten tobt, hat sich die Situation in der Ukraine fast aussichtslos und weiter blutig festgefahren. Westliche Waffenlieferungen haben nicht den erhofften Erfolg gebracht. Welche Zukunftsszenarien zeichnen sich ab? Und wie ist dieser Krieg im globalen Machtgefüge einzuordnen?

avatar
09. Januar 2024
11 Min.
post-image