„Weltsystemcrash“ Neuerscheinung von Spiegel-Bestsellerautor Max Otte
„Bereiten Sie sich auf den Weltsystemcrash vor! Auch Noah glaubte man nicht, bis es zu spät war. Er traf dennoch unbeirrt seine Vorkehrungen.“ Das schreibt der bekannte Ökonom Prof. Dr. Max Otte in seinem neuen Buch.

Ich saß auf einem Steine – Von Walther von der Vogelweide
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Joko und Klaas nutzen freie Sendezeit zum Kampf gegen Rechts
Mit der Stimme von Dwayne Johnson gegen rechte Parolen: Die Entertainer Joko und Klaas präsentieren in einer persiflierten Teleshopping-Sendung ein Gerät - und wettern damit erneut gegen rechts.


Historische Shuri-Burg: Weltkulturerbe in Japan brennt nieder
Eine Jahrhunderte Jahre alte Burg ist in Japan den Flammen zum Opfer gefallen. Nach der Ursache wird gesucht.


Herbst – Von Wilhelm Busch
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Hoffnung – Von Friedrich von Schiller
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

„Glück auf, Glück auf! Der Steiger kommt“ – Das Steigerlied soll Kulturerbe werden
Das "Lied des Bergmanns" zählt zur DNA des Ruhrgebiets. Jetzt soll es Kulturerbe werden. „Glück auf, Glück auf! Der Steiger kommt“ gilt als die Hymne der Bergleute.


Weltflucht – Von Else Lasker-Schüler
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Wahnsinn der Massen: Was steckt hinter den Manipulationen, die unsere Gesellschaft spalten
„Hinter vielen alltäglichen Ereignissen stecken größere Bewegungen und noch viel mehr. Es ist an der Zeit, sich einmal genauer anzusehen, weshalb zurzeit einiges schiefläuft.“ (Douglas Murray)

summa summarum – Von Wilhelm Busch
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Besitzerin wusste nichts vom Wert des Bildes: Italienisches Renaissance-Meisterwerk für 24 Millionen Euro versteigert
Bis vor einem Monat hatte es unerkannt im Haus einer alten Dame nördlich von Paris gehangen - nun wurde "Der verspottete Christus", ein seltenes Meisterwerk des florentinischen Meister Cimabue aus dem 13. Jahrhundert, für knapp 24,2 Millionen Euro versteigert.


Modemilliardär will mit Minimalismus für Aufsehen sorgen im Pinault-Museum Paris: erste Einblicke
Das neue Pariser Museum des französischen Milliardärs François Pinault wird erst im kommenden Sommer öffnen. Einen Eindruck vom zukünftigen Kunsttempel gab es aber schon.


Guter Mond, du gehst so stille – Von Karl Enslin
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Til Schweiger: Deutsche Schauspieler müssen natürlicher sein
Til Schweiger ist der vielleicht bekannteste Schauspieler und Filmemacher in Deutschland - und alles andere als unumstritten. Im Interview spricht er über den Schauspiel-Nachwuchs, "Tatort"-Leichen - und erklärt, warum er seinem Schulfreund Walter viel verdankt.


Ryan Reynolds gratuliert „Joker“ zum Kassenerfolg
Der Film "Joker" hat an den Kassen großen Erfolg. "Deadpool"-Star Ryan Reynolds hat dem Thriller dazu gratuliert.


Mit zu viel Saurem ist Halloween nicht mehr süß
An Halloween fühlt sich mancher aufgerufen, über die Stränge zu schlagen. Doch jenseits des harmlosen Kinderrufs "Süßes oder Saures" gelten am 31. Oktober dieselben Regeln wie auch sonst.


Die Lautenstimmer – Von Conrad Ferdinand Meyer
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Jennifer Lopez spendet Grundschule Mahlzeiten für ein Jahr
Die herzergreifende Geschichte über einen hungrigen Jungen hat Jennifer Lopez zu Tränen gerührt. Ohne zu zögern, versprach sie Hilfe.


Nachsommer – Von Martin Greif
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Christian Rach prophezeit der Gastronomie eine Katastrophe
Christian Rach sieht schwarz: Der Personalmangel in der Gastronomie lässt den TV-Koch düster in die Zukunft der Branche blicken.


Imaginärer Lebenslauf – Von Rainer Maria Rilke
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

„The Laundromat – Die Geldwäscherei“: Ein Hollywood-Film über Geldgier, Macht und Chinas Organraub
Wem schwermütige Dokumentationen zu dem komplexen Thema Steueroasen und Geldwäsche nicht liegen und stattdessen komödiantisch-dramatisch mit etwas schwarzem Humor sich diesem ernsten Thema widmen will, dem sei dieser unterhaltsame Film wärmstens empfohlen: Regisseur Steven Soderbergh verarbeitet darin Teile der „Panama Papers“.


Im Interview mit Gottschalk: „Ich gehöre ins Unterhaltungsfernsehen“
Thomas Gottschalk ist im deutschen Fernsehen eine lebende Legende. Im dpa-Interview spricht über die Zeit als Influencer vor dem Internet.


Lachen und Weinen – Von Friedrich Rückert
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

„Lonely Planet“: Bonn gehört zu den Top-Zielen
Dieses Jahr lagen bei den Städten Kopenhagen, Shenzhen und Novi Sad vorne, für das nächste Jahr empfiehlt "Lonely Planet" unter anderem Bonn und Salzburg. Der Hauptgrund dafür liegt in der Kultur.


Der wandernde Musikant – Von Joseph Freiherr von Eichendorff
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Matthias Reim: Meine Falten stehen für Glaubwürdigkeit
Mit dem Älterwerden hat Matthias Reim kein Problem. Das gilt auch für seine Falten im Gesicht. Bei seinem großen Idol sieht das nicht anders aus.


Rettende Insel – Von Joachim Ringelnatz
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Frankfurter Buchmesse verzeichnet Besucherzuwachs
Bücher, Promis, Cosplayer - und dichtes Gedränge: Am Wochenende strömten zahlreiche Besucher auf die Frankfurter Buchmesse. Geboten wurde nicht nur Literatur, sondern auch ein sportlicher Sieg.

