Studie: Jugendliche gut 70 Stunden pro Woche online
Der digitale Unterricht ist mit ein Grund dafür, dass Jugendliche mehr online sind als vor der Pandemie. Schule, Studium oder Ausbildung machen jedoch nur ein Drittel der Internetzeit aus.

Einer Studie zufolge sind Jugendliche während der Corona-Zeit mehr online als davor.
Foto: Jens Kalaene/ZB/dpa/dpa
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Blödsinner Artikel
Bin 58 Und noch länger online.
Offline geht ja gar nichts mehr, das ist Steinzeit.
Deswegen sind die alle verbl....
Haben keine Empathie und kein wirkliches Gefühl von Freiheit und Freundschaft...Hängen sie nicht am Handy sind sie vor der Playstation.
Genau geplant um die Menschen in die Technokratie zu führen...
Die sind auch oft diejenigen die alles Befürworten was nur Ansatzweise mit Technik zutun hat. Sie versklaven sich damit selbst.
Die nächste Generation wird mit dem Handy in der Hand geboren und wer keins hat gilt als krank.
7
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Blödsinner Artikel
Bin 58 Und noch länger online.
Offline geht ja gar nichts mehr, das ist Steinzeit.
Deswegen sind die alle verbl....
Haben keine Empathie und kein wirkliches Gefühl von Freiheit und Freundschaft...Hängen sie nicht am Handy sind sie vor der Playstation.
Genau geplant um die Menschen in die Technokratie zu führen...
Die sind auch oft diejenigen die alles Befürworten was nur Ansatzweise mit Technik zutun hat. Sie versklaven sich damit selbst.
Die nächste Generation wird mit dem Handy in der Hand geboren und wer keins hat gilt als krank.