GESELLSCHAFT

Auftaktplädoyers im Weinstein-Prozess gestartet

Ein historisches Urteil wegen Sexualdelikten gegen Harvey Weinstein wurde kassiert. In New York wird der Prozess gegen den Ex-Produzenten neu aufgerollt. Die Jury steht, jetzt geht es inhaltlich los.

avatar
23. April 2025
post-image

Basteln, Bewegung, Beziehungen pflegen: Aktive Freizeitgestaltung macht glücklicher als passive

Eigentlich eine Binsenweisheit: Unterschiedliche Aktivitäten steuern in unterschiedlichem Ausmaß der Zufriedenheit bei. Auffällig ist, dass aktive Freizeitbeschäftigungen zufriedener machen als passive.

avatar
23. April 2025
post-image

Washington: Trump tritt mit Osterhase auf – teure Eier, große Tech-Spender

Das Eierrollen ist ein traditionelles Familienfest im Garten des Weißen Hauses. Auch dieses Jahr sind wieder Zehntausende geladen.

avatar
21. April 2025
post-image

Weniger NGO, mehr Mission? Klöckners Kirchenkritik entzündet Debatte

Klöckner rät Kirchen zu politischer Zurückhaltung. Sie sollten sich auf grundsätzliche Fragen von Leben und Tod konzentrieren und nicht wie eine NGO verhalten. Von SPD und Grünen kommt Widerspruch.

avatar
21. April 2025
post-image

Fantasie oder KI-Formel – wer schreibt morgen unsere Bücher?

Mit ein paar Zeilen können KI-Programme den Schreibprozess unterstützen. Doch Autoren und Experten warnen: Wenn Maschinen Kinderbücher und Romane schreiben, steht die Kreativität auf dem Spiel.

avatar
21. April 2025
post-image

Verteidigungpolitiker von CDU und SPD werben für Wehrpflicht

Obwohl sich SPD und CDU im Koalitionsvertrag auf einen „freiwilligen Dienst“ einigten, rumort es intern in beiden Parteien.

avatar
20. April 2025
post-image

Polizeigewerkschaft für völliges Waffenverbot im Nahverkehr – KI-überwacht

Baden-Württemberg und Berlin haben angekündigt, dass künftig keine Messer oder andere Waffen in Bussen und Bahnen mitgeführt werden dürfen. Was sagt die Polizei-Gewerkschaft dazu?

avatar
20. April 2025
post-image

Schutzorganisation: Jeder kann Opfer von Telefonbetrug werden

Kriminelle nutzen am Telefon gezielt menschliche Emotionen aus. Wie groß das Ausmaß dieser Betrugsmasche ist, zeigt eine neue Statistik. Die Dunkelziffer dürfte viel höher sein.

avatar
19. April 2025
post-image

Venedig verdoppelt Eintrittspreis für Tagestouristen

Im vergangenen Jahr war es noch als Test deklariert. Aber jetzt lässt die Lagunenstadt Tagestouristen wieder Eintritt bezahlen – und zwar doppelt so viel.

avatar
18. April 2025
post-image

Streit um Transgender: US-Justizministerium verklagt Bundesstaat Maine

Ein seit Februar brodelnder Streit zwischen dem US-Präsidenten und dem Bundesstaat Maine eskaliert. Es geht um die Teilnahme am Frauensport von Männern, die sich als Frau identifizieren. Die Gouverneurin wirft Trump jedoch vor, andere Ziele zu verfolgen.

avatar
16. April 2025
post-image

Neuauflage von historischem Prozess: Weinstein vor Gericht

Die schweren Sexualvorwürfe gegen Harvey Weinstein lösten die weltweite MeToo-Bewegung aus. Ein historisches Urteil wurde im vergangenen Jahr aber kassiert. Nun wird der Prozess neu aufgerollt.

avatar
15. April 2025
post-image

Ungarn verankert in Verfassung: Ein Mensch ist entweder ein Mann oder eine Frau

Schon bisher wurden non-binäre Personen in Ungarn nicht von Behörden anerkannt, zuletzt gab es auch ein Verbot gegen Pride-Paraden. Nun hat Ungarns Parlament in der Verfassung des Landes verankert, dass ein Mensch nur als Mann oder Frau definiert werden kann.

avatar
14. April 2025
post-image

Umfrage: Fast die Hälfte der „Gen Z“ denkt über Jobwechsel nach

Job-Hopping statt Betriebsjubiläum: Fast jeder zweite Arbeitnehmer aus der sogenannten Generation Z ist im Büro auf dem Absprung. Viele „Boomer“ bleiben hingegen ein Leben lang bei ihrer Firma.

avatar
14. April 2025
post-image

Deutsche haben geringe Erwartungen an Schwarz-Rot

Fast die Hälfte der 1.000 Befragten gab an, dass sie davon ausgehen, dass Union und SPD schlecht regieren werden. Das ging aus einer Umfrage hervor.

avatar
13. April 2025
post-image

EU-Kommission zu Ermittlungen gegen US-Tech-Konzerne: „Wir werden unsere Regeln durchsetzen.“

Die EU-Kommission setzt ihre Untersuchungen gegen US-Tech-Konzerne fort und verweist auf einheitliche Regeln für alle Marktteilnehmer. Bald seien mehrere Ermittlungen fertig.

avatar
11. April 2025
post-image

2,8 Millionen Menschen in Deutschland leben komplett ohne Internet

Rund vier Prozent der Menschen in Deutschland zwischen 16 und 74 Jahren leben komplett ohne Internet. Die meisten Menschen ohne Internet gibt es in Bremen, die wenigen im Saarland. Wo steht Deutschland im internationalen Vergleich?

avatar
10. April 2025
post-image

Los Angeles willigt in Milliardenzahlung für Missbrauchsopfer ein

Jahrelang gab es in den Jugend- und Kinderheimen von Los Angeles schreckliche Missbrauchsfälle. Jetzt wurde mit etwa 7.000 Opfern eine historische Einigung erzielt.

avatar
05. April 2025
post-image

Ataman: US-Forderung nach Abkehr von Diversität ist Aufforderung zum Rechtsbruch

Die Antidiskriminierungsbeauftragte der Bundesregierung, Ferda Ataman, hat die Forderungen der US-Regierung auch an ausländische Unternehmen und Organisationen, sich von der Förderung von Diversität abzuwenden scharf kritisiert.

avatar
04. April 2025
post-image

Sozialverband drängt auf Pflicht zur Barrierefreiheit für alle

Von der Speisekarte bis zu privaten Unternehmen und Online-Anbietern: Alle sollen zur Barrierefreiheit verpflichtet werden. Das fordert der Sozialverband von der künftigen Regierung. Union und SPD sind geteilter Meinung.

avatar
03. April 2025
post-image

Für alle Bürger: DRK befürwortet Pflichtkurs zur Katastrophenvorsorge

Alle Bürger sollten wissen, was sie bei Katastrophen und notwendiger Erster Hilfe zu tun haben. Das DRK fordert, dass die Teilnahme an Kursen wie „Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten“ verpflichtend wird. Auch ein bundesweiter Bevölkerungsschutztag wird debattiert.

avatar
03. April 2025
post-image

Zwischen Müllsäcken ausgesetzt: Müllmann findet Baby in Rio

Erst hielt er es für eine Puppe, dann fing es an zu weinen: Ein Straßenreiniger findet ein ausgesetztes Baby und fühlt sich für dessen Schicksal verantwortlich. Doch für eine Adoption gibt es Hürden.

avatar
03. April 2025
post-image

Fast 75 Prozent der Bevölkerung erwartet mehr Vorsorge für Kriegs- oder Krisenfall

Hat die Bundesregierung in den vergangenen drei Jahren genügend getan, um die Bevölkerung im Kriegs- oder Krisenfall bestmöglich schützen zu können? Laut einer Forsa-Umfrage würden nur 20 Prozent diese Frage mit Ja beantworten.

avatar
02. April 2025
post-image

Nach Mord an Versicherungschef: US-Justizministerin fordert Todesstrafe

Im Dezember wird der Chef eines milliardenschweren US-Krankenversicherers mitten in Manhattan erschossen. Trumps Justizministerin will, dass der mutmaßliche Täter die höchstmögliche Strafe bekommt.

avatar
01. April 2025
post-image

Siemens hält an Diversität im Unternehmen fest

Siemens hält an der Förderung von Diversität im Unternehmen fest und betrachtet diese als wesentlichen Bestandteil seiner Unternehmenskultur. Siemens-Chef Roland Busch erklärte, dass das Unternehmen auch dann daran festhalten würde, wenn es politischen Gegenwind gäbe.

avatar
31. März 2025
post-image

„Verlieren großen Bürgerrechtler“: Gerd Poppe ist tot

Er war früh in der Opposition der DDR engagiert und prägte später den außenpolitischen Kurs der Grünen. Der Tod von Gerd Poppe löst nicht nur bei seiner Partei Bestürzung aus.

avatar
30. März 2025
post-image

INSA: Union schrumpft auf 26 Prozent, AfD 3 Punkte dahinter

In der aktuellen Umfrage zum Wahltrend kommen CDU und CSU nur noch auf 26 Prozent. Die SPD liegt bei 16 Prozent. Eine Mehrheit im Bundestag hätten beide zusammen nicht mehr.

avatar
30. März 2025
post-image

Die Uhren werden wieder auf Sommerzeit gestellt

Die Umstellung auf Sommerzeit bleibt bestehen und erfolgt heute Nacht wieder um eine Stunde.

avatar
29. März 2025
post-image

Ende der Zeitumstellung steckt fest – Zeitzonen Flickenteppich soll vermieden werden

Das Europaparlament setzte 2021 als Ziel für das Ende der Zeitumstellung. Es gibt jedoch Meinungsverschiedenheiten darüber, ob die dauerhafte Zeit auf Winterzeit oder Sommerzeit festgelegt werden soll. Zudem will kein Land die Zeitumstellung allein wählen, was sonst zu vielen unterschiedlichen Zeitzonen innerhalb der EU führen könnte.

avatar
28. März 2025
post-image

Mehr Empfänger von Grundsicherung im Alter

Die Zahl der Empfänger von Grundsicherung im Alter ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Ende des Jahres 2024 lag sie bei rund 739.000, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte. Das waren 7,1 Prozent mehr als Ende 2023.

avatar
28. März 2025
post-image

Zeitumstellung neu gedacht: Besser im April statt im März

An der Uhr drehen oder nicht? Auch Experten sind da uneins. Alles so lassen, meinen nun zwei Spanier mit Blick auf Historie und Studienlage. Nur eine kleine Verschiebung sei dann doch sinnvoll.

avatar
28. März 2025
post-image