Deutsche haben geringe Erwartungen an Schwarz-Rot
Fast die Hälfte der 1.000 Befragten gab an, dass sie davon ausgehen, dass Union und SPD schlecht regieren werden. Das ging aus einer Umfrage hervor.

Markus Söder, Vorsitzender der Christlich-Sozialen Union (CSU), Friedrich Merz, Vorsitzender der Christlich-Demokratischen Union (CDU) und Lars Klingbeil und Saskia Esken, Co-Vorsitzende der deutschen Sozialdemokraten (SPD), bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags am 9. April in Berlin.
Foto: Maja Hitij/Getty Images
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Diese Regierung tritt ja auch nicht für die Deutschen an, sondern für die restliche Welt, für den Islam und für alle Migranten dieser Welt. Wir Deutschen sind nur dafür da um diese Geschenke zu finanzieren. Das ist der Regierungsauftrag.
"Deutsche haben geringe Erwartungen an Schwarz-Rot"!
Spätestens wenn die m.E unausweichlichen Erhöhungen der Sozialabgaben, Krankenkassenbeiträge usw.kommen wird jeder wissen warum es diese negativen Prognosen gibt?Das kräftige Zurücknehmen von Wahlzusagen die zahlreichen von "wir werden ",in "wir wollen "rhetorischen Mätzchen ,die kaum noch jemand ernst nimmt können auch durch das theatralische Auftreten von Merz& Co nur als Blendung ohne Substanz verstanden werden ?
Und wie zu erwarten werden diese geringsten Anforderungen dann noch unterboten. Möge Schwarz-Rot ruhig noch etwas deutlicher den deutschen Respekt-Weg in den Abgrund skizzieren und an anderen Stellen mit Arbeitsverweigerung glänzen, sodass auch die letzten Schwarz-Rot-Fans begreifen, dass von diesen Politikern nichts außer unverschämter Selbstbedienung und Lobby-Politik zu erwarten ist.
3
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Diese Regierung tritt ja auch nicht für die Deutschen an, sondern für die restliche Welt, für den Islam und für alle Migranten dieser Welt. Wir Deutschen sind nur dafür da um diese Geschenke zu finanzieren. Das ist der Regierungsauftrag.
"Deutsche haben geringe Erwartungen an Schwarz-Rot"!
Spätestens wenn die m.E unausweichlichen Erhöhungen der Sozialabgaben, Krankenkassenbeiträge usw.kommen wird jeder wissen warum es diese negativen Prognosen gibt?Das kräftige Zurücknehmen von Wahlzusagen die zahlreichen von "wir werden ",in "wir wollen "rhetorischen Mätzchen ,die kaum noch jemand ernst nimmt können auch durch das theatralische Auftreten von Merz& Co nur als Blendung ohne Substanz verstanden werden ?
Und wie zu erwarten werden diese geringsten Anforderungen dann noch unterboten. Möge Schwarz-Rot ruhig noch etwas deutlicher den deutschen Respekt-Weg in den Abgrund skizzieren und an anderen Stellen mit Arbeitsverweigerung glänzen, sodass auch die letzten Schwarz-Rot-Fans begreifen, dass von diesen Politikern nichts außer unverschämter Selbstbedienung und Lobby-Politik zu erwarten ist.