DEINDUSTRIALISIERUNG
Die deutsche Industrie steht auf dem Spiel
Bis heute konnte Deutschland seine industrielle Struktur als Motor der heimischen Wirtschaft bewahren. Nun droht Gefahr. Eine Analyse.

Thurn und Taxis: Grüner Traum von der Deindustrialisierung Deutschlands
Wer hat das Gas wirklich abgedreht, fragt Gloria von Thurn und Taxis. Wie widersprüchliche Informationen und Sichtweisen sich abwechseln. Sollen möglicherweise alle verwirrt werden?

Energie- und Klimapolitik: Ein „Weiter so“ wäre ein Irrweg
Energie- und Klimaexperten von SPD, CDU und FDP schlagen vor den Koalitionsverhandlungen 14 Maßnahmen vor, wie die Energieversorgung Deutschlands gesichert werden kann. Es sollte eine realistische Politik auf Basis des Weltklimarates, IPCC, gemacht werden, welcher die Nutzung von Kernenergie und CCS-Technologien empfiehlt.

Vera Lengsfeld: Im Deutschlandfunk wurde die Einführung einer Ökodiktatur gefordert | ET im Fokus
Wem immer noch nicht klar ist, wohin die Klimahysterie in Deutschland führt, der sollte sich unbedingt das Interview anhören, das heute morgen von der Moderatorin Sandra Schulz mit dem „Umweltökonomen“ Niko Paech geführt wurde.

Vera Lengsfeld: Die CDU-Führung hat nichts verstanden
Zwei Tage dauerte die Klausurtagung der CDU-Spitzenfunktionäre. Man kann nicht mal sagen, dass ein Berg kreißte und ein Mäuslein gebar, denn der Berg ist bereits ein Trümmerhaufen und das Mäuslein ist eine Bankrotterklärung.

Schwarz-Grün: Steingart sieht fliegenden Koalitionswechsel in der Luft – WerteUnion warnt vor Experimenten
Der Publizist Gabor Steingart sieht Anzeichen dafür, dass die CDU sowohl einen Wechsel im Kanzleramt als auch einen Koalitionswechsel plant – und das noch vor dem regulären Wahltermin. Die WerteUnion sieht einen möglichen grünen Regierungseintritt als Gefahr.
