Nur zwei Prozent der Ungeimpften würden sich bei Impfpflicht impfen lassen

Eine Krankenschwester zieht im Impfzentrum Freising den Impfstoff Nuvaxovid auf eine Spritze auf.
Foto: Matthias Balk/dpa
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Kann mir nicht vorstellen dass Leute die nach Studien wissenschaftlicher Erläuterungen beispielsweise wie der von Prof. Dr. Dr. Haditsch zu den Skeptikern gehören, im Rahmen einer Impfpflicht stechen lassen. Im übrigen sind unsere Behörden ja bereits mit der Registrierung der Flüchtlinge restlos überfordert, bis die dann bei uns Ungimpften durch sind wird längst wieder eine andere [...] durchs Dorf getrieben.
Aber die brauchen doch das Geld
Gesundheit muss man sich doch etwas kosten lassen - im besten ‘schland wo immer :-)
21
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Kann mir nicht vorstellen dass Leute die nach Studien wissenschaftlicher Erläuterungen beispielsweise wie der von Prof. Dr. Dr. Haditsch zu den Skeptikern gehören, im Rahmen einer Impfpflicht stechen lassen. Im übrigen sind unsere Behörden ja bereits mit der Registrierung der Flüchtlinge restlos überfordert, bis die dann bei uns Ungimpften durch sind wird längst wieder eine andere [...] durchs Dorf getrieben.
Aber die brauchen doch das Geld
Gesundheit muss man sich doch etwas kosten lassen - im besten ‘schland wo immer :-)