Nächtliche Sitzung: Koalition einigt sich auf Haushalt, Einhaltung der Schuldenbremse und Wachstumspaket
Die Spitzenvertreter der Ampel-Koalition haben sich auf den Haushalt für das kommende Jahr verständigt. Olaf Scholz, Christian Lindner und Robert Habeck haben in einer nächtlichen Marathonsitzung eine Lösung im Haushaltsstreit erreicht.

Der Kanzler ist nach der Nachtsitzung zum Bundeshaushalt gut gelaunt.
Foto: Kay Nietfeld/dpa
Die Spitzen der Ampel-Koalition haben nach langen Verhandlungen einen Durchbruch beim Bundeshaushalt 2025 und beim Wachstumspaket erzielt. Das erfuhr dpa aus Koalitionskreisen nach Beratungen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Finanzminister Christian Lindner (FDP) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne).
Koalitionsspitzen im Haushaltsstress
Milliardenlücke
Wachstumspaket
Anreize für mehr Beschäftigung
Weniger Bürokratie
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
"Nächtliche Sitzung: Koalition einigt sich auf Haushalt, Einhaltung der Schuldenbremse und Wachstumspaket"?
Wachstumspaket ,was heißt das,es hört sich wieder verdammt einfach an und wird am Ende Subventionen heißen ,wo Steuerzahler wieder zahlen sollen?Das mit zuviel Staat kein Staat zu machen ist, wußten schon die klugen Wirtschaftsminister wie Ludwig Ehrhardt oder Biedenkopf !Das Geldabflüsse durch zuviel reisende Politikerinnen/Politiker an fremde Staaten schon lange nicht mehr ins Budget passen ,wie auch die permanent zunehmende Migration, in 2023 mal eben 48,2 Milliarden € kostete ,ist mit den inflationären Teuerungsraten der EU-Ligth-Wärung für den Einzelnen täglich spürbar!
Das neben hohen Lohnabschlüssen versucht wird die manipulierte Währung durch zuviel Euros am Markt
zu kaschieren ,Energiepreise für Unternehmen,Steuern,Lohnkosten und Bürokratie zum Abwandern oder Schliessen von Firmen führten, ist fast täglich zu lesen!Noch immer zahlt Deutschland den höchsten Anteil an die aufgeblasene EU -Bürokratie in Brüssel,deren Machtstreben nicht nur die m.E.überflüssigen gut bezahlten *14*Vizepräsidenten/innen darstellen!Deutschland muß wieder seine eigenen Interessen wahren ,dann könnten alle anderen ebenfalls gut leben !Als wirtschaftliches Schlusslicht mit höchsten Ausgaben und sinkenden Einnahmen wird das so aber nichts!
Ist das auch alles ohne Buchhaltungstricks abgelaufen ? Wer prüft das, könnt Ihr das, @epochtimes ?
Ich trau dem Braten leider nicht, das sah so schlecht aus, dass man es ohne echten Kurswechsel eigentlich nicht hinbekommen hätte können. Aber ich lass' mich gerne eines besseres belehren :)
"Durchbruch beim Bundeshaushalt 2025 ..." . Gibt es jetzt neben den "Sondervermögen" auch die "Spezialvermögen" ? :)
3
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
"Nächtliche Sitzung: Koalition einigt sich auf Haushalt, Einhaltung der Schuldenbremse und Wachstumspaket"?
Wachstumspaket ,was heißt das,es hört sich wieder verdammt einfach an und wird am Ende Subventionen heißen ,wo Steuerzahler wieder zahlen sollen?Das mit zuviel Staat kein Staat zu machen ist, wußten schon die klugen Wirtschaftsminister wie Ludwig Ehrhardt oder Biedenkopf !Das Geldabflüsse durch zuviel reisende Politikerinnen/Politiker an fremde Staaten schon lange nicht mehr ins Budget passen ,wie auch die permanent zunehmende Migration, in 2023 mal eben 48,2 Milliarden € kostete ,ist mit den inflationären Teuerungsraten der EU-Ligth-Wärung für den Einzelnen täglich spürbar!
Das neben hohen Lohnabschlüssen versucht wird die manipulierte Währung durch zuviel Euros am Markt
zu kaschieren ,Energiepreise für Unternehmen,Steuern,Lohnkosten und Bürokratie zum Abwandern oder Schliessen von Firmen führten, ist fast täglich zu lesen!Noch immer zahlt Deutschland den höchsten Anteil an die aufgeblasene EU -Bürokratie in Brüssel,deren Machtstreben nicht nur die m.E.überflüssigen gut bezahlten *14*Vizepräsidenten/innen darstellen!Deutschland muß wieder seine eigenen Interessen wahren ,dann könnten alle anderen ebenfalls gut leben !Als wirtschaftliches Schlusslicht mit höchsten Ausgaben und sinkenden Einnahmen wird das so aber nichts!
Ist das auch alles ohne Buchhaltungstricks abgelaufen ? Wer prüft das, könnt Ihr das, @epochtimes ?
Ich trau dem Braten leider nicht, das sah so schlecht aus, dass man es ohne echten Kurswechsel eigentlich nicht hinbekommen hätte können. Aber ich lass' mich gerne eines besseres belehren :)
"Durchbruch beim Bundeshaushalt 2025 ..." . Gibt es jetzt neben den "Sondervermögen" auch die "Spezialvermögen" ? :)