Nach Unionskritik: Habeck geht in die Offensive

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne).
Foto: TOBIAS SCHWARZ/AFP via Getty Images
Streit um AKW-Laufzeiten
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Die wohl beste Offensive Habecks wäre sein sofortiger Rücktritt.
anfangs, als Herr Harbeck Finanzamt und die Bafin nicht unterscheiden konnte, da haben viele ja noch gelächelt. Mittlerweile sollte jeder bemerkt haben, dieser Mann ist ein Nichtskönner, und zwar auf ganzer Linie. Das kann absolut fatale Risiken bedeuten, welche das ganze Volk arm macht und die Wirtschaft ruiniert. Ich bin kein Freund von Herrn Merz, aber zumindest hat er hier Klartext gesprochen.
Wir lassen die KKW am Netz und schalten sie gegebenenfalls bei Nichtbedarf ab! Das wäre eine vernünftige und sachorientierte Entscheidung gewesen!
Habecks grünideologische Entscheidung heißt aber: Wir schalten die KKW ab, halten sie aber in Reserve!
Fazit: Statt Energiesicherheit zu schaffen, verursacht dieser Minister das reine Chaos! Nicht zum ersten Mal! Das Maischberger-Interview am Mittwochabend hat gezeigt, wo er ideologisch steht! Kommunismus, Sozialismus, Verordnungen statt Soziale Marktwirtschaft! Wir brauchen überhaupt null "Entlastungspakete" und "Gas-Umlagen", wenn die Energie preiswert ist!
Es ist vornehmste Aufgabe des amtierenden Bundeskanzlers, diesen verbohrten und grünlackierten Ideologen unverzüglich auszuwechseln und einen erfahrenen Energiemanager als Minister zu berufen!
Der amtierende Bundeskanzler soll sich erst selbst austauschen.
25
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Die wohl beste Offensive Habecks wäre sein sofortiger Rücktritt.
anfangs, als Herr Harbeck Finanzamt und die Bafin nicht unterscheiden konnte, da haben viele ja noch gelächelt. Mittlerweile sollte jeder bemerkt haben, dieser Mann ist ein Nichtskönner, und zwar auf ganzer Linie. Das kann absolut fatale Risiken bedeuten, welche das ganze Volk arm macht und die Wirtschaft ruiniert. Ich bin kein Freund von Herrn Merz, aber zumindest hat er hier Klartext gesprochen.
Wir lassen die KKW am Netz und schalten sie gegebenenfalls bei Nichtbedarf ab! Das wäre eine vernünftige und sachorientierte Entscheidung gewesen!
Habecks grünideologische Entscheidung heißt aber: Wir schalten die KKW ab, halten sie aber in Reserve!
Fazit: Statt Energiesicherheit zu schaffen, verursacht dieser Minister das reine Chaos! Nicht zum ersten Mal! Das Maischberger-Interview am Mittwochabend hat gezeigt, wo er ideologisch steht! Kommunismus, Sozialismus, Verordnungen statt Soziale Marktwirtschaft! Wir brauchen überhaupt null "Entlastungspakete" und "Gas-Umlagen", wenn die Energie preiswert ist!
Es ist vornehmste Aufgabe des amtierenden Bundeskanzlers, diesen verbohrten und grünlackierten Ideologen unverzüglich auszuwechseln und einen erfahrenen Energiemanager als Minister zu berufen!
Der amtierende Bundeskanzler soll sich erst selbst austauschen.