Logo Epoch Times

AfD beklagt starke Einwanderung in Sozialsysteme – Rund eine Million Ausländer erhalten Hartz IV

1,05 Millionen der knapp drei Millionen arbeitsuchenden Hartz-IV-Empfänger sind Ausländer. Die AfD zeigt sich besorgt.

top-article-image

Migranten und Flüchtlinge in Deutschland.

Foto: Sean Gallup/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

1,05 Millionen und damit gut ein Drittel der knapp drei Millionen arbeitsuchenden Hartz-IV-Empfänger sind Ausländer. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der AfD-Bundestagsfraktion hervor, über die die „Passauer Neuen Presse“ in der Samstagsausgabe berichtet.
Während von den deutschen Leistungsbeziehern die Hälfte (970.000) keine Berufsausbildung hat, liegt die Quote bei den Ausländern deutlich höher: 877.000 von ihnen haben keine Lehre abgeschlossen, das sind knapp 85 Prozent.
Ein Drittel der ausländischen Hartz-IV-Empfänger (317.800) hat keinen Hauptschulabschluss. Auch hier liegt die Quote fast doppelt so hoch wie bei den deutschen Leistungsbeziehern (17 Prozent).
Dass fast 85 Prozent der leistungsberechtigten Ausländer keine Berufsausbildung abgeschlossen hätten, sei „besonders alarmierend“, sagte der AfD-Abgeordnete René Springer der Zeitung.
Es zeige sich, dass in den vergangenen Jahren eine starke Einwanderung in die Sozialsysteme und nicht in den Arbeitsmarkt erfolgt sei. Im vergangenen Jahr seien 645 Millionen Euro in die Weiterbildung geflossen. Dies sei deutlich zu wenig, so der AfD-Abgeordnete. (dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können