Logo Epoch Times
Frankreich

Macron gibt geheimes Archivmaterial zu Algerien-Krieg frei

top-article-image

Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron gibt am 2. Oktober 2020 zum Abschluss des ersten Tages eines Gipfels der Europäischen Union (EU) im Gebäude des Europäischen Rates in Brüssel eine Pressekonferenz.

Foto: OLIVIER HOSLET/POOL/AFP über Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Frankreich gibt geheimes Archivmaterial vor allem zum Algerien-Krieg frei. Präsident Emmanuel Macron ordnete am Dienstag an, mehr als 50 Jahre alte Dokumente zugänglich zu machen, wie das Präsidialbüro in Paris mitteilte.
Macron folgt damit Empfehlungen des Historikers Benjamin Stora. Dieser hatte dem Präsidenten im Januar zu größerer Offenheit über jahrzehntelang verheimlichte Gräueltaten im Algerien-Krieg von 1954 bis 1962 geraten.
Die bisher als geheim eingestuften Dokumente betreffen „vor allem den Algerienkrieg“, wie es aus dem Präsidialbüro hieß. Sie umfassen Dossiers bis zum Jahr 1970.
Anfang März hatte Macron bereits ein Kriegsverbrechen seines Landes anerkannt. Er räumte erstmals offiziell die Folter und Ermordung des algerische Rechtsanwalts und Unabhängigkeitskämpfers Ali Boumendjel durch die französische Armee im Jahr 1957 ein. (afp)

Kommentare

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können

Anonymousvor 4 Jahren

Haben die Algerier, also die vielen "absolut echten Franzosen" in den französischen Vorortghettos, die nach diesem Krieg zu den phösen Unterdrückern (also nach Frankreich) gegangen sind, sich zu den eigenen Taten geäußert? Den vielen Morden, sonstigen kriminellen Taten aller Art und der massiven Entgegennahme von A-Sozialleistungen in Frankreich.

Oder auch nur zur Kampfweise der algerischen Terroristen im Algerienkrieg? Sowohl gegen Algerier, als auch gegen Franzosen?