Logo Epoch Times

2800 Jahre geliebt – Der längste bisher bekannte Kuss der Geschichte

Gibt es die ewige Liebe oder den ewigen Kuss, der über den Tod hinausgeht? Immer wieder stoßen Archäologen bei Ausgrabungen auf Doppelbestattungen. Doch nur die wenigsten zeigen noch heute, in welch inniger Beziehung die Bestatteten früher einmal zueinanderstanden. Zeugnisse, die das Herz berühren.

top-article-image

Ein Kuss kann mehr als tausend Worte sagen. Und im Fall der "Hasanlu Lovers" tausende Jahre andauern. (Symbolbild)

Foto: Somodevilla/Getty Images)

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Zu diesen seltenen Funden zählt auch die Skelettgruppe aus Hasanlu. Archäologen fanden die beiden Skelette 1972 in einer Grube innerhalb der Ausgrabungsstätte im Solduz-Tal, in der Provinz West-Aserbaidschan im Iran. Ein Kuss für die Ewigkeit.
Seit der Entdeckung des Paares gab es viele Spekulationen über die liebevolle Geste der Skelette. Was wollten sie uns mit der Geste des gemeinsamen Kusses sagen?
Forscher von der University of Pennsylvania schätzen, dass die sogenannten Hasanlu-Liebhaber um 800 v. Chr. starben. Außerdem ist eindeutig zu erkennen, dass das linke Skelett weiblich und das rechte männlich ist. Beide waren ungefähr 1,60 m groß.

Kuss eines Paares dauerte tausende Jahre an

Noch heute wird umfangreich über die Todesursache der Beiden spekuliert. Eindeutig zu sehen ist jedoch das Loch im Schädel der männlichen Person.
Was genau vor fast 2.800 Jahren passiert, weiß niemand von uns. Nur das Paar selbst kennt die wahre Geschichte. Vielleicht werden wir eines Tages herausfinden, was passiert ist und welche Botschaft hinter dem geheimnisvollen Kuss steckt.
Wir wissen nur, dass sie einst lebten und sich liebten und dass auch der Tod sie nicht trennen konnte.

Weitere Zeugnisse der ewigen Liebe, die die Zeit überdauerten:

  • In Hakemi Use (Türkei) entdeckten Archäologen das bisher älteste Liebespaar der Menschheit. Sie starben 6.100 v. Chr. und wurden eng umschlungen bestattet.
  • In Valdaro (Italien) wurde ein Pärchen entdeckt, dass mit den Gesichtern einander zugewandt und in einer liebevollen Umarmung bestattet wurden. Sie starben vor 5000 bis 6000 Jahren.
  • In einer der Höhlen von Diros (Griechenland) entdeckten Forscher ein in Umarmung liegendes Liebespaar das etwa 3.800 v. Chr. gestorben ist.
  • In Modena (Italien) wurde ein Händchen haltendes Paar entdeckt. Sie hielten die Finger zärtlich ineinander verschränkt. Die Frau hatte ihren Kopf dem des Mannes zugewandt. Ihr Kinn ruhte. auf seiner Schulter. Er schmiegt sich an sie, Hüfte an Hüfte. Beide starben circa vor 1.500 Jahren.
Die Geschichte des Liebespaares aus Hasanlu hat das Penn Museum, in dem die Nachbildung heute ausgestellt ist, in einem Video erklärt. (cs)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.