Vorstand der umstrittenen Klimastiftung tritt zurück
Die Klimastiftung in Mecklenburg-Vorpommern stand seit Gründung in der Kritik. Nun hat der Stiftungs-Vorstand den Rücktritt angekündigt - und macht damit den Weg frei für das Ende der Stiftung.

Erwin Sellering, der ehemalige Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern und Vorstandsvorsitzender der Klimastiftung MV.
Foto: Jens Büttner/dpa
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Es scheint in Deutschland usus zu sein, daß realistisch denkende Menschen abgesägt werden und Traumtänzer an deren Stelle treten.
Die Rote Manuela hat sich dem US-Trend untergeordnet und schickt nun ihren Parteigenossen in die Wüste, also schützt noch nicht einmal das Parteibuch vor Postenverlust!
Dann hoffe ich, daß die 20 Millionen der Stiftung an die deutschen Firmen ausgezahlt werden, die den Bau von Nordstream 2 mitfinanziert haben, denn mit der Beendigung des Projektes werden sie vom Finanzminister Schadenersatz einfordern, der dann wieder in altbekannter Methode dem Steuerzahler aufgebürdet wird.
Will die Schwesig so ihre Haut retten?
Jamel rockt den Förster (der Kampf gegen rechts, mit dem Hamburger intellektuellen Ehepaar)
https://www.forstrock.de/historie/
3
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Es scheint in Deutschland usus zu sein, daß realistisch denkende Menschen abgesägt werden und Traumtänzer an deren Stelle treten.
Die Rote Manuela hat sich dem US-Trend untergeordnet und schickt nun ihren Parteigenossen in die Wüste, also schützt noch nicht einmal das Parteibuch vor Postenverlust!
Dann hoffe ich, daß die 20 Millionen der Stiftung an die deutschen Firmen ausgezahlt werden, die den Bau von Nordstream 2 mitfinanziert haben, denn mit der Beendigung des Projektes werden sie vom Finanzminister Schadenersatz einfordern, der dann wieder in altbekannter Methode dem Steuerzahler aufgebürdet wird.
Will die Schwesig so ihre Haut retten?
Jamel rockt den Förster (der Kampf gegen rechts, mit dem Hamburger intellektuellen Ehepaar)
https://www.forstrock.de/historie/