Lieferprobleme bei Heizungen für Flutgebiet – „Natürlich haben wir Kunden, die frieren“
Die tödliche Flutkatastrophe im Ahrtal hat Tausende Häuser beschädigt oder zerstört. Der Bedarf an neuen Heizungen ist gewaltig. Doch manche Flutopfer müssen monatelang darauf warten.

Ein Installateur baut in einem von der Flutkatastrophe betroffenen Haus eine Fußbodenheizung ein.
Foto: Thomas Frey/dpa/dpa

Thomas Frey
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
"Natürlich haben wir Kunden die frieren!" Klar, ist ganz natürlich im besten Deutschland das es je gab! Kommt mit der Ampel balde noch besser! Kein Strom, kein Auto, kein Urlaub wegen Corona, kein Geld mehr fürs Leben wegen der Inflation und Klimahype, keine Arbeit weil die Wirtschaft entweder insolvent wird oder abwandert ! Das wird schon schön, mit Robert, der kein Volk kennt;-)
Bei dem Hochwasser am 14. und 15. Juli
Merkste was? Die Katastrophe war erst gestern, da kann es zu kleinen Verzoegerungen schon mal kommen.
Wir wohnen nur 110 Km östlich von Euch Luftlinie ! Ist war etwas eng ,
aber besser als frieren und ohne Essen ! In der Not müssen wir unseren
Landsleuten helfen , dass ist uns wichtiger , als Bellarus + Polen jetzt !
Tel.Nr. werde ich hier nicht veröffentlichen , ich hoffe um Verständnis !
LG
Che
Ich denke, die sollten sich ihre Hilfe von denen holen/einfordern, die Hilfe versprochen (und gewählt!!) haben.
Zuerst hatten sie kein Glück, dann kam auch noch das Pech hinzu.
8
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
"Natürlich haben wir Kunden die frieren!" Klar, ist ganz natürlich im besten Deutschland das es je gab! Kommt mit der Ampel balde noch besser! Kein Strom, kein Auto, kein Urlaub wegen Corona, kein Geld mehr fürs Leben wegen der Inflation und Klimahype, keine Arbeit weil die Wirtschaft entweder insolvent wird oder abwandert ! Das wird schon schön, mit Robert, der kein Volk kennt;-)
Bei dem Hochwasser am 14. und 15. Juli
Merkste was? Die Katastrophe war erst gestern, da kann es zu kleinen Verzoegerungen schon mal kommen.
Wir wohnen nur 110 Km östlich von Euch Luftlinie ! Ist war etwas eng ,
aber besser als frieren und ohne Essen ! In der Not müssen wir unseren
Landsleuten helfen , dass ist uns wichtiger , als Bellarus + Polen jetzt !
Tel.Nr. werde ich hier nicht veröffentlichen , ich hoffe um Verständnis !
LG
Che
Ich denke, die sollten sich ihre Hilfe von denen holen/einfordern, die Hilfe versprochen (und gewählt!!) haben.
Zuerst hatten sie kein Glück, dann kam auch noch das Pech hinzu.