
Strahlende Haut ohne Synthetik – Gesichtscreme selbst machen
Gesichtscremes sollen der Haut Feuchtigkeit spenden und sie vor dem Austrocknen bewahren. Doch viele Inhaltsstoffe in handelsüblichen Gesichtscremes tun genau das Gegenteil.

Eine gute Gesichtscreme schützt die Hautbarriere und unterstützt den Fett- und Feuchtigkeitshaushalt der Haut.
Foto: gpointstudio/iStock
Gefährliche Chemikalien in herkömmlichen Gesichtscremes
Die Vorteile einer selbst gemachten Gesichtscreme
Rezept für eine feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme
- 55 Gramm Sheabutter
- 30 Gramm Kokosöl
- 15 Milliliter Jojobaöl
- 1 Tropfen ätherisches Teebaumöl
- weitere 10 bis 15 Tropfen ätherisches Öl nach Geschmack (beispielsweise Wildrosen-, Kamille- oder Lavendelöl)
- Sheabutter, Kokosöl und Jojobaöl in einer Glasschüssel vermengen.
- Die Mischung bei mittlerer bis niedriger Hitze in einem Wasserbad schmelzen und solange rühren, bis alles gut vermischt ist.
- Sobald alle Zutaten geschmolzen sind, vom Herd nehmen.
- Die Masse abkühlen lassen und dabei gelegentlich mit einem Stabmixer pürieren.
- Ätherisches Öl nach Geschmack hinzugeben und solange mischen, bis es sich mit der Masse verbunden hat.
- Die Schüssel so lange in den Kühlschrank stellen, bis die Mischung anfängt, hart zu werden, aber noch etwas weich ist.
- Die Mischung aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem Stabmixer aufschlagen, bis die Gesichtscreme eine glatte, cremige Konsistenz hat.
- Die Gesichtscreme in einen sauberen, luftdichten Glasbehälter füllen.
Sicherheitshinweise
Zur Autorin
Aktuelle Artikel des Autors
18. April 2025
Kann der menschliche Körper Licht erzeugen und essen?
21. Februar 2025
Jeder Witz ein Lebenselixier: Warum Lachen jung und gesund hält
23. Januar 2025
Oregano: Das „Pizzagewürz“, das auch Infektionen bekämpft
29. Dezember 2024
Holunder: Der Immunitätsbooster gegen Erkältung und Grippe + Rezept
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.