GAO ZHISHENG
„Niemals aufgeben“: Ehefrau von Menschenrechtsanwalt Gao Zhisheng weiter fest entschlossen
Gao Zhisheng, der von der KP Chinas verfolgte Menschenrechtsanwalt, ist seit fünf Jahren verschwunden. Ihm zu helfen, der unzähligen anderen geholfen hat, lassen seine Frau und Familie nicht unversucht. Im September werden sie ihre Aufklärungsarbeit im Rahmen der Ausstellung „Opfer des Kommunismus“ in Washington, D.C. präsentieren.

Bericht bestätigt: Peking lässt Zehntausende Bürger „verschwinden“
Mindestens 20 Menschen pro Tag „verschwinden“ durch das chinesische kommunistische Regime, so ein kürzlich veröffentlichter Bericht der Menschenrechtsgruppe „Safeguard Defenders“. „Dies ist eine staatlich sanktionierte Massenentführung“, so der Bericht.

Die Perversion kennt keine Grenzen – Sexuelle Folter in chinesischen Gefängnissen
Die Epoch Times veröffentlicht eine Reihe von Artikeln, in denen über die Anwendung von Folter durch das chinesische Regime, sowie das Leiden und die Schäden die den Betroffenen damit zugefügt werden, aufgeklärt wird.

„Chinas Gewissen“: Erneut Dunkelhaft für Menschenrechtsanwalt Gao Zhisheng
Gao Zhisheng, auch bekannt als „Chinas Gewissen“, ist verschwunden. Berichte über eine Flucht bleiben unbestätigt.

Verfassung für ein freies China: Anwalt Gao Zhisheng veröffentlicht Entwurf auf EPOCH TIMES
Den Entwurf der möglichen Verfassung eines rechtsstaatlichen Chinas hat Menschenrechtsanwalt Gao Zhisheng auf EPOCH TIMES veröffentlicht. Der Dissident befindet sich immer noch unter Überwachung und Hausarrest – trotzdem gelang es ihm, seine Ideen für eine chinesische Verfassung auszuformulieren und ins Ausland bringen zu lassen.

Trump-Wahl auch „Hoffnungsschimmer für China“ – Sagt Ehefrau von Gao Zhisheng
Der chinesische Menschenrechtsanwalt Gao Zhisheng, bekannt als ‚Chinas Gewissen‘, ist trotz Hausarrest in China in ständigem Kontakt mit seiner Frau Geng He, die in den USA lebt. Sie übermittelte der chinesischen EPOCH TIMES seine Stellungnahme vor der Wahl von Donald Trump.

Wir reden vom Holocaust – Warum nicht vom Völkermord in China?
Jährlich erinnern wir uns an die Judenverfolgung durch das Naziregime. Heute kennen wir die Wahrheit. Weniger in Erinnerung sind uns jedoch die mindestens 38 Millionen Chinesen, die von Mao Zedong ermordet wurden. Und von der internationalen Gemeinschaft kaum anerkannt war bis vor kurzem die systematische Verfolgung von Falun Gong in China. Die friedliche, buddhistische Qigong-Übung wurde einst von 70 - 100 Millionen Chinesen praktiziert und unterliegt seit 1999 einer völkermordartigen Verfolgung.

Miss World Canada lässt auch vor den Toren Chinas nicht locker
Anastasia Lin nutzt jede Gelegenheit durch ihre wachsende Berühmtheit als Schauspielerin und auch als Kanadas Schönheitskönigin, auf Unrecht und Verfolgung in ihrem Herkunftsland China hinzuweisen.

Chinas berühmtester Menschenrechts-Anwalt – Verfolgt für seinen Kampf um Gerechtigkeit: „2017 wird sich China erheben“
"Ich möchte Ihnen allen feierlich versichern, dass alles, was an Verbrechen gegen die Menschlichkeit heute in China stattfindet, ausnahmslos gesühnt werden wird. Ende 2017 wird ein Sondertribunal dafür eingerichtet – die Einzelheiten hierzu werden in meinen nächsten Büchern beschrieben." - Gao Zhisheng, chinesischer Menschenrechtsanwalt.

Gao Zhisheng und der Tag der Menschenrechte
In Dachau hatte der Tag der Menschenrechte 2011 ein besonderes Thema: Menschenrechtsverletzungen in China - auch am Beispiel der friedfertigen Falun Gong-Anhänger und verfolgter Christen sowie deren Anwälte.

Chinesischer Rechtsanwalt Guo Feixiong nach fünf Jahren Haft entlassen
Guo sagt, er ist seinen Prinzipien treu geblieben
