
Führerschein nur noch 15 Jahre gültig und digital
Nach den Plänen der EU-Kommission soll das Autofahren spätestens 2025 in vielerlei Hinsicht noch mehr reguliert werden. Offizielle Begründung: Mehr Sicherheit, weniger Bürokratie.

Die EU hat eine neue Richtline vorgestellt, die für mehr Sicherheit und weniger Verwaltungsaufwand im Straßenverkehr sorgen soll. Kritiker sehen einen weiteren Schritt auf dem Weg zum „gläsernen Bürger“.
Foto: Oliver Berg/Symbolbild/dpa
Keine unbegrenzte Fahrerlaubnis mehr
Digitaler Führerschein
Papierdokumente höchstens bis 2025 gültig
- Jahrgänge 1965 bis 1970: Umtausch bis 19. Januar 2024
- Jahrgänge 1971 und später: Umtausch bis 19. Januar 2025
Digitaler Zugriff auf Führerscheindaten
Noch mehr Vereinheitlichung
Härterer Kurs gegen Verkehrsverstöße
Offizielle Gründe: Mehr Sicherheit, weniger Verwaltungsaufwand
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Richtig so!
Nehmt den Bürger alles was sie haben oder lasst sie für ihr Eigentum ein Leben lang zahlen.
Bitte mehr davon!!!
In meiner Pappe steht "Gültigkeit unbefristet".
Insofern ignoriere ich die Umtausch-Aufforderung (19.01.2023) geflissentlich, spare 25 Euro und zahle, falls ich mal in eine Kontrolle gerate, 10 Euro Verwarngeld wegen Fahrens ohne gültigem Dokument.
Die Fahrerlaubnis wird dadurch nicht berührt, die ist ohne wenn und aber in Flensburg hinterlegt - und kann nur durch Richterspruch eingeschränkt oder entzogen werden.
Ich wurde in den letzten 15 Jahren vielleicht 2x kontrolliert und so halte ich diese Lösung für die ökonomischste - keine Zahlung, keine Rennerei...
Genau so halte ich es (BJ 1961) auch, und bei mir wurde in über 40 Jahren eine Hand voll der Schein Kontrolliert...zur Not habe ich halt nur den PA dabei.....
Die Frist zum Umtausch bei der lokalen Führerscheinstelle ist für Menschen, die vor dem Jahr 1965 geboren wurden, bereits am 19. Januar dieses Jahres erloschen. Wer’s versäumt hat, dem drohen nun weitere Kosten – zusätzlich zu den Preisen für die obligatorischen biometrischen Fotos.
ET: Diese Information ist falsch; ich habe bei der Führerscheinstelle angerufen, mein "Lappen" ist noch bis 2033 gültig.
15
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Richtig so!
Nehmt den Bürger alles was sie haben oder lasst sie für ihr Eigentum ein Leben lang zahlen.
Bitte mehr davon!!!
In meiner Pappe steht "Gültigkeit unbefristet".
Insofern ignoriere ich die Umtausch-Aufforderung (19.01.2023) geflissentlich, spare 25 Euro und zahle, falls ich mal in eine Kontrolle gerate, 10 Euro Verwarngeld wegen Fahrens ohne gültigem Dokument.
Die Fahrerlaubnis wird dadurch nicht berührt, die ist ohne wenn und aber in Flensburg hinterlegt - und kann nur durch Richterspruch eingeschränkt oder entzogen werden.
Ich wurde in den letzten 15 Jahren vielleicht 2x kontrolliert und so halte ich diese Lösung für die ökonomischste - keine Zahlung, keine Rennerei...
Genau so halte ich es (BJ 1961) auch, und bei mir wurde in über 40 Jahren eine Hand voll der Schein Kontrolliert...zur Not habe ich halt nur den PA dabei.....
Die Frist zum Umtausch bei der lokalen Führerscheinstelle ist für Menschen, die vor dem Jahr 1965 geboren wurden, bereits am 19. Januar dieses Jahres erloschen. Wer’s versäumt hat, dem drohen nun weitere Kosten – zusätzlich zu den Preisen für die obligatorischen biometrischen Fotos.
ET: Diese Information ist falsch; ich habe bei der Führerscheinstelle angerufen, mein "Lappen" ist noch bis 2033 gültig.