Lindner: FDP kämpft für ein „nicht-linkes Deutschland“
FDP-Chef Christian Lindner hat vor den Delegierten des Bundesparteitags der Liberalen um Verständnis für die oft mühsame Entscheidungsfindung in der Ampel-Koalition geworben.

Der Vorsitzende der Freien Demokratischen Partei Deutschlands (FDP) und Bundesfinanzminister Christian Lindner hält am Eröffnungstag des 74. Bundesparteitags der Freien Demokratischen Partei Deutschlands (FDP) am 21. April 2023 in Berlin eine Rede.
Foto: JOHN MACDOUGALL/AFP über Getty Images
„Technologieoffenheit ein Kernanliegen“
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Ach ja ?? Nicht Linkes Deutschland ? Kriegt der Lindner eigentlich noch mit, was um ihn herum passiert und welche Entscheidungen diese FDP mitträgt ?
Er hilft dabei, DE in eine linke Diktatur zu verwandeln, denn seine Partei ist in Regierungsverantwortung !!!!
Dummheit schafft Freizeit. FDP braucht kein Mensch. Machtgeile Abnickerpartei.
Wie kann man für ein nicht linkes Deutschland kämpfen, wenn man mit linken Parteien eine Regierung bildet? Die Grünen sind inzwischen linker als die SED mit ihrer Plan- und Verbotswirtschaft und der Grinsekanzler nickt alles ab und Lindner macht mit. Ich sehe keinen Kampf, sondern ein marschieren im Gleichschritt mit den Linken, nur um an der Macht zu bleiben.
9
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Ach ja ?? Nicht Linkes Deutschland ? Kriegt der Lindner eigentlich noch mit, was um ihn herum passiert und welche Entscheidungen diese FDP mitträgt ?
Er hilft dabei, DE in eine linke Diktatur zu verwandeln, denn seine Partei ist in Regierungsverantwortung !!!!
Dummheit schafft Freizeit. FDP braucht kein Mensch. Machtgeile Abnickerpartei.
Wie kann man für ein nicht linkes Deutschland kämpfen, wenn man mit linken Parteien eine Regierung bildet? Die Grünen sind inzwischen linker als die SED mit ihrer Plan- und Verbotswirtschaft und der Grinsekanzler nickt alles ab und Lindner macht mit. Ich sehe keinen Kampf, sondern ein marschieren im Gleichschritt mit den Linken, nur um an der Macht zu bleiben.