Die Regeln des neuen Cannabisgesetzes
Was ist seit dem neuen Cannabisgesetz vom 1. April erlaubt – und was nicht? Ein Blick auf die aktuellen Regelungen.

Rauchen bis zum Rausch – seit 1. April 2024 legal.
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Erwerb und Besitz: Grenzen und Konsequenzen
Konsum: Einschränkungen und Ausnahmen
Gemeinnützige Cannabis-Clubs
Cannabis-Shops in Planung: Hasch-Kekse verboten
Anbau von Cannabis auch zu Hause
Legale Quellen für Cannabis-Samen
Mit THC im Blut nicht hinter das Steuer
Betreiber von Kneipen, Clubs und Biergärten entscheiden selbst
Aktuelle Artikel des Autors
10. April 2025
Mikroplastik – das Asbest des 21. Jahrhunderts?
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Vor allem reden wir hier nicht über das Zeug, was Jimi Hendrix im vergangenen Jahrhundert geraucht hat. Seit einigen Jahren ist hochpotentes, genmanipuliertes Cannabis auf dem Markt, das das früher übliche Harz/ "Haschisch" überflüssig gemacht hat. Hochpotent bedeutet aber auch hoch toxisch, wodurch Schizophrenien etc. schneller ausgelöst werden.
Einer meiner Cousins konsumiert seit ca. 25 Jahren Cannabis, täglich! Und genau das merkt man ihm an; fahriges Verhalten und Gebärden, Wortfindungsschwierigkeiten, Konzentrationsprobleme, Aufmerksamkeitsdefizite u.a.m.
In einigen Jahren erwarten uns enorme Krankenhaus- u. Gesundheitskosten zu Lasten der abstinenten Beitragszahlers! Ähnlich wie schon heute bei Zigaretten und Alkohol. Die Risiken sind den Medizinern bekannt, aber deren Stimmen verhallten ungehört von der Politik.
Hat das bisherige Verbot ihren Cousin davon abgehalten, täglich Cannabis zu konsumieren? Anscheinend nicht. Also was soll sich durch die Freigabe ändern? Dass mehr Menschen konsumieren? Ich kann mich an Zahlen erinnern, nach denen in den Niederlanden weniger junge Menschen konsumieren als in Deutschland, obwohl es dort durch die rechtliche Grauzone wesentlich einfach ist, an Cannabis zu gelangen, ohne eine Strafverfolgung befürchten zu müssen.
Cannabis ist und bleibt eine Einstiegsdroge, mit dem kleine Rausch fängt alles an, bis man mehr will. Das Mehr bekommt man dann auf den Schwarzmarkt der durch den legalen Markt, einen großen Aufschwung haben wird. Das neue Gesetz zerstört junge und alte Menschen, die geistreiche Zukunft einer Gesellschaft wird beschädigt. „Danke Ampel“.
Die geistreiche Zukunft einer Gesellschaft kann in der Tat beschädigt werden, allerdings sehe ich die Ursachen eher in Denkverboten, Zensur, gegen das Leben gerichteten Ideologien, Gefährdung der Demokratie durch Verfolgung staatlich unerwünschter Meinungen und den Versuch, die gleichen Probleme immer mit den gleichen Methoden lösen zu wollen...
4
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Vor allem reden wir hier nicht über das Zeug, was Jimi Hendrix im vergangenen Jahrhundert geraucht hat. Seit einigen Jahren ist hochpotentes, genmanipuliertes Cannabis auf dem Markt, das das früher übliche Harz/ "Haschisch" überflüssig gemacht hat. Hochpotent bedeutet aber auch hoch toxisch, wodurch Schizophrenien etc. schneller ausgelöst werden.
Einer meiner Cousins konsumiert seit ca. 25 Jahren Cannabis, täglich! Und genau das merkt man ihm an; fahriges Verhalten und Gebärden, Wortfindungsschwierigkeiten, Konzentrationsprobleme, Aufmerksamkeitsdefizite u.a.m.
In einigen Jahren erwarten uns enorme Krankenhaus- u. Gesundheitskosten zu Lasten der abstinenten Beitragszahlers! Ähnlich wie schon heute bei Zigaretten und Alkohol. Die Risiken sind den Medizinern bekannt, aber deren Stimmen verhallten ungehört von der Politik.
Hat das bisherige Verbot ihren Cousin davon abgehalten, täglich Cannabis zu konsumieren? Anscheinend nicht. Also was soll sich durch die Freigabe ändern? Dass mehr Menschen konsumieren? Ich kann mich an Zahlen erinnern, nach denen in den Niederlanden weniger junge Menschen konsumieren als in Deutschland, obwohl es dort durch die rechtliche Grauzone wesentlich einfach ist, an Cannabis zu gelangen, ohne eine Strafverfolgung befürchten zu müssen.
Cannabis ist und bleibt eine Einstiegsdroge, mit dem kleine Rausch fängt alles an, bis man mehr will. Das Mehr bekommt man dann auf den Schwarzmarkt der durch den legalen Markt, einen großen Aufschwung haben wird. Das neue Gesetz zerstört junge und alte Menschen, die geistreiche Zukunft einer Gesellschaft wird beschädigt. „Danke Ampel“.
Die geistreiche Zukunft einer Gesellschaft kann in der Tat beschädigt werden, allerdings sehe ich die Ursachen eher in Denkverboten, Zensur, gegen das Leben gerichteten Ideologien, Gefährdung der Demokratie durch Verfolgung staatlich unerwünschter Meinungen und den Versuch, die gleichen Probleme immer mit den gleichen Methoden lösen zu wollen...