Ein Bildungssystem ohne Bildung – Forscher über den „Albtraum Kindheit“
Keine Bildung in den Schulen, dafür ideologische Prinzipien, mit denen Kinder zum Gehorsam erzogen werden. In seinem neuesten Video rechnet der Kindheitsforscher und Bestsellerautor Michael Hüter mit dem Bildungssystem ab; mehr noch: Er rüttelt am Gewissen, damit der Albtraum Kindheit nicht zum Albtraum Menschheit wird.

Eine Lehrerin mit ihrer Klasse an einer Dortmunder Grundschule, November 2021.
Foto: INA FASSBENDER/AFP via Getty Images
Erst die Corona-Krise mit Schulschließungen, Maskentragen, Testpflicht sowie Impfungen und dann der Ukraine-Krieg. „Noch nie, noch nie in der gesamten bisherigen Geschichte der Menschheit hatten Kinder so wenig Möglichkeit, in Beziehung zu den ihnen von Natur aus emotional nahestehenden Personen aufzuwachsen“, warnt Kindheitsforscher und Bestsellerautor Michael Hüter.
Für ein friedvolles Miteinander
Hier geht es zu seinem Video-Statement.

KINDHEIT 6.7
Taschenbuch: 480 Seiten
Verlag: Edition Liberi & Mundo (2018)
ISBN-10: 9783200055070
D: € 24,30
A: € 25,00
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Als Kind verlässt man sich darauf, dass das Zeug, was man in der Schule lernt, etwas taugt. Und hey, ich habe das sprachliche Profil belegt. Französisch im Abi mit 14 Punkten. Dann kam die Überraschung. Damit ließ sich in der Praxis nichts anfangen. Bei Englisch war es genau dasselbe, und natürlich bei Russisch. Selbstverständlich bin ich selber schuld, weil ich hätte ja irgendwelche teuren Privatkurse nehmen können wie die Reicheleutekinder. Als Proletenkind bin ich davon ausgegangen, dass es genügt, wenn ich in der Schule gute Noten bekomme. Damals gab es kein Internet, brauchbares Material war nicht zugänglich.
Bei Lehramt wäre ich super damit durch gekommen. Als Lehrer für Englisch, Russisch und Französisch, der selbst kein Wort versteht. So wie meine eigenen Lehrer am Gymnasium, hehe!
Eine kluger Schriftsteller, der lange Lehrer war, hat es einmal so ausgedrückt: Im Französischunterricht lernen die Schüler nicht Französisch, sondern welche Fehler man im Französischen machen kann.
Mit anderen Worten: Weil der Unterricht sich auf die Fehlervermeidung konzentriert, denn die Fehler werden zur Benotung gezählt, sagen die Schüler am Schluss lieber gar nichts mehr.
Es gibt sehrwohl Beispiele fuer kollektive Hochleistungsidiotie am produzierten "Nachwuchs" .
Die Chinesen in der "Mao-Aera" kreierten durch entsprechende "Schulung" ganze Heerscharen von "Partei"Idioten , was sich auch noch bis aktuell auswirkt .
Die SteinzeitKhmer in Kambodscha haben in den 1970ern eine KleinkinderArmee kreiert , deren grausame Mordtaten weit ueber jegliche Vorstellung geht .
Solche Beispiele zur "VerIdiotung" der kollektiven Zukunft gibt es reichlich .
Unser Schulsystem wurde regelrecht gegen die Wand gefahren. Gemischte Klassen - Buntheit und Inklusion führen zu einem Bildungsdesaster. Aber schauen sie sich unseren Bundestag an was da bei den Grünen - Sozis und anderen Parteien ohne einen Abschluss die Politik mitbestimmt. Das die Kinder verblöden ist voll im Interesse der Parteien. Haben dann leichtes Spiel diese zu Manipulieren. Kein Politiker schickt seine Kinder in die Staatlichen Schulen. Alle in Privatschulen oder Internaten im Ausland. Die Wohl der eigenen deutschen Kinder im Lande ist denen vollkommen egal.
10
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Als Kind verlässt man sich darauf, dass das Zeug, was man in der Schule lernt, etwas taugt. Und hey, ich habe das sprachliche Profil belegt. Französisch im Abi mit 14 Punkten. Dann kam die Überraschung. Damit ließ sich in der Praxis nichts anfangen. Bei Englisch war es genau dasselbe, und natürlich bei Russisch. Selbstverständlich bin ich selber schuld, weil ich hätte ja irgendwelche teuren Privatkurse nehmen können wie die Reicheleutekinder. Als Proletenkind bin ich davon ausgegangen, dass es genügt, wenn ich in der Schule gute Noten bekomme. Damals gab es kein Internet, brauchbares Material war nicht zugänglich.
Bei Lehramt wäre ich super damit durch gekommen. Als Lehrer für Englisch, Russisch und Französisch, der selbst kein Wort versteht. So wie meine eigenen Lehrer am Gymnasium, hehe!
Eine kluger Schriftsteller, der lange Lehrer war, hat es einmal so ausgedrückt: Im Französischunterricht lernen die Schüler nicht Französisch, sondern welche Fehler man im Französischen machen kann.
Mit anderen Worten: Weil der Unterricht sich auf die Fehlervermeidung konzentriert, denn die Fehler werden zur Benotung gezählt, sagen die Schüler am Schluss lieber gar nichts mehr.
Es gibt sehrwohl Beispiele fuer kollektive Hochleistungsidiotie am produzierten "Nachwuchs" .
Die Chinesen in der "Mao-Aera" kreierten durch entsprechende "Schulung" ganze Heerscharen von "Partei"Idioten , was sich auch noch bis aktuell auswirkt .
Die SteinzeitKhmer in Kambodscha haben in den 1970ern eine KleinkinderArmee kreiert , deren grausame Mordtaten weit ueber jegliche Vorstellung geht .
Solche Beispiele zur "VerIdiotung" der kollektiven Zukunft gibt es reichlich .
Unser Schulsystem wurde regelrecht gegen die Wand gefahren. Gemischte Klassen - Buntheit und Inklusion führen zu einem Bildungsdesaster. Aber schauen sie sich unseren Bundestag an was da bei den Grünen - Sozis und anderen Parteien ohne einen Abschluss die Politik mitbestimmt. Das die Kinder verblöden ist voll im Interesse der Parteien. Haben dann leichtes Spiel diese zu Manipulieren. Kein Politiker schickt seine Kinder in die Staatlichen Schulen. Alle in Privatschulen oder Internaten im Ausland. Die Wohl der eigenen deutschen Kinder im Lande ist denen vollkommen egal.